1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die haben die RTL Sender zu genüge. Sehr viele Serien zeigt Sky schon gar nicht mehr nach dem Verlust von AXN, ProSieben Fun, Sat.1 Emotions, RTL Passion und RTL Crime. Die Serien bei TNT, SyFy, Fox usw bekommt man auch bei anderen Anbietern. Somit hat Sky nur noch Sky 1 und Sky Atlantic. Also nicht besonders viel.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    History und A&E stammen nicht von Universal. Die Sender wurden hierzulande bis 2017 als Joint Venture von Universal und A+E Networks betrieben, inzwischen hat A+E die deutschen Sender aber komplett übernommen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Danke, für die Info. Heißt wohl A&E und History HD waren letztes Jahr nicht mehr Bestandteil des NBC Vertrages über die Verlängerung der Sender.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Korrekt, die beiden Verlängerungen wurden separat kommuniziert:
    Sky und NBC Universal International verlängern langjährige Partnerschaft
    A+E Networks und Sky Deutschland vereinbaren Fortsetzung der Verbreitung von HISTORY und A&E

    Aber schon zuvor wurden der PM nach nur 13th Street und Syfy im Paket mit den NBCU-Filmen verlängert:
    Neue HD-Sender & hochkarätige exklusive Blockbuster Premieren: Sky Deutschland verlängert umfangreiche Partnerschaft mit NBCUniversal um mehrere Jahre (07.01.2013)
     
    Redheat21 und sir75 gefällt das.
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im Kabel schon. Aber über Sat halt nicht so wirklich und gerade über Sat erreicht man auch die, die halt kein Kabel haben und im Zweifelsfall auch nicht die Bandbreite haben um übers Internet an die Inhalte in vernünftiger Qualität zu kommen.
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Das ist richtig. Es steht aber jedem Sender frei sich auf SAT aufzuschalten bzw. bei Diveo anzuheuern.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ehrlich gesagt freut es mich doch etwas, dass es jetzt auch einige des harten Sky Fanboylagers trifft, die sich sonst immer so verständnisvoll ob der ganzen Senderabschaltungen geäußert haben. Und das ist noch nicht das Ende...
     
    HiFi_Fan, Redheat21, MtheHell und 3 anderen gefällt das.
  8. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig, in Sachen Programmvielfalt ist Sat jedem Kabelanbieter überlegen. ÜbernSat sind tausende Sender übertragbar.

    Und dieser Internetquatsch ist eh keine Alternative.
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir könnten ja langsam anfangen zu raten, wer als nächstes dran sein könnte. Kinowelt *hust*
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kommt darauf an, welche Programme man sehen möchte und welche Sat-Positionen man empfängt. Fakt ist einfach, dass die Liste der via Satellit nicht verfügbaren, deutschsprachigen Bezahl-Programme immer größer wird. Gerade dieser monatlich kündbare "Internetquatsch" ist für mich persönlich aber zu einer mehr als guten Alternative geworden, wenn es um Filme und Serien geht. Für mich alleine würde sich ein Sky-Abo daher nicht mehr lohnen.
     
    MtheHell, Eifelquelle, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.