1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu die UM Videothek geht an den Start

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von maddin34, 10. März 2012.

  1. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Anzeige
    Du kannst eine Soundbar aber auch nicht mit nem richtigen 5.1 oder 7.1 System vergleichen. Dazwischen liegen Welten. Surround kann halt nicht wirklich simuliert werden was Soundbars nur machen...

    Klar gibt es auch Unterschiede bei Filmen aber wenn ne 5.1 Spur vorliegt hört es sich bei neuen filmen immer ordentlich an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juli 2012
  2. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Natürlich. Wenn da eine DTS Master HD-Tonspur vorliegt, also quasi unkomprimiertes 5.1 (bzw. 7.1) ist der Klang um Welten besser - ob das bei Deiner Soundbar allerdings so auch merklich ist, ist eine andere Frage.
     
  3. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Das interessiert mich jetzt doch, ob ich mir einen BR kaufen sollte. Das ist sie: TEST: Yamaha Soundprojektor YSP-5100 - verblüffende Surround-Effekte für richtiges Filmvergnügen (07.01.2010)
     
  4. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Puh für den preis ne Soundbar? Das ist ja nicht ganz günstig das Ding. Für 1500 schleifen bekommt man schon ein gutes 5.1 System was ich für das Geld eher gekauft hätte...

    Ob man dts hd mit der bar wirklich hört bzw. Unterschiede feststellt musst du mal testen.
     
  5. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Die Verkabelung und die Aufstellung der hinteren Lautsprecher ist aber nicht jedermann Sache. Geschweige denn 7.1
     
  6. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Das ist klar. Aber vernünftigen Surround bekommst halt nur so. Mit so einer Bar muss man leider zu viele Abstriche in kauf nehmen. Eventuell ist das jetzt auch einer der Gründe warum du Surround jetzt bei manchen Filmen nicht so gut wahr nimmst. Ich kann nur sagen das John Carter mit 5.1 eine Wucht ist. Du sagtest ja du fandest den jetzt nicht so gut vom Ton. Es ist halt simuliert. Sonst teste es mal von Bluray mit ner dts hd Ausgabe.
     
  7. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Ich würde mal sagen, mit der Soundbar klappt das nicht, alleine schon, weil bei den hochauflösenden Formaten auch der Subwoofer einiges leistet.
    Einen Yamaha RX-V671 und vernünftige Lautsprecher kriegt man auch für 1500 Euro, dann hat man aber auch richtig Spass.
     
  8. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Eben. Deswegen habe ich mich auch für die 5.1 Lösung damals entschieden mit nem schicken Marantz Verstärker :)
     
  9. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Dein Wort in Gottes Namen. Ich habe mir gerade einen Wirelesssubwoofer von Yamaha dazu bestellt, weil mit Verkabelung habe ich es nicht so. Natürlich ist mir bewußt, daß man den Subwoofer an Strom anschließen muß.
     
  10. Loky

    Loky Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Wollte gerade 2012: Ice Age in der Syfy Videothek mal kurz angucken aber es ist angeblich nicht verfügbar weil ich nicht das entsprechende Digital Paket gebucht hätte was natürlich nicht stimmt. Terminator 2 und Jumper kann ich ohne Probleme anschauen. Kann sonst noch jemand 2012: Ice Age angucken?