1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu die UM Videothek geht an den Start

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von maddin34, 10. März 2012.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Wieder mal eine absolut ideologische geprägte Hassaussage deinerseits, die an der Realität vorbei geht.

    Sky Anytime besteht zu 50 % aus Sky Select Inhalten. Also Filmen zeitgleich zum DVD Start die extra bezahlt werden müssen. Exakt die gleichen Filme sind auch in der Unitymedia Videothek vorhanden, nur sind sie dort wesentlich länger vorhanden und somit die Auswahl größer. Der Preis pro Abruf ist identisch

    Der Rest des Filmprogramms bei Sky Anytime besteht aus Filmen, die eh 9 Monate lang quer durchs Sky Programm rotieren und dort mehr als 100 mal auf verschiedenen Sendern wiederholt werden. Über die Sinnhaftigkeit über Nacht Filme auf die Festplatte zu schaufeln, die eh zig Monate rund um die Uhr durchs Sky Programm rotieren und für die Besitzer mit Sky Anytime Receiver durch einfaches dücken der REC Taste eh aufgenommen werden könnten, kann man sich wirklich streiten.

    Für Serien, bei denen die Chance besteht sie zu verpassen, ist Anytime gänzlich ungeeignet, da schlicht zu unzuverlässig. Der Anytime Thread im Sky Bereich ist voll von Meldungen von Nutzern, bei denen neue Serienfolgen einfach nicht im Portfoliot erscheinen. Die Chance eine Folge zu verpassen ist also extrem hoch. Letztendlich bleibt den Anytime Benutzern also trotzdem nichts anderes übrig, als alle Serien aufzuzeichnen, die sie interessieren, auch wenn die Folgen dann im Zweifelsfall doppelt Speicherplatz fressen.

    Im Gegensatz zu Anytime ist die UM Videothek ein Zusatzservice um mal spontan was zu schauen, ohne das die Grundfunktionen des HD Recorders groß beeinflusst werden. Bei Anytime ist das nicht so, denn Anytime funktioniert nur, wenn man den Receiver ständig am Stromnetz lässt und 50 %, nämlich 160 GB des versprochenen Festplattenplatzes dafür opfert. Dabei werden auch Inhalte aufgespielt, die der Nutzer überhaupt nicht schauen kann, weil er das entsprechende Paket gar nicht hat.

    Das in der UM Videothek nicht nur Pro7 Inhalte angeboten werden, braucht eh nicht zu erwähnt werden. Aber von deinen Beiträgen ist man ja gewohnt, dass du interessante Angebote grundsätzlich weg lässt. Würde man nur deine Beiträge lesen, käme man ja auch zu der Annahme, dass HD Angebot bei UM bestehe nur aus BonGusto HD.

    Anytime ist ein veraltetes Konzept welches eigentlich nur dann eine Existenzberechtigung hat, wenn kein schneller Internetzugang besteht. Würde Sky wirklich mit der Zeit gehen, würde man Sky Go auf den Receivern implementieren mit echtem Streaming in HD Qualität ohne massiver Kapazitätsbeschränkung. Auf die Idee kommt man bei Sky aber (leider) nicht obwohl genau das ein Punkt wäre, wo man die Kabelnetzbetreiber mit ihren eigenen Waffen schlagen könnte. Alle Sky Receiver haben einen Netzwerkzugang. Hier könnte man problemlos mittels Sky Go einen Großteil der Filmpaketinhalte auch in HD den Kunden anbieten. Über den schnellen Internetzugang der Kabelnetzbetreiber. Ob die Filmsender in HD eingespeist wären oder nicht wäre dann nicht mehr ganz so relevant.

    1-2 GB als Reserve zum Puffern des Streaming bei den Sky Receivern würden dann ausreichen um sogar Kunden die nur ein 6000er Leitung haben, qualitativ hochwertige Filme in HD zu präsentieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2012
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    "Interessante" Angebote...soso. Dann erzähl doch mal, was da bei der UM-Videothek so spannendes verfügbar ist, was nicht in Dauerrotaion bei den entsprechenden Sender läuft (..was du ja bei Sky Anytime bemängelst). Im Übrigen wollen wir nicht vergessen, dass der Schrott auch noch 99 Cent aufwärts kostet (von den paar freien Angeboten mal abgesehen).
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Und? Was stört es? Die Unitymediavideothek ist ein Zusatzangebot welches man nutzen kann, oder auch nicht. Sie beeinflusst den Betrieb des HD Recorders in keiner Weise und bringt null Nachteile für die Kunden, die sie nicht nutzen wollen.

    Im Gegensatz zu Sky Anytime, welches dazu führt, dass ein Sky Kunde einen Recorder mit 320 GB Festplatte geliefert bekommt, von denen er aber nur 160 GB nutzen kann, da der Rest dauerhaft blockiert ist.

    Das dieses Konzept auch noch als technische Innovation beworben wird, ist eigentlich lächerlich. Ich habe bereits vor fast 10 Jahren meinen ersten Twintuner Recoder von Premiere mit Premiere Direkt+ bekommen (Humax IPDR 9800), welches nach exakt dem gleichen Konzept funktionierte. Das ist absolut nichts neues.

    Das das Angebot von Sky Anytime im Gegensatz zu echtem IP basiertem Streaming auch noch massiv eingeschränkt ist, muss eigentlich extra erwähnt werden. Von den 160 GB bleiben gerade einmal 90 GB für Paketinhalte zur Verfügung. Im Bereich von HD Inhalten ist das praktisch nix. Deshalb bleiben die Filme bei Anytime auch nicht länger als 10 Tage zum Abruf, weil schlicht der Platz viel zu gering bemessen ist.

    Für mich ist das Angebot der UM Videothek auch uninteressant, da ich Maxdome Kunde bin, wie du weist. Aber es stört mich nicht. Es ist halt ein Punkt mehr im Menü des Recorders. Und? Wo ist jetzt das Problem?
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    @ j-e-n-s

    Interessant, dass du dich für den Beitrag von mon0 bedankst. Plaudere doch mal aus dem Nähkästchen. Bereitet es dir bei Entertain auch schlaflose Nächste, dass du das Angebot von Videoload nutzen kannst, wo du extra Kohle abdrücken musst, willst du einen Film sehen?

    Oder betrachtest du es dort als nettes Feature, welches du nutzen kannst, aber nicht musst?

    Wo ist dann also dein Problem mit der UM Videothek?
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    monO muss/will meckern!
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Schäm dich. Hast du einfach meine Gedanken und meinen Beitrag geklaut. :D:winken:
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Seit wann hast du eigene Gedanken, die auch noch Sinn machen und einen Inhalt haben?
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Zerfrisst dich der Hass so sehr?
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.025
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Sonst nix zu bieten oder wartest du wieder auf einen vorgekauten Beitrag von mischobo, weil du keinen eigenen Gedanken hinkriegst?
     
  10. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Schön das ein Moderator sich für das "bedanken" aufregst.... Du beschwerst dich letztens das ich noch einmal von der Geschichte Sky <-> UM angefangen habe und machst hier gerade selber nix besseres. Ich habe hier wieder einmal nix von Entertain oder sonst etwas geschrieben.... Naja bleibt dem Gurkenladen UM weiter treu.... Dieser KNB bleibt der letzte Schreott im TV Bereich. Aber hier glauben ja alle das jal alles "plötzlich so viel besser wird". Freut euch am 30.04. auf die ÖR HD Sender die sicher genauso kommen werden wie ganz viel Sky HD. Die Einigung steht ja kurz vor der Tür!!

    Eins ist schon mal nicht besser geworden. Man bekommt ne AB obwohl man Verträge kündigt und der Support bestreitet das dann auch noch. Saftladen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2012