1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu im Juli – Wegfall der EEG-Umlage, Vertragskündigungs-Button und vieles mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich handhabe das schon immer so, dass defekte Geräte erst einmal im Keller landen. Kommt eine gewisse Menge zusammen, wird sie zum Wertstoffhof (hier in Ossendorf) gebracht. Das ist bei mir alle paar Jahre. Soviel geht ja nicht kaputt.
    Und so werde ich es auch weiter handhaben.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne Auto kommt man bei uns sowieso nirgendwo hin. Der Wertstoffhof liegt bei uns im gleichen Gewerbegebiet wie alle (größeren) Geschäfte, inklusive Supermärkte und Discounter. Im Ortszentrum gibt es ja höchstens noch die Eisdiele, Schreibwaren, Rathaus, Banken, Wochenmarkt, Fotoladen, Spielwaren (mit Poststelle), Bar und Schuhgeschäft.
    Und von unserem Bauernkaff sind es mehrere Kilometer überall hin., egal ob Zentrum, Gewerbe oder Bahnhof.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    DF könnte mal darauf hinweisen, dass es heute sinnvoll sein kann, den Stromzähler abzulesen und seinem Energieversorger den Zählerstand mitzuteilen ;-)
    Warum Sie unbedingt heute Ihren Stromzähler ablesen sollten
     
    everist gefällt das.
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Zitat: "Wegfall der EEG-Umlage"
    Das ist falsch! Sie wird nur nicht mehr über die Stromrechnung abgerechnet, sondern aus dem Bundeshaushalt über Steuermittel beglichen. Letztendlich bleibt sie aber bestehen. Es ist halt - wieder einmal - ein Framing, das die Tatsachen verwässern soll und man suggerieren kann, dass es günstiger wird.
     
    Grauhaar und Berliner gefällt das.
  5. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dito (y)

    Stimmt :)

    Leider :(

    Hoffentlich :D

    Das ist ein Grund? (n)

    Also sammeln und wenn es sich lohnt ausnahmsweise mal ein Taxi rufen :sneaky:

    Genau so (y)(y)(y)
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also für mich als Stromkunden wird's auf der Rechnung definitiv günstiger. ;-)
     
    Pete Melman gefällt das.
  7. Ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie die Rückgabe von Elektroschrott im Supermarkt aussehen wird:

    Kunde kommt rein, sucht erst mal Personal als Ansprechpartner. Kassiererin A hat keine Zeit und ruft Regaleinräumer B. Regaleinräumer B hat von dem neuen Gesetz noch nie etwas gehört und ruft Filialleiter C. Diesen interessiert es nicht und ist sich für sowas viel zu fein, also wird Reinigungskraft D gefragt, ob sie mal fünf Minuten Zeit hat. Diese ruft den Azubi E zu Hilfe, weil sie sich mit Elekrogeräten nicht auskennt. Azubi E ist im 1. Lehrjahr und fängt völlig überfordert an zu weinen. Dies ruft wieder Kassiererin A auf den Plan, die nun völlig entnervt unter Buhrufen der in der Schlange wartenden Kunden die Kasse schließt um den Elektroschrott entgegen zu nehmen.

    Nein Danke, lieber weiter auf den Wertstoffhof einmal im Jahr.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es wird genauso wie mit dem Tankrabatt nicht günstiger, die Konzerne heben dann die Preise so weit an das die Kosten für den Kunden trotzdem steigen.

    So lange man Energiekosten zu einem Spekulationsobjekt macht werden die Preise immer weiter steigen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na das ist aber arg übertrieben. Beim Supermarkt bei mir um die Ecke ist es so, dass im Eingangsbereich (wo ohnehin schon eine Entsorgungsstation für Batterien, Verpackungen, usw. steht) neuerdings ein kleiner Container für Elektroschrott steht. Klappe auf, Gerät rein, Klappe zu.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so nicht, die Steuerersparnis wurde weitergegeben.
    Den Beweis findest du in Luxemburg, Bericht vom SWR 3, erstmals seit mind. 50 Jahren ist der Sprit in Lux teurer als in D, das führt zur absurden Situation dass erstmals Luxemburger als Tanktouristen nach D kamen, stellenweise war Benzin auf deutscher Seite kurzfristig sogar ausverkauf!
     
    Lefist gefällt das.