1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. Mai 2007.

  1. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    @Wilhelm:
    Ich kann ja verstehen, dass Du sehr verärgert und emotional aufgewühlt bist.
    Aber wäre es möglich, dass Du nochmal genau schilderst, welche Probleme auftreten und was man machen und lieber lassen sollte.
    Das ist leider alles bisschen durcheinander in Deinem Beitrag.

    Gruß

    BoxIt
     
  2. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    Hi BoxIt
    Versuche ihn halt nochmal langsam zu lesen.
    Der eigentliche Geräte Bootloader, Anzeige beim Start aus dem echten Standby oder bei Netzstecker ziehen, wurde bei allen Kabel und Satgeräten nun geändert!
    Das eröffnet massive elementare neue Fehlerquellen die zuvor bisher niemals auftraten.
    Entweder über das Versteckte Menue alles platt machen, oder Finger weg vom Gerät wer sein Archiv liebt.

    Der fehlerhafte iPDR Bootloader der nun unzählige neue Programier Fehler enthält, ist wohl der schwerwiegendste Fehler der jemals für einen iPDRs eintreten konnte!
    Aber anders lassen sich die bisher bekannten Probleme auch nicht lösen auser über den Bootloader, bleibt zu hoffen das schnell ein Update kommt bevor das Archiv leer.

    Humax arbeitet bereits daran!
    Nach zehn Jahren auch Humax glaube ich aber nun nicht mehr bei Humax an ein Wunder!

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    @ Willhelm
    Kann Deine Beschreibung nicht bestätigen, da ich wieder meine kleine Festplatte drin habe. Die 400er hat es gestern zerfetzt. Mechanik im Ar.sch! Garantiefall.

    Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass sich die Erfahrungen vom SAT auf die Kabelvariante übertragen lassen. Bisher war die Kabelversion immer problemloser. Zudem ist fraglich, warum HUMAX eine Software veröffentlichen sollte, wenn bekannt ist, dass die (bei der SAT Variante) zu massiven Problemen führt. :confused:
     
  4. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    Hi Eifelquelle meiner läuft nun wieder im Moment perfekt.
    Habe die 500Gb Festplatte am PC überprüft,vorher verschlüsselte iPDR Partition gelöscht, kein einziger Physikalischer Fehler war auf der Datenträgeroberfläche!
    Wenn sie komische Geräusche im iPDR macht heist das noch lange nicht das sie tatsächlich mechanisch defekt ist.
    Teste sie ausgiebig an einem PC!

    Eigenartige Drehzahlregelung und Arm Stress Geräusche auf allen Platten verursachten seit Jahren auch viele inkompetente Indische Humax Programierer.
    Die 500GB Seagate die den 24Bit Passwortschutz von Seagate in Premiere Geräten unterstützt ist erst ein Halbes Jahr alt.
    Sie hat deutlich weniger Schreibarm Stress wegen 16MB als die orginale Seagate.
    Dann wieder in den iPDR9800 eingebaut und mit ihm wieder 24Bit verschlüßelt.

    Das Gerät wegen irgendwelchen Problemen einzuschicken war für mich meist schon immer Dummheit.
    Aber Unzumutbar ist der neue Bootloader bei Sat und Kabel der mir 120 16:9 DDTon Filme einfach vernichtet hat.

    Ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen, damit niemals mehr Premiere oder Humax die allein Herrschafft über meinen eigenen PVR Receiver übernimmt.

    Ich glaube das der neuere alte Software iPDR mit Software Kudelski (VoD) auf Basis des alten PDR9700 gar nicht so unterschiedlich bei Sat und Kabel arbeitet.
    Der Video on Demand Bootloader (VoD) wurde fast zeitgleich bei Sat und Kabelgeräten ausgewechselt und Firmware auf höhere Versionsnummer gesetzt.
    Ich verstehe nur nicht warum man nun bei allen Sat iPDR auch den Bootloader ausgewechselt hat.
    Es ging doch bereits Direkt+ perfekt, und der Standby ohne.
    Nagravison VoD für Premiere ist seit es das gibt über Sat 1000mal zuverläsiger, als über ein schmalbandiges Minderwertiges Kabel welches in der Örtlichen und Häuslichen Verteilung an Signal Qualität nicht einschätzbar ist.
    Kabel VoD Direkt+ kam erst Jahre später trotz Warnung von Experten die massive Störungen beim Kabel bei Premiere VoD Dienste vorhersagten.
    Im Moment ist Nagravison damit beschäftigt das Übertragungs Problem beim deutlich minderwertigem mit bis zu 1000mal höheren Fehlerraten Kabel zu beheben.
    Bei Sat ist die Fehlerrate fast annähernd 0 bei Millionen von übertragenene Bits bei klarem Himmel, bei den besten Kabelnetzen aber oft denoch weit über 100000 pro Million.
    Die Bitfehlerraten sind im Kabel gererell schon so hoch als regnet es Katzen bei Direkt Satempfang.
    Im Kabel schwankt der Wert sehr stark durch Funkeinstrahlungen je nach Kabelabschirmung im Haus und örtlichem Kabelnetz.
    Gegenüber der allgemeinen Meinung hier werden bei Nagravision VoD (Direkt+) für Premiere keine Transport MPEG Dateien mit hohen Korrektur Daten übertragen.
    Nein es handelt sich meist um Vob Daten die nur über sehr wenige Korrekturbits verfügen.
    Ein stabiler Transport mpeg Stream wie das reguläre Fernsehprogramm würde aber die Sicherheit der Blockbuster für Hollywood gefährden.
    Die Probleme bei minderwertigen Kabel Übertragungen sind damit schon seit Jahren für Video on Demand mit DVD VOB Daten per Kabel vorprogramiert.
    Es nerft echt da alles schon seit Jahren nur über Sat funktioniert, jetzt kommen Kabelheinis und sorgen mit Sinnlosen Bootloader Updates dafür das erst mal nichts mehr geht.
    Eine herumplärerei ist das hier, 10Jahre Humax und die blöden Indischen Humax Programierer sind immer noch so dumm wie seit 1997.
    Ja hoffentlich haben sie in ihren eigenen Technosat nicht soviel Müll reinprogramiert wie bei allen Humaxes die letzten 10Jahre.
    Sie brennen Premiere inklusive Direkt Filme über legale Aphacrypt Cams mit regulären Premiere Karten direkt auf eine DVD in ihrem PVR Receiver.
    Durch das Humax von Indern schon seit Jahrzehnten seine Programmen schreiben läst, übrigendes die Inder sind die schlechtesten Programmierer die ich seit Humax kennen.

    Ebenso in der Industrie ein Inder kann dir eine Homepage gestalten aber sonst nicht, stellt euch mal vor er schreibt Software für ein Atomkraftwerk und weiß nicht einmal was das ist ! So ist das auch seit Jahren bei HUMAX UK.

    Haben sie nun ihren eigenen Receiver herausgebracht und konnten durch die Zusammenarbeit mit Humax lernen.
    Halleluja nochmal ja denken heute alle indischen Programierer nur noch ans F *****.

    Da bleibt mir nun echt fast schon die Spucke weg.
    Viele tun das hier bereits seit Jahren, aber ein Gerät das eine Komplettlösung für Laien ohne PC Kentnisse bietet!

    Oh die seit Jahrzehnten bekannten Schweizer Software Luftpumpen Kudelski Nagravision VoD ganz vergessen, die haben auch wie immer einen ganz entscheidenden Beitrag an den Problemen des iPDRs.
    In der Schweiz gibt es seit mehreren Jahrzehnten sehr viel Blender und Luftpumpen im Industriebereich Hightech, Hardware und Software.

    Die gesamten Übertragungs Probleme aller iPDRs sind auf die Pogramierung und die Übertragenen Formate zurückzuführen, der Witz dabei ist das sie bereit alle schon lange wieder ausgehebelt sind.
    Weiter in Sinnloser Vob Datei Sicherheit übertragen als Direkt+ in MPEG Transportstreams zu übertragen wie jedes reguläre Fernsehprogramm auch?
    Oh das gibt sicher ein Problem mit den Alzheimer Vertretern von Hollywood.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  5. Wernerlein

    Wernerlein Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    Hallo,

    habe heute mein Humi aktualisiert, klappt alles wunderbar, vor allen Dingen ist die Festplatte jetzt abgeschaltet und summt nicht mehr vor sich hin....:winken:
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    Ne, die ist echt defekt. Sie quitscht, rappelt, knallt und wenn man sie bewegt kullert was drin rum :eek:
    Die ist so tot, toter gehts garnicht! ;)

    Ich kann deinen Frust verstehen, aber andererseits ist es schon ziemlich fahrlässig eine Festplatte die sich im Dauerstress befindet als "Permanentspeicher" zu verwenden. Wichtige Filme gehören auf (Marken-)DVD archiviert. Festplattencrashes oder Datenverluste durch Absturz können auch am PC immer geschehen.
    Doppelte Sicherheit ist immer oberstes Gebot. Habe schon zuviele Bekannte den Tränen nahe gesehen, wenn mal eben die Fotos von 2-3 Jahren sammt Festplatte das Leben aushauchten!

    Eventuell weil der neue Bootloader wesentlich schneller ist? Zudem wird nun die so wichtige HDD Wartung auch bei aktiviertem "DIREKT +" durchgeführt, was das lästige 2-wöchige "aktivieren / deaktivieren" überflüssig macht!

    Das hatte aber nichts mit der Software zu tun, sondern hing mit maroden Netzen (zumeist beim Endabnehmer) zusammen. Hier in NRW hat es gar Unity verbockt, indem sie das Signal für VOD weggefiltert haben. :eek:
    Seitdem Unity das im Griff hat läuft es hier über Kabel perfekt. Habe in einer Nacht 15 Filme geladen bei 100 % Signalqualität. Soviel zum maroden Kabel! Mein DIREKT+ hört auch nicht plötzlich auf zu laden. Ich musste meine Partiiton noch nie zurück setzen lassen!

    Was redest du da. DIREKT + funktioniert über Kabel absolut perfekt. Klappt es nicht, liegt es zu 99,9 % beim Nutzer. Zumeist liegt es daran, dass man sich beim Kabel "nie" professionelle Hilfe holt, sondern lieber alles mit der heißen NAdel zusammenfricklet und sich dann wundert warum das Bild so schei.ße ist! :eek:

    Und zur Software:
    Gerade weil die Kabelvariante später kam, war sie viel ausgereifter, als die SAT Version. Fast alle Kinderkrankheiten waren von Standweg gelöst. Ich kann mich noch sehr gut an den vorletzten Softwareupdate per SAT erinnern, als hier die leute sich wie doof über den Videotext per blauer Taste gefräut haben. Die Kabelvariante hatte das schon von Anfang an und das ist nur ein Beispiel!
     
  7. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    Klasse Eifelquelle dann spiel mal eine Film vom 9800 per USB auf DVD.
    Du wirst doch nicht glauben das ich eine Film deutlich sichtbar verlustbehaftet per Scartausgang wie anno dazumahl auf DVD Recorder kopiere.
    Soviel Zeit habe ich für diese Spielerei auch nicht!
    Wie groß ist den dein Fernseher kann er überhaupt HDCP mit PC Signalen?
    Der Bootloader ist je nach Gerät und gespeicherter Programmliste mit zb 3800 gleich schnell, bei nur 300 ist er tatsächlich etwas schneller.
    Alles unwichtiges Zeugs!
    Hoffe mal das die HDD wartung nun klappt die ohne Plus schon immer bei Sat funktioniert!
    Direkt+ klappte nach einführung im Kabel bei den wenigsten Kabelnetznetztereibern lies selbst nach.
    Sat funktionierte bereits kurz nach Einführung des VoD wesentlich zuverlässiger da alle Test im Vorfeld über Sat liefen.
    Nach einführung im Kabel stand man vor einem großen Problem da die Übertragungsqualität für vob Datem in den meisten Kabelnetzen zu minderwertig ist.
    Über Sat lassen sich vob Daten bis in die privaten Haushalte fehlerfrei übertragen über Kabel aber nicht das erforderte ab dann viele Korrekturen des Sendeformates und der Receíversoftware.
    Mit erscheinen des Kabel iPDR9800 hatten plötzlich auch alle Sat iPDR9800 Empfangsstörungen obwohl sie schon viel Monate perfekt fehlerfrei Plus Dateien luden.

    Na ich hoffe mal das mich Gorcon hier nicht erwischt! ich habe sein Fass schon alleine leer gesoffen.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    Heute kam ein neuer Receiver per Post. Ich dachte das Problem mit der Fermbedienung ist noch da, aber der Bootvorgang dauert, wie schon beschrieben länger. Das Problem mit der Fernbedienung ist bei dem neuen Gerät weg.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    Das habe ich auch gedacht. Der Himweis von Eifelquelle war "gut"...:eek:
    Denn der analoge Scart-Umweg und der Verlusst von DolbyDigital macht ja wohl nicht richtig glücklich.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neu Software HPTCPR 1.00.15 für IPDR 9800 C bei ISH On Air!

    Ist ja richtig, aber wenn man wie Willhelm eine verlustfreie Langzeitarchivierung wünscht, ist der IPDR 9800, egal in welcher Version, einfach das falsche Gerät! Gerade bei SAT Empfang hat man doch eine Riesenauswahl an PVRs zur Verfügung. Zumal, wenn ich Willhelm richtig verstanden habe, er den IPDR 9800 komplett selber bezahlt hat, also kein "Sponsoring" von PREMIERE geleistet wurde!

    Ich gehe doch mal davon aus, dass du das wusstest, bevor du dich für den HUMAX entschieden hast.

    Was hat denn jetzt der HDTV Kopierschutz mit dem IPDR 9800 zu tun, der sein Signal ausschließlich analog liefert? :confused:

    Ich kann nicht beurteilen, ob es mit der Anzahl der gespeicherten Sender zu tun hat, ich weiß nur, dass er bei mir jetzt fast doppelt so schnell aus dem "Deep-Standby" hochfährt, wie vorher.

    Die funktionierte nicht nur bei SAT, sondern auch bei der Kabelvariante.

    Das brauch ich nicht nachlesen, da ich, falls du dich mal erinnern würdest selber betroffen war. Bei Kabel Deutschland und Kabel BW lieft VOD eigentlich von Anfang an problemlos. Lediglich Unity Media (ISH / IESY) haben das nicht hingekriegt, da sie das DIREKT + Signal bei der Umsetzung Sat Transponder => Kabelkanal zum Teil weggefiltert haben. Mit der Netzqualität hatte das wenig zu tun.

    Nochmal:
    Ich weiß es nicht vom Hörensagen, sondern war im Gegensatz zu dir als SAT Nutzer direkt selber betroffen!

    99 % der DIREKT + Schwierigkeiten geschehen im Kabel auf Seite der Nutzer. Das Signal am HÜP ist eigentlich nahezu perfekt. Erst die mit der heißen Nadel gestrickten Hausverteilungen machen die Schwierigkeiten! Wenn jemand mit SAT Empfang Probleme bei DIREKT + hat, weil seine Schüssel schlecht ausgerichtet ist, machst du dafür ja auch nicht ASTRA verantwortlich, sondern den Nutzer selber. Im Kabel ist das das gleiche!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2007