1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu auf Netflix im August

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Also den einen Monat die paar € sind doch nicht so schlimm, wenn es mal nicht gehen sollte. Kannst ja monatlich kündigen. Der erste Monat ist doch sowieso geschenkt :cool: Meist sind es die Apps, die sich aufhängen. Nach einem Neustart läuft wieder alles wie gewohnt.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für uns schon. Wir sind schon mit sonstigen laufenden Kosten finanziell ausgelastet. Deswegen gibts nur gelegendlich mal Spotify oder Zattoo. Aber wirklich selten. Geld verbrennen wäre sehr suboptimal. Dafür haben wir wirklich zu wenig Geld.

    Ja, zum antesten ist das natürlich okay. Nützt aber alles nichts, wenn es ausfällt. Egal ob der Fehler dann beim Streamingdienst oder Internetanbieter liegt. Eine Entschädigung bekommt man dann nicht. Aber das Geld nehmen die natürlich trotzdem gerne, auch ohne Gegenleistung. Unser Internetanbieter hat uns auch nicht wenigstens ein bisschen diesen Monat erstattet wegen des Ausfalls.

    Nee, das meine ich nicht. Apps nutzen wir eh nur selten. Meist per Browser. Und die Apps, welche ich manchmal auf dem Tablet nutze, z.B. radio.de, gehn eigentlich immer. Bisher jedenfalls. Aber radio.de kostet ja eh nichts. War vielleicht nicht das beste Beispiel.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schaut ihr dann mit Browser per HDMI über den Fernseher, falls Netflix o.Ä. gebucht wird?
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, so mache ich es z.B. mit FITE, wenn ich Wrestling-PPVs schaue. Der PC steht eh neben dem Fernsehregal auf dem Boden, da ich ihn auch als Monitor nutze, weil ich am Schreibtisch nicht sitzen kann, ohne daß ich Schulter- und Genickverspannung und dadurch Kopfschmerzen bekomme. Und weil ich nicht ständig Schmerztabletten schlucken will, habe ich umdisponiert. ;) Das Bild des Fernsehers ist eh besser als vom alten billigen Monitor. Ich will auch nicht mehr wirklich zu dem zurück. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also die Apps machen einem das Leben leichter finde ich. Wrestling Apps gibt es auch auf dem Fire Stick :p
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die laufen auch bei den ÖR derzeit.
     
  7. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dito!
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man das passende Gerät hat. Es gibt aber nicht jede App für jedes Gerät.

    Das WWE-Network interessiert mich nicht. FITE und IMPACT+ laufen auch wunderbar im Browser auf meinem PC. Und das auch auf Linux. Ich nutze ja kein Windows. Und YT ist auch eine gute Quelle für Wrestling. Dort schaue ich z.B. die wöchentlichem Shows von AEW und MLW. Dazu laufen auf YT auch noch andere interessanten Dinge. Man muss halt nur den ganzen Schwachsinn ignorieren, welcher in den Trends ist und einem aufgeschwatzt werden soll. Wenn man für sich passende Channels gefunden hat, dann ist YT eine ideale Unterhaltungsquelle. :)

    Reicht mir persönlich. Lieber gutes 720p auf den ÖR als schlechtes 1080i auf den Piraten. Und über die Full-HD-Bildqualität von Netflix habe ich auch schon viel Schlechtes gelesen. Zu UHD bei Netflix kann ich nix sagen.
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zu Full HD kann ich nicht viel sagen, da ich den Inhalt selbst nicht gesehen, den Du auch gesehen hast. Bedenke, dass es auch generell schlechte Aufnahmen gibt. Manche sind stark mit Filmkorn überzogen oder es ist ein schlechtes Upscale oder oder ... Solange man nicht direkt davor sitzt, sind schnelle Bewegungen bei den maximalen 7 MBits durchaus gut anzusehen.