1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das nächste mal;)!
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist unbestritten, dass das die teuersten Rechte sind. Aber daraus folgt nicht, dass DAZN jetzt unbestritten in Geldsorgen ist und gezwungen ist, sein Geschäftsmodell ändern zu müssen. Du kannst aus der Investition nicht schließen, dass man jetzt zwingend linear über Sat für alle senden muss.

    Nach wie vor lässt du die Option aus, dass die Investition in solche teuren Rechte eine Investition ins Marketing sein können, um die Marktbekanntheit zu steigern. Es kann eine Investition sein, um die Nutzerzahlen "künstlich" hochzutreiben, um DAZN dann an der Börse zu Geld zu machen. Das sind alles real mögliche Option neben der Option, dass man sich da (über eine App hinaus) einigt, DAZN das hinterher (wie bei der NFL in Kanada) als Fan Service bezeichnet und vielleicht ist DAZN Bar als Name auch irgendeine Krücke, um den Leuten zu verdeutlichen, dass es sich um ein abgespecktes Angebot gegenüber der Online-Version handelt.

    Das ist dein Problem: Es ist nicht, dass du es nicht siehst.. .es ist, dass du es überhaupt nicht sehen willst. Bei DAZN ist deine Argument Geldsorgen, Geldsorgen, Geldsorgen und alles andere zählt nicht. Aber dass sich Sky aus Geldgründen auf ein Kneipen-only-Deal einlässt, ist totaler Quatsch, auf den niemand bei klarem Verstand kommen würde. Dabei ist Sky gerade ja sehr wohl dabei, die eigenen Kosten zu optimieren. Man tritt freiwillig das Wimbledon-Finale ab und wirft zudem Sender nach Sender raus (wie du ja hier in dem Thread nachlesen kannst).

    Da wäre es dann durchaus möglich, dass sich - wenn DAZN sich eine Kneipen-only-Verbreitung wünschen sollte - Sky auf solch einen Deal einlassen würde.

    Natürlich ist es falsch, wenn man ausschließt, dass DAZN nie und nimmer linear laufen kann - ob morgen oder erst übermorgen. Aber gleichzeitig entsteht dadurch ja nicht der von dir propagierte Automatismus, dass DAZN ganz unbedingt bei Sky über Sat für alle senden muss.

    Und Anhaltspunkte, dass es die DAZN Sender auch für Privatkunden geben muss, gibt es bei solch einer strengen Auslegung des Wortes Anhaltspunkte ja noch viel weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2018
    MtheHell, misteranonymus und shadow2488 gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist der einzigste Anhaltspunkt den es gibt. Sonst wurde hier viel reininterpretiert, dass dies bedeuten würde, dass die Kanäle nur für Sportbars sind.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schließe nicht daraus, dass man über Sat für alle linear senden muss. Wenn man ein ernsthafter Player werden will, was ja nicht zwingend ist, führt aber kein Weg dran vorbei. Es ist ja nicht so, als wären DAZn Inhalte nicht linear zu sehen gewesen, über die Partnersender aus dem Hause Conastantin. Der nächste Schritt wäre dieses Geschäft direkt zu übernehmen.

    Nur fakt ist doch, wenn man linear sendet, weil man auch Sportbars erreichen will, warum soll man dann die Privatkunden links liegen lassen? Aus der Sicht von DAZN und Sky sehen. Sky muss ja durch den Deal auch was haben und ein DAZN angebot könnte natürlich dazu führen, dass wenige Sky schauen, was für die Werbung wieder kontraproduktiv wäre.

    Natürlich können Rechte Investitionen sein um die bekanntheit zu steigern. Nur interesserien mögliche Investoren nicht die Rechte die man hält, sondern die Einnahmen, also die Kunden die man hat und das Potential, die man über den OTT Weg erreichen kann ist eben aus unterschiedlichen Gründen begrenzt und auch teuer, da Sport vorwiegend Live geschaut wird.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Warum bekommt Spielgelt TV Wissen kein HD Platz obwohl verfügbar,
    werden die andersweise vergeben vielleicht?
    Warum flog Sport 1+ eine folge davor vielleicht ?
    DAZN läuft vielleicht nicht so wie gewollt ! kan sein muss nicht sein.
    SKY hat sich mit der Bundesliga und wieder Senderverluste auch kein gefallen gemacht.
     
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn DAZN über Sat für Privatkunden starten wollte, würde man Kapazitäten direkt bei Astra anmieten und nicht Untermieter bei der Konkurrenz von sky werden.

    Und dass sky die DAZN-Sender für die eigenen Privatkunden eingekauft hat, macht auch keinen Sinn. Man hatte kein Geld, um die CL alleine zu erwerben. Dann holt man sich doch nicht DAZN ins Boot und haut die dadurch gesparte Kohle raus, indem man deren Sender mit der CL einkauft. DAZN würde sich das sicherlich sehr gut bezahlen lassen.
     
    shadow2488, Gorox und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Voralle, weil Sky die Rechte gekauft hat und dann sublizensiert. Das macht echt keinen Sinn. Dazn Bar wird für Bars sein, sagt ja schon der Name. Wenn dann kann man vielleicht die Spiele per Sky Select HD bestellen und die greifen die Dazn Bar übertragung ab. Wer weiss. Alles oder nichts ist möglich
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein eigenes Angebot ist doch ein Totgeburt, wenn man schon via OTT aktiv ist. Sinn macht für DAZN nur via Sky in der Zielgruppe verfügbar zu sein.

    Sky wird DAZN auch nicht einkaufen, wenn wird es ein Zusatzangebot sein.

    und warum sollte Sky DAZN seinen eigenen TP Platz auf einem TP zur Verfügung stellen, der noch ins Kabel eingespeist wird. (UM udn Vodafone sind hier außen vor)?
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne mich damit nicht so gut aus aber im Sky TV guide sind zwei Kanäle nicht beschriftet dort ist nur ein Schwarzer Bildschirm vielleicht sind die beiden Kanäle schon für Dazn reserviert .
    Oder ist das normal und es gibt dort öfters Kanäle die nicht beschriftet sind ?
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN 1 und 2 übernhemen die Plätze von ESP 1 HD und Sport 1+ HD