1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Tv ist nicht hin, ist neu. Brille habe ich und der Augenarzt freut sich über ein geregeltes Einkommen, dank meiner Besuche dort. Und der Unterschied zwischen SD und HD ist wirklich nur Marginal, auch wenn sich viele einreden wie riesig dieser Unterschied wäre.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wurde mir auch schon oft hier im Forum gesagt, dass ich Geld verschwende und keinen Unterschieb zwischen HD und SD sehen dürfte (42 Zoll bei 5 Meter Sitzabstand) Trotzdem find ich den Unterschied recht deutlich. Außer meine Sehstärke wurde wieder etwas schlechter, aber dann bin ich zum Optiker und hab mir eine Stärke höher machen lassen. Zum glück hat dsa jetzt mit Anfang 30 aufgehört :)
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Man kann gerne darüber diskutieren ob, bzw. wobei man den Unterschied von 720p und 1080i sieht, aber SD zu HD ist ein gewaltiger Sprung, den man auf jeden Fall sieht.
    Selbst der Schritt von 720p auf 1080p ist bemerkbar, wenn auch nur an der Detailschärfe. Das kann jeder bezeugen der einen Stream gestartet hat, der sich von 480 über 720 auf 1080p "hochentwickelt" hat. Da gibt es beim letzten Sprung dann einfach nur mehr Brillanz - und das ist dann die BD-Auflösung.

    Natürlich spielt (wie bei UHD auch) die Bildschirmgröße und der Abstand eine Rolle bei der subjektiven Wahrnehmung.
    Rein objektiv ist der Unterschied ja anhand der Bildpunkte schon ablesbar und logisch.
     
    Hallenser1, Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  4. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es kommt aber auch immer auf die Anbieter an, ob sie UHD / HD / SD voll ausnutzen, oder aus Kostengründen mit einer geringen Datenrate senden oder schlechtes Bildmaterial nutzen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also, ich habe vielleicht ein bisschen überreagiert, aber ich kenne streaming von DAZN (die bieten nicht mal Dolby Digital Ton), von maxdome (da wechselte bei mir während der Wiedergabe teilweise das Bildformat und Full-HD wars definitv auch nicht) und von Zattoo (hab da mal ein Formel 1 Rennen gesehen und sobald das Bild schnell wurde verschwomm das Bild irgendwie, sodass es höchstens noch SD war).

    Die Streamingdienste wären mir Rille, aber dass die wahren TV-Fans darunter leiden müssen, weil sky meint, sich da unbedingt anpassen zu müssen, ist sehr schade.

    Ich bleib auch dabei, dass die Serien bei Netflix Mist sind (die schau ich übrigens bei sky auch nicht). Ich schaue Filme und Sport (oder das, was davon übrig ist). Von den Drittsendern sind ein paar meiner Lieblingssender weg (was wie gesagt auch an oben angesprochenem Problem liegt.
     
    pascal1998 und Gorox gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klinke mich nur kurz ein: Über Zattoo (ORF eins HD) hast du ein exzellentes HD-Bild. Kein Problem.

    Wenn du keine schaust (Serien), wieso sind sie dann Mist? Also Qualitativ? Ich hab durchaus Verständnis, wenn jemand sagt, "interessiert mich nicht". Mich interessieren z. B. Filme eher weniger, aber erlaube mir kein Urteil über die Qualität der Filme.

    Nur kurz meine Meinung. ;)
     
    Dolfan13, Redheat21, cameron poe und 3 anderen gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist aber nichts neues, das man alleine mit sky nicht alle Sender mehr hat, die man mal mit sky hatte.
    Heute ist das nun leider mal so, das man 2 oder mehrere Anbieter benötigt um das gewünschte Senderangebot zu Verfügung zu haben.
    Die Zeiten, das einer alles hat sind vorbei!:(
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Siehst Du, Danke. So stellt sich das doch auch eher als Meinung zu Serien im allgemeinen dar, die Dir gerne belassen bleiben soll. Da muss und will ich Dich nicht vom Gegenteil überzeugen.

    Etwas Aufklärung noch:
    - Zu DAZN (von 2017, mittlerweile gibt es schon mehr 1080p50 Server): DAZN im Test: Netflix des Sports auf dem Prüfstand
    "Bild- und Tonqualität
    DAZN liefert nach eigenen Angaben Inhalte in Full HD 1080p, 720p und SD-Auflösung aus. Die Framerate beträgt aktuell 25 Bildern pro Sekunde. Auf die Ausspielung mit 50 Bildern pro Sekunde, interessant insbesondere für die Bildqualität von Fußball-Liveübertragungen warten wir bis heute vergebens. Der Ton wird in Mehrkanal-Ton Dolby Digital 5.1 ausgespielt."

    - Maxdome streamt auch nicht FullHD, sondern mit 720p. Amazon und Netflix bieten allerdings grundsätzlich FullHD-Streams in 1080p. Ebenso die Telekom mit Telekomsport.
    - Zattoo ist InternetTV, da wird das TV-Signal in Streams umgewandelt, also ist die Ausgangsquelle HDTV und die Streams können gar nicht besser aussehen, werden evtl. sogar nur in 720p umgewandelt wie es übrigens auch der ES-Player und SkyGo und SkyTicket macht.
    Aber die HD-Versionen (bei Zattoo auch kostenpflichtig) sind "durchaus guckbar" ähnlich wie es auch HorizonGo von UM für alle gebuchten Sender bietet und SkyGo wohl ja auch seit kurzer Zeit mit Livestreams.

    Und etwas allgemeines:
    Richtig ist, dass 50fps für Sport besser sind.
    Richtig ist, dass die meisten Streams bisher nur 25fps bieten (außer DAZN, die bereits 1080p50 in Teilen bieten und am Ausbau arbeiten)
    Genauso richtig ist aber auch, dass 1080i HDTV zwar 50fps sind, aber nur 50 Halbbilder von 25 Vollbildern. Die ÖR senden 50 Vollbilder, aber nur mit der geringeren Auflösung 720p - also ist HDTV in ebenfalls 50% von 1080p50 entfernt wie 1080p25 Streams (mit anderen Auswirkungen, weil 50fps zwar flüssiger, aber Halbbilder am Ende undeutlicher und 'flacher' sind als Vollbilder).
    Aber 1080p50 bei Sport, was alle immer herschreien gibt es kaum bisher, im TV gar nicht und selten bei Streams.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ok, danke nochmals für deine Informationen.

    Aber bist du dir bei DAZN und dem DD5.1 Sound sicher? Ich habe das mein ich auch irgendwo mal gelesen, dass DD unterstützt würde, aber nachdem er bei mir nicht ging, habe ich den Support kontaktiert und der Mitarbeit meinte, DD sei (derzeit) nicht verfügbar...
     
    MtheHell gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Kann ich ehrlicherweise jetzt nichts definitives und vor allem aktuelles zu finden. Nur die DD 5.1 Aussagen.:unsure:
     
    wolfgang55283 gefällt das.