1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu Installation Sat Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MAKANDY, 23. Februar 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neu Installation Sat Anlage

    Die Reihenfolge war falsch, zuerst deine Möglichkeiten nennen (vier Koaxial-Leitungen, keine Erweiterung möglich, Versorgung von vier Receivern) und dann nach interessanten Satelliten-Positiionen und der Programmbelegung fragen, mit Nennung der von dir bevorzugten Sendungen. Dann kann eine Lösung für die gewählten Sat-Positionen gefunden werden.

    Für ASTRA und Hotbird war ja die technische Realisierbarkeit bereits geklärt.

    Für einen SAT-Abstand von 3,2 ° gibt es keinen Monoblock-LNB.
    Mit einer Wave-Frontier könntest du auch 16 Sat-Positionen empfangen (Multischalter am Mast montiert).
    SatLex Digital :: Galerie :: Meine Antennen :: WaveFrontier T90

    Und mit einer drehbaren Antenne ist noch mehr möglich.

    Gruß
    Discone
     
  2. AW: Neu Installation Sat Anlage

    3° Monoblock
    In freier Wildbahn habe ich den allerdings noch nicht gesichtet.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neu Installation Sat Anlage

    Danke, man kann immer dazu lernen. Jetzt fehlt nur noch eine Bezugsquelle, dann ist der Wunsch von MAKANDY erfüllbar.
    :winken:
     
  4. MAKANDY

    MAKANDY Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu Installation Sat Anlage

    Na also mehr wollte ich doch garnicht wissen es gibt keinen dann wird es die 85 gibertini Xp und weils für mich am günstigsten ist der quad Monoblock LNB von Inverto 6 Grad für astra und Hotbird für 4 Reciever :D
    Kostet zam 110€

    Und ich bin um nen gutes Stück schlauer geworden hab grade 2 std lang das Erdungsforum durchwühlt wahnsinn Discone du Elektrischer Erdungs Roboter ;).

    Naja ich merke ich bin halt ein Maschinenbauer und kein Elektriker hehe.

    Sat Anlagen ist ein Thema für sich und dafür gibt es Experten wie euch man muss zwar nen wenig um Antworten kämpfen, aber hat ja ganz gut geklappt . Danke nochmal für die Antwort
    Und nicht böse sein will halt alles genau Wissen

    Denn Wissen ist macht
    nichts Wissen macht auch nichts :D
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neu Installation Sat Anlage

    Jetzt wurde es wieder ein 6 Grad Monoblock !!!!!

    TA ! Fin !! :eek:
     
  6. MAKANDY

    MAKANDY Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu Installation Sat Anlage

    Sagt mal liest ihr nur den letzten Beitrag ? oder auch alle ?

    Für mich ist es wichtig nicht viel geld auszugeben und viele reciever anzuschliesen steht alles vorher drinnen und das kann ich nun am besten mit nem Monoblock.

    So da es keinen 3,2° Monoblock gibt, was auch vorher meine Frage war bleibt es beim 6° Monoblock ganz einfach (So schwer zu verstehen?:rolleyes:)

    ausserdem Frage ich doch ob es einen gibt einen 3,2° Monoblock gibt mir ist doch klar das ich mit einer schiene alles Empfangen würde aber das sagt ich schon am anfang das des nix ist zu teuer.

    Ihr denkt das wohl jeder um jeden Preis alles Installieren würde nur um nen paar bekloppte Kanäle zu Empfangen man hier gehts ums Fernsehen und nicht ums überleben :winken:
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neu Installation Sat Anlage

    Liest du eigentlich alle Beiträge hier oder nur die die du lesen möchtest ? :eek::eek:

    Schluss, aus, fertig ! TA !! :LOL::eek: