1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netzlaufwerk entfernen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 2. August 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Netzlaufwerk entfernen

    Nur erscheint dann der Brenner garnicht.
     
  2. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netzlaufwerk entfernen

    Soweit klar, nur als Anmerkung, das Du keine 30 Netzwerklaufwerke mit Laufwerksbuchstaben benötigst.
    cu
    Jens
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Netzlaufwerk entfernen

    Ähm, Gorcon, nimm's mir nicht übel, aber so langsam komme ich nicht mehr mit.

    Auf allen meiner Rechner ist in der Datenträgerverwaltung auch jedes optische Laufwerk aufgeführt.

    [​IMG]

    Des weiteren verstehe ich nicht so ganz, wie man auf ein Netzwerklaufwerk brennt, wenn es doch lokal angeschlossen ist. Oder hab ich da was verpasst?

    Gag
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Netzlaufwerk entfernen

    Erreichbar ist jedes Laufwerk jedes Rechners auch ohne diese Zuweisung.

    XP zeigt in der Netzwerkumgebung sogar schon direkt alle verfügbaren Laufwerke an. Die Netzwerkumgebung ist auch aus jedem Dateidialog erreichbar. Zudem ist die Nutzung von UNC-Pfaden zumindest aus meiner Sicht sogar viel logischer, da man die Laufwerke über den Rechnernamen und einer Bezeichnung (z.B. deren lokalen Buchstaben) erreicht.

    Wenn ich also das Laufwerk C vom Rechner "Video" erreichen will, dann geht das über \\video\c. Mehr nicht. Und wie gesagt: Die Liste aller verfügbaren Laufwerke findest Du in der Netzwerkumgebung.

    Ich kenne eigentlich kein modernes Programm, das nicht mit UNC-Pfaden auskommt. Nur irgendwelches steinaltes Zeug, das noch auf den Win3-Quellen basiert, hat damit seine Probleme.

    Gag
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netzlaufwerk entfernen

    So habe jetzt die registry entsprechend bereinigt, jetzt gehts wieder.

    Gruß Gorcon
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Netzlaufwerk entfernen

    @Gorcon

    Ausführen > cmd.exe

    Code:
    net use D: /d