1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netzausbau: An jedem vierten Haushalt ist Glasfaser verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2022.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei uns wurde die Gemeinde mit FTTH versorgt. Auch kleine Dörfer. Auf Initiative von Bürgern und Gemeinde. Wer nicht mitmachte muss natürlich später den Anschluss selbst zahlen. Und klar, dass es das nicht für 20 Euro monatlich gibt und erstmal nur ein Anbieter die Tarife stellt. Und die laufen außerhalb seiner sonstigen Angeote. Wechseln nicht möglich (außer zur Telekom mit DSL light, evtl. + LTE). Aber stabiles Glasfaser bis in die hinterste Ecke der Gemeinde.
     
    ronnster gefällt das.
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe in meiner Straße mal die Häuser durchgezählt - jedes vierte? :rolleyes: Das stimmt nicht! :geek:

    Nochmal danke an Helmut Kohl, der in den 80ern Deutschland mit Kupferleitungen versorgen ließ für Kabelfernsehen... :(
     
    ronnster gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Im Osten wollte man es richtig machen und hat direkt nach der Wende überall Glasfaser verlegt............leider OPAL....düdüm. Alles raus und Kupfer neu verbuddelt.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Das ist doch ein Treppenwitz. Es bestand ein gesetzlich im TKG verankerter Mitverlege-Anspruch. Nach der Novelle des TKG zum Jahresbeginn ist dieser durch einen "Überbauschutz" ergänzt worden, der dann womöglich hier der Sand im Getriebe ist.

    Die TKG-Novelle - Was ändert sich? - carrierwerke GmbH

    "...weil dann die Förderung entfallen würde" ist womöglich aber ein vorgeschobenes Argument: Für etwas, was nicht erschlossen wurde, kann keine "Überbauung" erfolgen. Aber wer weiß welcher Lobbyist da bei der Novelle "geholfen" hat ....
     
    Lefist gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts zum Teil nur Glasfaser, nichts anderes.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    So klar ist das nicht. Ich sehe es als Diskriminierung an, wenn ein Anbieter exklusiv Zugang bekommt.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Weils vorher schon nichts gab und man das stark gefördert bekam.

    Schau ich hier auf die Abdeckung sieht das dann schon anders aus:

    coverage checker

    Einfach mal nur Glasfaser und Ausbau anklicken und schauen. Und ganz wichtig REINZOOMEN, denn die Gesamtkarte verzerrt, da die kleine Straßen zu großen Punkten werden und man meinen könnte, dass ganze Landstriche und Städte großflächig ausgebaut wären.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Alternative wäre - kein Anbieter und NUR Telekom. Ich glaube hier sind alle glücklich, auch wenns 45 Euro kostet. Die Telekom war ja auch nicht billiger, mit LTE sogar deutlich teurer. Und das funktionierte nur mit zusätzlicher Antenne auf dem Dach. Die Kupferleitung war 6 km lang.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann gut sein. Als dann hier ein Dorf fast komplett mit Glasfaser verlegung fertig war kam dann die Telekom auch an und wollte ihre Glasfaserleitungen verlegen, nur wollte dann keiner mer zu deutlich höheren Preisen... :p
    Die stimmt hier aber nicht Hier gibts kein Glasfaser und per Kabel auch nicht bis 500Mbit. (aber das will hier eh kaum einer haben).
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein staatliches Netz wo jeder Anbieter Kapazitäten buchen könnte.
    Ich weiß, dies wirds in Deutschland nie geben.
     
    Gorcon gefällt das.