1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: OLED 48 Zoll

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Eike, 20. Juni 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Muss man ja auch überhaupt nicht. HD würde auch vollkommen ausreichen.
    Es soll ja auch immer eine Niesche bleiben. 3D soll ja im Kino auch nur eine Nische bleiben. Enen Technologiewechsel braucht man dort aber nicht da die Technik ausgereift ist.
    Es gab aber auch Neuerscheinnungen. Derzeit logischerweise nicht da aktuell fast alle Filme auf Eis liegen.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist ja alles gut und du kannst dir den neuen Grundig kaufen. Der ist ein HD-TV mit 3D Funktion und kostet ja auch nur deutlich weniger als 400€, ist also richtig preiswert mit der 3D Funktion.;)
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht auch mit dem Blick auf den Anfang des Jahres oder ins letzte Jahr nicht besser aus. Oftmals halt der Aufguss eines alten 2D Films auf 3D gerechnet.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst die neuen Star Wars gibts in 3D. ;)
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon, lass dich nicht ärgern, 3d kommt wieder, auch wenn es einige nicht wollen...:)
     
    EinNutzer und Gorcon gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles fürs Kino....
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Kino zeigen die aber keine 3D BDs. ;)
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die nacheinander aussterben...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich meinte, dass die große Masse es zuhause konsumiert. Das hat sich nicht durchgesetzt.

    Genau dann brauchen die Hersteller und Verkäufer wieder "Argumente", damit der Käufer das teurere Modell nimmt. Und da kommen wir wieder zu einem Punkt, wo voraussichtlich 3D aus der Schublade gekramt wird, um einen Fernseher teurer zu verkaufen, als es eigentlich sein müsste. Auch dank des heute quasi Nicht-Vorhandenseins von 3D in TVs kann man sie in Zukunft wieder von neuem deutlich über Herstellungskosten verkaufen. (n)

    Wird die Frage, ob die Leute dann mitmachen, wenn sie heute quasi zu Anti-3D'lern erzogen werden.

    3D bei passiver 3D-Technik ist nicht deutlich teurer. Es kommt eine Folie auf das Display und die Software wird darauf ausgelegt. Was erwartest du da für teure Herstellverfahren? Es wird nur gerne teuer an den Konsumenten verkauft! Sonst würdest du auch heute keinen No-Name-Fernseher mit 3D-Technik zu kaufen bekommen, wie einige Beiträge zurück geschrieben.

    Es würde theoretisch reichen, dass 3D-Blu-rays nur Full-HD sind. Die Fernseher sollten jedoch schon 4K sein (mindestens in vertikaler Richtung), sodass bei passiver 3D-Technik mindestens jedes Auge ein Full-HD-Bild bekommt - so wie es bei Full-HD-Geräten mit aktiver 3D-Technik schon seit Jahren ist.

    Andere Techniken, die derzeit nur den UHD-Blu-rays vorbehalten sind, sollten jedoch auch den 3D-Blu-rays noch zugute kommen: HDR und höhere Bildfrequenzen. Mit wachsenden Bilddiagonalen wird jedoch sicher auch die 4K-Auflösung bei 3D wünschenswert werden.

    Die digitale Kinotechnik ist eine Schande für jedes qualitätsbewusste Auge. Sorry, aber ausgereift ist da gar nichts.

    Wenn ich mir im Multiplex auf riesigen Leinwänden 2K-Projektionen anschauen muss, bekomme ich Augenkrebs. Selbst 4K ist, wenn man es in Relation zu der Bilddiagonale setzt (auch im Vergleich zu zuhause, wo man bei deutlich kleineren Diagonalen schon UHD-Auflösungen hat), viel zu gering.

    Digitale Projektion hat ein paar Vorteile, z.B. wenn bei analoger Projektion geschlampt wird (dreckiger Film, Kopie von der Kopie der Kopie einer Kopie einer ...). Doch so, wie es derzeit praktiziert wird, macht es das Geschäft "Kino" für den Verleih und die Studios billiger (keine teure Kopiertechnik mehr), doch für den Zuschauer verschlechtert sich die visuelle Qualität doch sehr. Bei gleichbleibenden oder steigenden Preisen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mag sein, Ich würde da auch immer zu den teureren Modellen greifen. Bei den billigen wird mir vor allem an der Qualität gespart!
    Kann ich nicht beurteilen, als ich das letzte mal im Kino war gab es überhaupt noch keine Digitalen Bilder im Kino oder im TV.
    Ich meinte schon die Technik von 3D im TV, die ist schon vollkommen ausgereift. ;)