1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. dmeenzer

    dmeenzer Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich hatte noch eine 160 GB Fat32 formatiert. Hab ich eben mal getestet, exportieren und importieren funnktioniert tadellos.

    Jetzt nochmal zur Dreambox 8000, ich denke, dass ist auch was für Tüftler, die auch ein bischen Vorwissen von Linux mitbringen.

    Ich bin was Dreambox angeht, kein Experte, aber was ich so gehört habe, ist das für Anfänger wohl nix. Bei Technisat ist das relativ "Idiotensicher", aber die Dreambox soll wohl nicht so leicht zu handeln sein.

    Das war halt auch einer der Punkte, warum ich mich gegen eine Dreambox entschieden habe.

    Der Preis natürlich auch, mal so eben Roh ohne Festplatte 999 Euro, dass ist mir dann entschieden zu viel.

    Wenn ich Blue Ray schauen will, nehm ich meine PS3, was ich aber noch nie gemacht hab, also einen Blue Ray Film geschaut.

    Als Media Center hatte ich die ganze Zeit den Media Center von Vista genutzt, hatte ein USB Kabel in mein anderes Zimmer gelegt und daran den Infrarot Empfänger für die Fernbedienung um den MC steuern zu könnnen. Dann noch ein DVI-HDMI-Kabel vom Pc ins andere Zimmer an den LCD. Ist spitze, allerdings frisst das mächtig Strom, weil der PC bei mir fast immer Tag und Nacht lief.

    Wenn ich mal nen Film schauen wollte, dann hatte ich halt keine Lust immer wieder den PC anzumachen.

    Deswegen habe ich mir vor paar Wochen eine Popcorn Hour gekauft. Kann ich jedem nur empfehlen, spielt alles ab. Gewinnt jetzt keinen Schönheitspreis, aber das ist mir nicht wichtig, durch die grosse Community wird die Firmware relativ oft erneuert und Bugs somit schnell beseitigt.

    Ich denke, mit den o.g. Komponenten ist bei mir eine Dreambox überflüssig ;)

    Oder gibt es noch einen Grund, für den Kauf einer Dreambox?

    gr dmz
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  2. bluescreen05

    bluescreen05 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Was hast du gezahlt ? :)
     
  3. dmeenzer

    dmeenzer Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich?

    Für die Popcorn Hour A110? Ohne Festplatte 269 Euro.
     
  4. bluescreen05

    bluescreen05 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Nein, für den HDS2+ bei Fernseh-Rühr :)
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Eventuell. Billiger ist das ganze Kuddelmuddel aber auch nicht. Leider scheinst Du nicht zu wissen wie das wirklich funktioniert. Die Dreambox ist kein PC sondern ein Receiver. Die Reelbox ist ein PC, funktioniert aber, wenn man nicht alle Möglichkeiten nutzt, exakt wie ein Receiver. Durch den Mobil-Prozessor ist der Stromverbrauch OK und im Standby liegt sie bei unter 1 Watt. Das mit dem "Tüftler" ist ein Irrtum.

    Das geht bei Dream und Reel ohne kopieren. Ich habe ein Programm auf dem Rechner mit der kann ich per Lan Fern- und Aufzeichnungen sehen (streamen) als wenn es das Original wäre. Unabhängig davon kann z. B. meine Frau im Wohnzimmer weiterhin mit dem gleichen (original) Gerät sehen was sie möchte. Für andere Räume gibts eine sogenannten Client (ähnlich Popkorn aber mit direktem Zugriff per Lan oder W-Lan auf die HD-Box) in der Größe einer externen Festplatte. Damit ist der Zugriff auf die Box auch ohne Receiver oder Computer möglich. In allen Funktionen. Trotzdem ist die Bedienung nicht komplizierter als bei den üblichen Receivern. Das gilt wohl auch für die Dream. Linuxkenntnisse habe ich nicht und brauche ich auch Gottseidank nicht. Natürlich nutze ich nur das was ich auch benötige. Absolut Idiotensicher. Kommt sogar meine Frau mit zurecht, die faßt nix technisches an was ihr zu kompliziert ist.
    Das Windows-Mediacenter ist ganz nett, setzt aber immer einen Antennenanschluss vorraus und läuft recht zäh. Mir persönlich ist das zu kompliziert und läuft zu zäh, HD kann es garnicht erst. Mehrere Festplatten und die ganze Überspielerei sind nicht erforderlich.

    Das mit mehreren Geräten war früher auch mal meine Intension, aber 1. weis ich nicht mehr wohin mit den Geräten, zweitens soll das Wohnzimmer ein Wohnzimmer bleiben und die Geräte sollen optisch zueinander passen und 3. lassen sich, mit einem bischen techn. Verständnis bei diesen Geräten alle Baugruppen tauschen. Ein Gerät fürs ganze Haus (oder alle Räume), incl. Musik, ist einfach nur toll. Ich habe inzwischen alle anderen Sat-Receiver (Topfield/Kathrein/Technisat) ausgemustert. Überall gleiche Bedienung und gleiche Qualität. Den HDS2 behalte ich für den Notfall, ausserdem gibts beim Verkaufen wieder nur Verlust. Das passiert mir jetzt nicht mehr, es geht in Zukunft nur noch um Umrüsten.

    PS. noch ein Wort zu Blu-Ray. Ich seh keine Zukunft in Deutschland dafür. Mit der Reelbox brenne ich sogar HD als Daten DVD. Die kann man dann an jedem modernen Rechner anschauen und die kann man an Freunde geben. Keiner meiner Bekannten hat Blu-Ray und ich kenne auch keinen der vor hat sich sowas anzuschaffen. Den meisten reicht die Qualität guter DVD`s mit einem guten DVD-Player abgespielt, vollständig aus. Wenn man allerdings spielerisch veranlagt ist, ist so eine PS3 natürlich interessant. Ich spiele nicht. Zu alt dafür:wüt:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2009
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Kann der HD S2 (+) mit aktueller Firmware auch, nennt sich "nativ" als Einstellung für den HDMI Ausgang. Dann wird das Bild genau so per HDMI weitergegeben wie es vom Sender kommt. Also 576i für die meisten Sender, 720p bei Arte HD, oder 1080i bei BBC HD. :winken:
     
  7. dmeenzer

    dmeenzer Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Sehe ich auch so, Blu-Ray kam einfach zu früh, die meisten haben sich grad mal an die DVD gewöhnt.

    Wenn ich HD Filme schaue , dann reichen mir momentan welche im Format X264 mit 1080P.

    Ich denke, viele, die eine LCD Fernseher haben, haben keinerlei HD Zugang, die meisten schauen PAL-TV bzw. DVB-T. Wenn sich das HD Fernsehn durchgesetzt hat, dann evtl. kann man über Blu-Ray reden ;)
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Bis dahin gibts wahrscheinlich keine Scheiben mehr. Alles auf Chip. Jedenfalls ist das der nächste logische Schritt. Hab gerade für mein Telefon einen gekauft. Halb so groß wie der Nagel meines kleinen Fingers. 16 GB. Was soll da noch Blu-Ray? Na ja, die Gerätehersteller wissen das schon, aber besonders die Japse wollen alles pö a pö verkaufen. Die haben Angst es gibt sonst nichts Neues mehr. Mit Blu-Ray und SACD haben die sich mit der Taktik, wenigstens in Europa, ganz schön auf den Hintern gesetzt.
    Warum auch nicht? :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2009
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Nun, aber wir sind doch alle etwas HD-Freaks? Deshalb haben wir doch einen HD-Receiver gekauft.

    Blu ray kann man relativ elegant umgehen. Zahlreiche neuere und preisgünstige HDMI-DVD-Player können auch DL-DVD's und DivX abspielen.
    Man kann TS4-Aufnahmen auf DivX konvertieren und die Dateigrösse halbiert sich in etwa. Die Qualität bleibt aber sauberes HDTV. Das dürfte auch ein Grund sein, dass das mit Blu ray vielleicht nix wird, denn so spart man einen Haufen Geld.
     
  10. dmeenzer

    dmeenzer Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Tja, wir sind HD-Freaks, aber das dürfte ein verschwindend geringer Anteil an den LCD Besitzern sein ;)