1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netzwerk kontra TV-Karte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von anovi, 16. Oktober 2004.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    ..mit dieser karte weiss ich es nicht, aber die SS2 wird im system als netzwerkadapter geführt. Wer internet über sat betreibt, muss natürlich die entsprechenden protokolle (TCP/IP) für die karte konfiguriert haben. Bei betrieb als dvb-karte ist das nicht nötig. Einfach alle häkchen bei den protokollen für die karte entfernen ;)
     
  2. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    Ich wäre mir da nicht so sicher, denn die Fehlermeldung: "Überprüfen Sie bitte die TCP/IP-Einstellungen für Adapter TT-PC line budget Adapter#2 (MAC-Adresse 00....)" läßt darauf schließen, dass die Software die Karte über TCP/IP versucht anzusprechen. Abwählen der Häkchen wird das Problem höchstwahrscheinlich nicht lösen. (Natürlich ist es aber einen Versuch wert)

    Farnsworth
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    ..warten wir die antwort ab, aber ich denke, dass das schon was bringt. Ohne protokolle wird das wlan die karte in ruhe lassen.

    >Überprüfen Sie bitte die TCP/IP-Einstellungen für Adapter TT-PC line budget Adapter#2 (MAC-Adresse 00....)

    ..die MAC adresse dient doch nur als hinweis und ist sowieso unique.
     
  4. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    HAllo zusammen.

    Die TV-Karte wird als "LAN-Verbindung 4" angezeigt (aber zur Zeit noch kein Netrzwerk wieder eingerichtet).
    Wenn ich die Häkchen wie von Euch beschrieben entferne, kommt besagte
    Einblendung wieder und DVB-C startet nicht. Setze ich die Häkchen wieder , klappt's wieder...:rolleyes:
    Aber vielleicht ist das der richtige Weg. Muss noch mal Netzwerk einrichten und mal schauen, was dann dort bei den "LAN-Verbindungen" angezeigt wird. Aber heute nicht mehr...;)

    Habe inzwischen auch anderen Experten hier konsultiert. Hat aber leider zu wenig Erfahrung mit digit. TV-Karten. Wenn sich beides als Netzwerk installiert, könne man evl. immer nur eins von beiden nutzen. Aber es könne auch nicht richtig sein, dass man die TV-Karte immer nur nach Wiederherstellung nutzen kann. Ich soll mal probieren, nach Installation das Netzwerk außer Betrieb zu nehmen (Symbol mit rotem Kreuz durchgestrichen...). Auch das werde ich am Wochenende mal probieren.
    :winken:
     
  5. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    So, fasse noch mal zusammen: Für meine TTbudget TV-Karte werden unter Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen zwei Verbindungen angezeigt: "LAN Verbindung 4" (Technotrend TT-PCLIne) und "LAN Verbindung 2" (Virtual DVB-S/-T/-C Network) .

    Richte ich ein drahtloses Netzwerk ein, kommt folgendes dazu: "Drahtlose Netzwerkverbindung 2" (802.11b Pen Size Wireless USB...) sowie - das wird das Entscheidende sein - "Netzwerkbrücke" (MAC-Brückenminiport) :eek: , welche meine TVKarte überbrückt (Einträge zeigen dann "Aktiviert, Überbrückt" an) !

    Nach Einrichtung des Netzwerks sind alle Häckchen bei der TV-Karte fort, deshalb kommt besagte Einblendung, wenn ich dann die TV-Karte starten will.

    Bin nun auf folgende Lösung zum Umschalten gekommen:
    1. Umschalten Netzwerk->TVKarte: Netzwerkeinträge Häkchen weg und deaktivieren - TVKarteneinträge Häckchen dran - Neustart
    2. Umschalten TVKarte->Netzwerk: TVKarteneinträge Häkchen weg - Netzwerkeinträge Häkchen dran und aktivieren - Neustart

    So haut es hin (und man braucht keine Wiederherstellung mehr :) ).
    Wenn niemand einen Vorschlag hat, die Umschaltung einfacher zu gestalten :rolleyes: , wäre das Problem damit geklärt.
    Dank noch mal an alle.
    :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    Hast Du denn feste IPs vergeben? (natürlich aus einer anderem Adressbereich)
    Gruß Gorcon
     
  7. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    Sorry, in die Netzwerkgeschichte muss ich mich auch noch reinarbeiten. Wie ich bis jetzt mitbekommen habe, werden die IPs automatisch vergeben (?), habe jadenfalls bisher nix geändert oder manuell eingegeben...:rolleyes:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    Dann mach das mal.
    Fürs Netzwerk kannst Du zB. 192.168.0.1 verwenden Sub auf 255.255.255.0 .
    Gruß Gorcon
     
  9. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    :rolleyes: Was kann man denn damit erreichen/verbessern (möchte nur gelegentlich Ad-Hoc benutzen) ?

    ...aber gut, ich sehe gerade in einer Broschüre nach - da wird genau das auch empfohlen (habe ich mir heute erst besorgt...:cool: ), so werde ich das also mal einstellen.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2004
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netzwerk kontra TV-Karte

    Es geht darum das die TV Karten Software nicht Deine Netzwerkkarte als TV Karte versucht zu erkennen.
    In der Beschreibung Deiner TV Karte ist bestimmt auch angegeben welche feste IP man dort verwenden kann.
    Ansonsten nimm einfach die die jetzt per DHCP eingesetzt wurde. Du bekommst sie raus wenn Du bei dder Eingabe Aufforderung ipconfig eingibst. ;)
    Die trägst Du dann als feste IP ein.
    Gruß Gorcon