1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von xx-xx-xx, 25. April 2009.

  1. Hägar

    Hägar Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    Leute, die so etwas schreiben und dann noch behaupten sie hätten schon 3 Geräte gehabt, sind wohl reine Stänkerer.
    Sieht man schon an der "Vielzahl" der Beiträge, die dann auch nichts sinnvolles enthalten.
    Das sind Leute, die irgentwelchen Frust in diversen Foren ausleben und denen es was bringt, wenn sie andere damit aufregen können.

    Bitte habt Verständnis für diese "arme Seelen".
    Eventuell sollten wir jeden Beitrag mit "Bravo" und "weiter so" beantworten.
    Einfach ein bißchen die kranke Seele streicheln.
     
  2. feelfree

    feelfree Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    Oder man fragt etwas genauer nach:
    Welche 3 Receiver hattest Du denn schon? Was war jeweils daran sch.....? Welchen Receiver hast Du denn jetzt? Was ist daran besser?
    Warum habe ich das Gefühl, dass er darauf keine Antworten parat hat oder wahlweise Allgemeinplätze, die er aus anderen Beiträgen abschreibt?

    Außerdem: Wer 2 Receiver einer Marke kauft, beide Sch... findet und dann noch einen dritten kauft, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2009
  3. Hans66

    Hans66 Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    ja genau Du sagst es ,das war ja mein Fehler,aber mit Sicherheit kein
    Technistat mehr.Gruß hans64
     
  4. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    Wenn er/sie/es nicht mal weiß, wie er/sie/es sich hier nennt, wie soll man dann genaue Angaben zu den Receiver-Modellbezeichnungen erwarten? Prost! :rolleyes:
     
  5. StefanHY

    StefanHY Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    Hallo zusammen,
    ich habe den DIGIT MF8-S in der Ausführung ohne HDMI-Anschluss und bin im Wesentlichen zufrieden mit dem Gerät.
    Was mich allerdings etwas stört, sind Tonaussetzer, die von Zeit zu Zeit (mehrmals pro Stunde in unregelmäßigen Abständen) auftreten, wenn der Ton digital über die Surround-Anlage (Onkyo-Reciever) ausgegeben wird.
    Das gleiche Problem ist hier im Forum schon mehrmals für den MF4-S beschrieben worden.

    Grüße aus Sachsen.

    Stefan
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    @StefanHY
    Tritt das Problem nur in Verbindung mit Onkyo-Receivern auf?
    Vielleicht könntest du mir meine Fragge bzgl. der Umschaltzeiten beantworten. Es ist natürlich immer nur eine subjektive Empfindung, aber wie schnell kommt dir persönlich die Zeit zwischen dem Programmwechsel vor?
     
  7. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    Ich liebe solche Rundumschläge!
    Anstatt hier fundiert zu erklären warum dir das Gerät nicht gefällt, nur pauschal Wischiwaschi.
     
  8. StefanHY

    StefanHY Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    Keine Ahnung, ich habe keinen anderen.

    Nach meinem Empfinden sehr schnell, geschätzt deutlich unter einer Sekunde.
     
  9. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NEU ... Technisat DIGIT MF8-S HDMI

    Hallo und guten Morgen,

    habe diesen MF8-S (mit HDMI am Panasonic Plasma) seid vier Tagen als Nachfolger des MF4-S, aber so rundum zufrieden bin ich nicht wirklich :(
    Soll heißen: Jedes Mal wenn ich diesen Receiver aus dem Standby anschalte, sind permanent alle SFI-Daten verschwunden und es dauert dann eine halbe Ewigkeit bis sie wieder geladen sind (das kenne ich so vom MF4-S nicht). Des weiteren habe ich auch manchmal keinen Ton per HDMI wenn ich das Gerät anschalte (Handshake Porblem?) - muss dann immer erst das (mitgelieferte) HDMI-Kabel am Receiver kurz rausziehen und wieder reinstecken...
    Und die Lautstärke lässt sich - per Anschluss über HDMI - mit der FB nicht regeln! :confused:
    Ansonsten ist das Bild (auf 'auto' (720p)) okay. Weiß aber leider nicht, wenn ich z.B. auf Anixe HD umschalte, ob er dann auch automatisch hochscalliert(?). Diese Info (Bild-Scallierung) fehlt leider komplett im 'Info-Balken'.
    Und wenn mich jetzt nicht alles täuscht (und ich mich bei der Ansage auch nicht verhört habe), lief gestern Abend auf SAT1 der 20:15 (Trick)Film in DD - aber leider kein DD-Ton am MF8 (angeschlossen per Lichtleiter am Pioneer VSX-AX3) Und auch darüber keine Info im Info-Balken (obgleich im Menü DD aktiviert ist) :(
    Umschaltzeiten sind aber okay (kürzer als eine Sekunde).
    Das Erscheinen des SFI-Fenster braucht m.M.n. etwas länger als beim MF4.

    Mail an TechniSat ist raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2009