1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netzwerk 2

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von kopi4, 5. April 2004.

  1. kopi4

    kopi4 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Und meine probleme mit dem Netzwerk sind die gleichen läc Liegt´s also am Kabel? Andererseits: gibt ja noch mehr Einträge in der Netzwerk-Konfiguation.Vom Handbuch ausgehend: da wird geraten bei der IP "Z.B. 192.168.05" einzutragen. Vielleicht will XP eine andere? Bei der Netzmask rät das Handbuch zu 255.255.255.0 Muß ich da auch auf etwaige Konflikte mit XP achten? Was ist überhaupt eine Netzmask? läc Wofür braucht´s den Nameserver und warum weißt das Handbuch dabei auf den der Telekom hin? Und beim Gateway empfiehlt das Handbuch die meines Routers.Den ich nicht habe läc
     
  2. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    Das kommt immer darauf an welche IP-Adresse Deine Netzwerkkarten hat !

    start-> Netzwerkumgebung->Netzverbindungen anzeigen->Rechtsklick auf Deine Netzwerkkarte->Eigenschaften->TCP/IP markieren->Eigenschaften

    Dort steht die IP-Adresse Deiner Netzwerkkarte. Die Netzwerkadresse der Dreambox darf/muss sich nur in den letzten 3 Stellen unterscheiden Beispiel:

    192.168.0.1 -> Adresse in WinXP

    192.168.0. 5 -> kannst Du dann die Netzwerkadresse benenen läc

    RR
     
  3. kopi4

    kopi4 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Vielen Dank,jetzt hab ich eine Verbindung! Fehlerquellen waren wohl 1.) das XP bei jedem Start sich automatisch eine neue IP zugelegt hat und 2.) das Kabel.Funktioniert nur mit Switch, ohne geht`s wohl nur mit einem Crossover.
     
  4. kopi4

    kopi4 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Netzwerkanbietung war,wie vermutet, nur die halbe Miete.Eigentlich hatte ich,nach diversen negativen Beiträgen hier, nicht vor ein neues Image aufzuspielen.Aufzeichnungen auf der FP via PC löschen,Senderlisten bearbeiten.Mit einem FTP- Programm klappte ersteres.Scheinbar.Nur nachdem ich eine Aufzeichnung auf die PC-Platte gezogen hatte weigerte sich die Box danach in den Datei-Modus zu wechseln.Also doch das neue 1.07-Image. Ging mit DreamupLan problemlos und wg. eurer ausdrücklichen Hinweise hab ich auch an Flash Erase gedacht:)
    Zur Senderverwaltung:kennt jemand ein Programm?
    Und wie sind die Erfahrungen mit DreamGrab (so heißt`s glaub ich).Statt auf die kleine FP der Box direkt auf die größere des PC aufzuzeichnen klingt verlockend.Reicht denn die Geschwindigkeit der Netzwerk-Verbindung? Und kann man dann auch problemlos über die Box die Aufzeichnungen anschauen?
     
  5. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    das Programm zum Aufnehmen heißt ngrab.
    Aufnehmen geht einwandfrei aber beim Abspielen könnte der Upload problematisch werden.