1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Nö, seit Jahren..:LOL:
     
    paulinchen und Schnirps gefällt das.
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist eigentlich der Vorteil von Entertain Sat, wenn man sowieso Entertain hat?
     
  3. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja bloß wenn die Sender keiner mehr buchen kann, weil keine Empfangsmöglichkeit mehr besteht, haben sie auch nichts gewonnen.

    Und nochmal, ich fänds gut, wenn die Abopreise zugunsten des Programmes erhöht würden. Auch wenn es noch zig Mal geschrieben wird: es ist einfach nicht wahr, dass niemnd bereit wäre, zu zahlen.
    Abopreise hoch - dann wäre sky wieder Premium TV. Die Billigheimer könnten dann die Internet-Stremingkacke nutzen.
     
    HiFi_Fan, Andre444 und Gorox gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Es geht nicht darum, dass niemand bereit wäre, sondern nicht genug bereit waren höhere Preise zu zahlen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das schon geändert hat...
     
  5. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Fragst den Richtigen, bin auch noch in der Ausprobierphase :)
    Der Receiver ist sehr gut, die Menüführung empfinde ich auch besser und ausgefeilter als bei Sky und Sky Q sowieso. „Arbeite“ jetzt auch viel mehr mit dem EPG da hier wirklich ein Mehrwert.
    Was Du unbedingt beachten solltest ist, dass der Receiver mit dem Router direkt angeschlossen ist. D-LAN ist eher nur bedingt zu empfehlen.
    Das Bild ist gut, SD ist definitiv besser als auf dem Sky Receiver.
    Der Ton wird auch besser auf meinem Denon-Receiver übertragen. Ist nicht nur gefühlt so, die ganze Family ist begeistert.
    Was ich bei Entertain auch gut finde ist, dass das System relativ offen ist. Sind bereits einige gute Apps vorinstalliert, Netflix etc. ist schon drauf. Sky kannst Du auch nach wie vor nutzen aber Achtung: Sky on Demand kann nicht mit Dolby Digital abgespielt werden. Das liegt jedoch nicht an der Telekom sondern an Sky. Auch ein Punkt im welchem Sky dem Wettbewerb hinterherhinkt.
    50 k müssten mMn reichen, die HD Sender brauchen lediglich 9 k. Mach Dich hier aber bitte selbst schlau, nicht dass ich Dir was falsches erzähle.

    Noch etwas kurz zum Schluss, da jemand behauptet hat dass das Netz nicht mit dem SAT mithalten kann. Ich halte dagegen und glaube, dass die Schüsseln bis in 10 Jahren verschwunden sein werden, spätestens.
     
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein die Schüsseln werden sicher nicht verschwunden sein. Ich werde meine noch haben. Und jeder vernünftige Mensch, der ordentliche Qualität und eine vielzahl an empfangbaren Programmen möchte, ebenso.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schaue gerade “Thai Street Food” von RTL Living. Diese toll gemachten Koch-und Reisesendungen, die hauptsächlich von der BBC kommen, werde ich vermissen. :(
     
    Dr Feeds gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Genau das ist einer der Gründe warum Pay TV in Deutschland nicht richtig funktioniert. Es fehlt dank der deutschen (lang gepflegten) Lizenzkette an Kunden. Die Lizenzgeber freut das andersrum natürlich die können zum Teil dank Output und Volumen Deals doppelt und 3 Fach kassieren und reiben sich die Hände. Der Warner Chef Tsujihara sagte es mal treffend: Für uns Lizenzgeber ist Deutschland das Paradies.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "Ordentliche Qualität"? Was ist denn so ordentlich an 25 Vollbildern geteilt in 50 Halbbilder?
    Die bekommst Du übrigens bei Kabel auch und schnelles Internet direkt dazu (Sat-Internet will ja scheinbar keiner derjenigen, die nur ein Kupferkabel zum Hof liegen haben und damit auf keine 6Mbit kommen).

    FullHD und UHD (das verstehe ich unter Qualität) bekomme ich mehr im Netz als anderswo - noch.
    Ab 2022 wird langsam auf UHD-HDR TV-Regelbetrieb umgestellt, weil die TV-Sender enorm vom HLG-Protokoll profitieren. Heißt übrigens nicht, dass alles in Echt-UHD gesendet wird, aber das Sendeformat wird angepasst und dadurch wird man grundsätzlich schon mal 1080p50 FullHD zu sehen bekommen (was ja jetzt schon längst Standard sein könnte, weil in dem Format aufgezeichnet wird), was mit UHD-Equipment produziert wird, ist dann natürlich auch natives UHD.
    Das wird defintiv ein Schritt in Richtung "ordentliche Qualität" bei TV-Übertragungen. (y)
    Auch Astra spart Kapazitäten durch die neueren Codecs und dann werden Sat-Schüsseln auch weiterhin Zukunft haben.
    Ansonsten sind sie eher für bestimmte Nutzergruppen wichtig (Turksat, Hotbird, etc.).

    Was die Programmauswahl angeht kommt es darauf wie man das versteht.
    Zunächst mal habe ich von den über 1.000 Sendern über Sat damals so gut wie keinen entschlüsseln können. Also hat mir das nichts gebracht. Das ist bei den 300 Kabelsendern anders (und selbst da habe ich auf das große PayTV-Paket verzichtet, weil zuviel Ausschuss für mich dabei ist und die 4 Sender, die ich noch zusätzlich interessant fände, sind bisher nur in SD dabei - und SD schaue ich seit 9 Jahren grundsätzlich nicht mehr).:p

    Ich bin auch kein Zapper, ich muss nicht schauen, ob irgendein Programmdirektor etwas ausgesucht hat, was mir gerade gefällt und deshalb zig Satelliten abscannen.
    Ich überlege mir was ich sehen will und schaue das wann ich will - Wenn ich Lust auf einen speziellen Inhalt habe, finde ich den mit hoher Wahrscheinlichkeit bei meinen Anbietern und kann ihn von Anfang an sehen, während Du durch ein paar hundert Sender zappst und vielleicht 3 Minuten vor Ende etwas findest, was Du gerne komplett gesehen hättest.

    Oder, wie ich es früher gemacht habe, sitzt man jede Woche da und durchforstet Programmzeitschriften und programmiert zig Aufnahmen, weil mal was interessantes gleichzeitig läuft oder an dem Tag gerade Besuch kommt, oder, oder, oder.
    Wie schön, dass ich davon heutzutage unabhängig bin. :)

    Jetzt stört kein Anruf um 20:20h, wenn der Nachbar noch ein Würstchen auf dem Grill über hat muss ich nicht erst ins Programmheft schauen, ob ich das noch rein schlinge - und "Jetzt nicht, ich will erst den Film zuende schauen!" habe ich auch nie wieder gehört...:LOL:;)
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was haben die Streamingdienste dir eigentlich getan, dass du dich immer derart abwertend über sie äußerst? Sie sind doch wirklich eine tolle Sache für Film- und Serienfreunde. Sind günstig, man ist flexibel und hat trotzdem eine große Auswahl.