1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von DigiDirk, 4. November 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Naja, ich habe einen HD S2 Plus, eine PS3, und natürlich meinen PC, alle über LAN verbunden. Diese Geräte kosten zusammen ungefähr genausoviel, und ich kann damit das gleiche oder mehr. DivX usw. ist schonmal kein Problem mit der PS3, perfekt skaliert in 1080p, dazu die Möglichkeit Bluray Disks abzuspielen, und nicht zu vergessen die Spiele die es dafür gibt. Das ist also schonmal ein Mediaplayer, ein Bluray Disk Player und eine Spielekonsole.
    Der PC hat Zugriff auf den HD S2 Plus, das Brennen einer DVD aus einer Aufnahme ist so auch nur ein Mausklick.

    HD S2 Plus + PS3 + PC kosten 530+380+300 Euro macht rund 1200 Euro

    Und damit kann ich deutlich mehr! Wenn man davon ausgeht dass heute schon jeder einen PC hat, kann man den auch weglassen.

    Ich stand ja selber gerade vor der Entscheidung, und die Kombinaton HDS2Plus + PS3 war für mich deutlich attraktiver, denn Spielkonsole, Mediaplayer und BlurayPlayer sind in dem Paket auch schon mit drin! :D

    Gruß
    emtewe
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  2. emtecs

    emtecs Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV:Phillips 9613
    Technisat S2/HDS2+
    Sony BDP 350
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    für das Geld kein HDMI das wäre für mich schon der erste Grund neben den Preis das Gerät nicht mal in die engere Auswahl zu nehmen. Auch wenn wenn das PAL Bild vieleicht gut ist..
     
  3. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Welcher "normal sterblicher" braucht Linux?
    eher doch schon HDMI :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Man muss bei dem Gerät natürlich immer zwischen den legalen und illegalen Möglichkeiten unterscheiden. Für die legalen Möglichkeiten ist das Ding einfach zu teuer, und dass sich das jemand nur für illegale Zwecke kauft wird keiner zugeben, ist also eigentlich eine müßige Diskussion.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Mit Linux lassen sich ja nicht nur illegale Funktionen verwirklichen. Zumal dass, worauf Du anspielst, ja sowieso erst mal gestorben ist. Aber Linux ist offen und man kriegt praktisch jede gewünschte Funktion auf das Gerät. Es ist unglaublich was damit machbar ist. Unmodern wird so ein Gerät praktisch nie. Selbst die wirklich uralte D-Box 2 mit Linux ist bis heute Vorbild vieler anderer.
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Bittergalle hat sicherlich nicht unrecht, eine überragende Funktionsvielfalt bieten die Traumboxen schon. Aber viele sind nun mal unwillig den Preis und danach das know-how zu investieren/aneignen um dies auch zu nutzen für Funktionen die -ich wiederhole mich da gern- der "Normaldurchschnitsnutzer" nicht verwendet. Viele wollen Fernsehen mit den notwendigen Features wie Timeshift, Aufnahmen, PiP, uswusf. Randgebiete wie Musik, hören Bilder schauen oder LAN-Funktionen können heute auch andere TV-Receiver. DivX und weitere Features sind derzeit weiterhin nur was für "Freaks" die sich damit gerne beschäftigen. Ist ja auch gut so, dass es Vorreiter gibt, davon können andere (später) nur profitieren!

    so, das war mein OT ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Naja, für die PS3 gibt es ja auch Linux, ist also in der Kombination HDS2+PS3 auch kein Problem, und wie gesagt, da gibts dann auch Bluray Player und Spiele für insgesamt weniger Geld.

    Wenn die Dreambox für das Geld noch einen Bluray Player hätte, sähe es vielleicht anders aus. Mich hatte vor allem der Quadtuner interessiert, da ich auch DVB-T nutze, falls beide SAT Empfänger blockiert sind, oder als Fallbacklösung für heftige Gewitter. Ich wollte mir die auch eigentlich holen, bis ich erfahren habe was die mit 4 Tunern kosten soll, da war das Thema für mich sehr schnell erledigt.
    Ich sehe den Mehrwert einfach nicht, verglichen mit der Kombilösung: gewöhnlicher PVR mit PS3.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Ich, trotzdem Durchschnittsnutzer, benutze ja z. Z., ausser der HDS2, eine Reelbox. Beide, die Reel und die Dream können problemlos auf Knopfdruck aus einer TV-Aufzeichnung eine DVD brennen. Das soll nur ein Beispiel sein, ist aber meiner Meinung nach eine ganz normale "Durchschnittsnutzung" die sich viele PVR-Besitzer dringend wünschen, zumal die Lan-Verbindungen meistens nicht die schnellsten sind. Da wäre noch vieles mehr in der Art zu nennen. Ausserdem, wenn meine HDS2-Box reif für den Müll ist, weils keine Updates mehr gibt oder die schnellebige TV-Technik sich verändert hat oder ich in eine Wohnung ohne Sat-Anschluss muss, dann ist bei meiner Reelbox noch alles offen und sei es nur durch die Linux-Com (Tunertausch ist ja bei Reel und Dream sowieso kein Problem). Auch wenn es bei den Geräten immer noch ein paar Ungereimtheiten gibt. Der Preis ist natürlich ganz klar ein Argument, dafür gibts aber auch was. Nichts gegen die Technisat-Geräte, die sind schon Klasse, aber eben doch in den Möglichkeiten sehr begrenzt. Allein schon dadurch das ein Festplattentausch durch den User verhindert werden soll. Also jeder was er möchte, braucht und kann. Darüber diskutieren ist ja, Gottseidank, immer möglich und hilft bei Kaufentscheidungen.
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    irgendwie haben wir doch alle eine sehr ähnliche Meinung... nur unterschiedliche Anforderungsschwerpunkte :D (so mal zusammengefasst)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neu: HDS2 Plus - 2 HDTV Tuner

    Auch wenn die Aufzeichnung größer als 4,7 GB ist und auf einen Single Layer Rohling soll?
    Auch wenn die Aufzeichnung in HD vorliegt?
    Mit Menu wenn 3 oder 4 Teile einer Serie auf eine Disk sollen?

    Ich schätze mal das funktioniert nur mit einer SD Aufnahme, und nur wenn die nicht größer ist als Platz auf dem Rohling ist, was eigentlich schonmal eine erhebliche Einschränkung ist, oder?

    Ich glaube da kommt man am PC nicht vorbei, und der ist inwzischen ja recht gut angebunden, durch die Mediaport Software.

    Ich muss jetzt nur noch herausfinden wie ich HD Aufnahmen auf eine Mini BD brenne, also auf einen DVD Rohling der später von der PS3 als HD Medium akzeptiert wird, und all das ist bei meiner Lösung möglich.

    Und was das brennen einer DVD angeht, unter den oben genannten Voraussetzungen macht das auch die Mediaport Software sehr einfach: Im Netzwerk den HDS2 auswählen, die Aufnahme anklicken, DVD erstellen wählen, und schon wird automatisch ein VIDEOTS Ordner erzeugt der nur noch gebrannt werden muss, das ist wirlkich super einfach.

    Die "Begrenzung" der Geräte relativiert sich eigentlich wenn man einen PC und ein Netzwerk besitzt.

    Aber wie schon gesagt wurde das Thema ist eigentlich etwas OT. Die Traumboxen würden mir ja auch gefallen, keine Frage, aber der praktische Mehrwert rechtfertigt für mich einfach nicht die Mehrkosten, und ich glaube viele andere sehen das auch so.

    Gruß
    emtewe