1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu im Juli – Wegfall der EEG-Umlage, Vertragskündigungs-Button und vieles mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2022.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich will aber gar nicht wissen wie viele Toaster, Föns, Heißlüfter ect. im Hausmüll landen weil die Leute zu faul sind das an die richtige Adresse zu bringen. Die Recyclingquote ist zu niedrig in D.
    Oder die ganzen billigen China-LED-Akku-Leuchten die zu tausenden in den Gärten stehen und nach 2-3 Sommer im Eimer sind.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist sicher, dass jetzt weniger im Hausmüll landen? Ist man weniger faul, den Fön zum Aldi als zum Wertstoffhof zu bringen?
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke schon, weil es ab Juli ganz einfach deutlich mehr Abgabestellen gibt.
    Natürlich muss es erst beim Verbraucher bekannt werden und selbstverständlich gibt es eine Klientel die wird, wie so oft, unverbesserlich bleiben.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nimmt auch der Wetrstoffhof - kostenlos. Pappe, Papier, Styropor, "Hohlkörper" aus Kunststoff.
    Ebenso Alteisen, Altkleider, Glas, Batterien/Akkus, Gartenabfälle(Pflanzen) und einiges mehr.
    Altölmobil, Aktenschredder kommt gelegentlich (über App wird man informiert)
    undefinierter Restmüll (schwarze Säcke) kosten, alte Möbel, Bauschutt bei manchen Sachen weiß ich es nicht.
    Kosten sind dann 2,50 oder 5 Euro je nach Menge.

    Ok, bei mir liegen die meisten Geschäfte eh weiter weg, als der Wertstoffhof
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verpackungen kann man doch jetzt schon, also bei jeden Discounter/Supermarkt, zurücklassen.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sowas gibts bei uns nicht, offizielle Restmüllsäcke, rot/orange, kosten 9,60 das Stück-

    Das kostet per Kilo, und dann kommt es ganz stark drauf an ob reiner mineralischer Bauschutt oder ob mit anderen Sache durchmischt, dann kann es richtig teuer werden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem gut sichtbaren und ohne Deeplink versteckten Kündigungsbutton dürfte Sky hart treffen. Die Kündigungsoption wurde ja bisher bestmöglich versteckt.
     
    EinStillerLeser und everist gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist mit das Beste, was sie he hinbekommen haben.

    Die Suche hat ein Ende.
     
    Berliner und everist gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Wertstoffhof kommt man hier in der Großstadt nur per Auto oder ewig fahren und umsteigen per Straßenbahn.
    Aldi und Co kommt man zu Fuß hin
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der hiesige Wertstoffhof liegt auch 'right in the middle of nowhere' versteckt in einem Industriegebiet. Einmal wohl, um keine Anwohner zu belästigen aber ohne Auto quasi nicht erreichbar.