1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Es gibt noch genug Leute, die sich Sky leisten und die HD option noch nicht. Es gab da auch mal Zahlen, ich glaub gut die Hälfte der Kunden hat kein HD!
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wobei, kann doch egal sein, ob der Kunde HD - fähige TVs zu stehen hat..
    Mittlerweile hat aber jeder Skyabonnent nen HD- fähigen Receiver, das sollte doch entscheidend sein..
    Da versteh ich Sky auch nicht..
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hätte die SD Sender eh schon abgeschalten, aber vermutlich da einige noch kein HD gebucht haben, tut sich Sky mir dem SD Ende schwer.

    Ich würde einfach für alle neuen Verträge nur noch HD anbieten, und die Verlängerer bekommen alle eine Preiserhöhung von 5 Euro und bekommen dafür HD. Dann wäre das Thema SD Abschaltung in spätestens 2 Jahren erledigt.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Das ist ja das , was alle sagen..Mach ne Mischkalkulation nur noch mit HD, lass Starter sein,okay, die alten Verträge, die nie kündigen..
    Muss man halt sanft umlenken, ohne Erhöhung des Preises, kann man doch machen..
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Es geht weniger um die Endgeräte als darum, dass HD "Produktionsstandard" ist. Schon seit Jahren wird nichts in SD mehr produziert (außer vielleicht bei RegionalTVs). Aber weder Serien/Filme/Shows/Nachrichten oder sonst was werden mehr im PAL-Standard aufgezeichnet/produziert.

    Und wer ein Cinema-Paket ohne HD hat, hat für mich eh was falsch gemacht: "Die neusten Filme", produziert in 2-4K, runtergebrochen auf 576i Halbbilder...Sehr sinnvoll.
     
    Mike91 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Obwohl, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde ich Filme in SD nehmen und Sport in HD. Bei Sport spielt HD mehr eine stärke aus. Aber du hast schon recht. Eigentlich sollte der Anspruch sein, alle Sender in HD anzubieten. Selber auf meinem kleinen 42 Zoll bei 5 Meter Sitzabstand schaut SD nicht gut aus.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Für mich zum Beispiel. Ich habe Sky inkl. HD über Vodafone, aber nur Kabel Digital Home. So bekomme ich jetzt zusätzlich "Universal TV".

    Und nein: In HD gibt es die Programme bei Vodafone und Unitymedia nicht über Sky. "Universal TV" durfte meines Wissens nach bisher auch nicht ins Kabel eingespeist werden. Im übrigen wäre auch nicht genug Platz für die Einspeisung eines weiteren HD-Programms.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde bis auf Sky Cinema HD, Sky 1 HD, Atlantic HD, Buli/Sport HD/UHD Sender und Eurosport 2 HD extra ;) alles anderen Sender der Plattform abschalten. Die Inhalte gibt es denn über Sky On Demand und Sky Go in HD oder UHD. HD ist automatisch mit dabei und die Flat TV's bekommen eine App für SoD.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ins Starterpaket ?
    Wenn ja, dann wohl auch auf Transponder 81, da werden ja die SD Plätze frei.
     
  10. yannikk

    yannikk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2012
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich freue mich darüber, da diese beiden Sender für mich als Unitymedia-Kunde bisher überhaupt nicht linear über Sky empfangbar sind. Klar, wären die in HD besser und sogar eine Verbesserung zum Ist-Zustand. Aber wie DVB-T-H schon schreibt immernoch lieber so als gar kein Ersatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2018