1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netzteillüfteraustausch

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MatthiasDemmler, 28. November 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    ist bei den meisten leider so. (auch bei den Be-quiet). Da kneife ich dann die Kabel lang genug ab und schiebe Schrumpfschlauch drüber dann den neuen Lüfter Stecker ab und die Kabel wieder angelötet, Schrumpfschlauch drüber und das Ding läuft wieder.

    Nebenbei sollte man sich dann auch gleich mal die Elkos anschauen. Bei meinem Be-quiet waren da etliche geplatzt. Sind halt auch nur billignetzteile außen Hui innen Pfui.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja richtig die Kodensatoren sollte man sich bei der gelegenheit wenn das NT gerade offen ist auch mal ansehen.

    Ich hatte mal ein Netzteil da hat sich eine Hochleistungsdiode im 5V zweig verabschiedet (auf Durchzug geschaltet).
    Netzteil war nur noch am Tickern.
    Nach Tausch der Diode lief das Netzteil wieder.
     
  3. der hammer

    der hammer Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es gab mal eine Serie von BQ die waren nicht gut.
    Die Neuen machen keine Probleme. Nicht umsonst gibt BQ 5 jahre Garantie mit Vorortaustausch im ersten Jahr.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Manchmal hat man auch alten Krempel. Bei mir steht noch ein alter Windows 98 Rechner mit Pentium 2 Prozessor für uralt Games in einem alten Big Tower mit Schiebetür unterm Schreibtisch. Bei dem übersteigen hundert Euro den Materialwert, da wurde und wird im Zweifel immer gebastelt. Wie gesagt, es soll Leute geben, denen so etwas Spaß macht.

    Wer mit zwei linken Händen voller Daumen und technischem Unverständnis gesegnet ist, für den kommt das natürlich nicht in Frage.