1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Hab mal gehört, dass die DremBox DM 8000 das könnte... :winken:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ja, über die Stichwortsuche des SFI. Wechselt man bei einer laufenden Sendung in die Stichwortsuche des SFI dann ist der Name der laufenden Sendung als Stichwort voreingetragen, man muss das nur noch bestätigen. :winken:
     
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rung/89906-pay-tv-karte-verteilt-im-haus.html

    Schau mal hier rein, habs nicht ganz gelesen, scheint aber eine Möglichkeit für dich zu sein. So eine Art W-lan sharing von Pay TV Karten.:D
     
  4. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner


    Jens haste schon einen Converter gefunden der nicht ruckelt?kann leider nicht testen weil ich auch morgen wieder arbeiten muss..
    Der erste von dir war doch Ruckelfrei oder?aber da gab es prob wegen 4 gb oder? Habe bis jetzt den Xilisoft aber es ruckelt vieleicht hilft ein High Speed USB Stick was,ich werde ihn mir mal kaufen und testen oder was meinst du ob das was bringt?
     
  5. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Besser wäre es natürlich, wenn man den Filmtitel den man aufnehmen möchte einprogrammiert und der DigiCorder nimmt diesen dann irgendwann auf wenn dieser läuft.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Die Reelbox kann das. Inkl. der Möglichkeit bereits früher einmal aufgenommene Sendungen dabei zu ignorieren.
    Einige Topfields sollen das auch über TAPs können.

    Nur mal so zur Info das es sowas durchaus gibt.


    Und das ist IMHO ein MUSS für alle Serienfans (Und IMHO wichtiger als HD). Dann spart man sich den Aufwand immer in Erfahrung zu bringen wann ne neue Staffel der Leiblingsserie denn mal wieder startet.

    cu
    usul
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Mit Xilisoft konvertierte Aufnahmen ruckeln bei mir sogar auf dem Computer.
    Bei den andern muss man mit der Einstellung (am besten mit einer kurzen Aufnahme) verschiedene Varianten pröbeln.
    An sich verträgt der HDS2 die Formate VOB und MPEG2 am besten. Der Teufel liegt im Detail. Je besser die Qualität der Konvertierung, desto eher ruckelts beim Abspielen auf dem HDS2.
    Ich bin deshalb auf WD TV umgestiegen.
     
  8. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner


    könnte ein High Speed USB Stick Abhilfe schaffen wenns Ruckelt?

    Wenn alles nicht klappt hole ich mir einen billigen DVD Player der alle frisst...

    WD TV wie funkioniert das über Scart oder HDMI zum TV oder wie schließt man den an? spielt der auch svc,vcd,avis etc. direkt überm TV ab`?
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich glaub nicht, dass das mit dem High Speed Stick viel bringt; der Flaschenhals liegt im HDS2.

    Das mit dem DVD-Player würd ich mir gut überlegen - bei HD-Aufnahmen gibts Abstriche und ich habe eben wegen Platzmangel (!) aufgehört, DVD's zu produzieren.

    Die Lösung mit WD TV HD ist viel eleganter. Steckst einfach eine USB-Platte (oder Stick) oder zwei an, egal ob FAT32 oder NTFS formatiert. Die von Dir gefragten Formate laufen, ruckfrei. Die Technisat-Aufnahmen müssen normalerweise nur durch TSRemux bearbeitet werden, was sehr schnell geht.
    WD TV HD wird über HDMI am TV angeschlossen. Volle HD-Qualität bis 1080p.
    Für Audio benutze ich die optische Digitalverbindung zur Dolby-Anlage. Wird alles unterstützt. Und kostet weniger als 100€.
    Schau doch mal bei WDC: WD TV HD Media Player ( WDAVN00 )
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Tja, nur wenn die britischen Sender nur ein Now-Next Epg bieten, müsste das Gerät im Standby ja ständig diese Sender scannen, oder können die Daten aus dem Internet holen, also bei radiotimes oder so?