1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu hier, Anfängerfrage Multischaltereinstellung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mariechen72, 2. Oktober 2008.

  1. mariechen72

    mariechen72 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neu hier, Anfängerfrage Multischaltereinstellung?

    Hall Binsche, Retter in der Not :winken:!

    Also es ist nicht für uns, wir haben ein großes Gelände und würden/haben dies mit mehreren Spiegeln ohne das Monoblock-Zeugs realisiert. Hier ist die Lage etwas anders. Die zu beziehende Wohnung ist vorhanden und es werden dort maximal 2 Spiegel toleriert, was ja schon großzügig genug ist. Der Schwiegersohn in spe ist großer BBC-Fan und will unbedingt 28.2E deswegen haben - 120cm Spiegel ist genehmigt und steht schon. Und jetzt würde sich eine Monoblock-Geschichte 19.2/23.5 anbieten, um etwas mehr zu haben. Da die Wohnung komplett renoviert wird, werden genügend Kabel neu gezogen, so dass dieses Problem ausfällt. Der Frage war eben nur nach der technischen Realisierung über einem Multischalter. Auf den von uns letztes Jahr gekauften Multischalter steht eben quadfähig darauf, deshalb meine Frage. Aber nach meinem schlichten Verstand kann das mit einem 2 in1 Monoblock schaltungstechnisch nicht gehen?

    Natürlich gibt es noch Multifeed- und Wavefrontier-Spiegel, aber das wollten sie nicht riskieren, da die Genehmigung 2 einfache Spiegel heißt. Deshalb. Mich interessierte nur, ob man technisch ein Monoblock-Quad über einen Multischalter betreiben kann? So wie's aussieht wohl nicht, leider.

    LG marie
     
  2. mariechen72

    mariechen72 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu hier, Anfängerfrage Multischaltereinstellung?

    Hmm, keiner da, der das endgültig klären kann??


    marie
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neu hier, Anfängerfrage Multischaltereinstellung?

    In einem Monoblock Quad ist ein Multischalter quasi für 4 Teilnehmer verbaut. Man kann keinen Multischalter hintereinander an einem anderen Multischalter betreiben. Wenn ein Multischalter explizit als Quad-tauglich beschrieben ist, gilt das nicht für ein Monoblock-LNB mit 4 Teilnehmeranschlüssen

    Tuts aber nur bis zu 4 Teilnehmer/Receiver und dann auch nur zusätzlich mit den Options/Diseqc Umschaltern wie usul schon beschrieben hat

    Dann gibts wie bereits erwähnt nur die Lösung 3 Quattro LNB und Multischalter 13/8 oder 17/8
     
  4. mariechen72

    mariechen72 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neu hier, Anfängerfrage Multischaltereinstellung?

    So wird es wohl sein und somit fällt die Monoblock-Variante aus.


    LG marie