1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2008.

  1. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    ...oder ein Programm welches einen zum sofortigen Abo förmlich zwingt!
    Der Preis ist dann zweitrangig!
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    Stimmt.

    Aber solange, wie sich Premiere nur für die schei* Bundesliga interessiert und den Film- und TV Bereich stäflich vernachlässigt (Warum laufen Topserien wie CSI, Bones, NCIS und co bei RTL und co und nicht zuerst bei Premiere), solange wird sich da nichts tun. Nur von Bundesliga kann man nicht leben, das hat Arena schon feststellen müssen.
     
  3. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    Warum so frustriert? Hat das was mit dem 10.11.08 zu tun?
    Die neue Preisstruktur ab 17.11.08 die von dem von dir beschimpften User hier gepostet wurde, halte ich und viele ander User hier für sehr glaubwürdig.

    MfG
    WeSt
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2008
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    Wow
    Wie sind wir denn drauf?
    Hier geht es um RBC Abos und ähnliche preisgesenkte Sonderrabatte die ab dann nicht mehr gewährt werden?
    Jetzt entweder Dampf raus oder vieleicht mal Urlaub machen?
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    ...weil das der Gesetzgeber so vorschreibt. Da kann Premiere mal ausnahmsweise nichts dafür.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro


    Dann sollte man sich aber nicht zu schade sein, sich auch mal mit dem Gesetzgeber anzulegen. Im Vergleich mit anderen Pay-TV Sendern im europäischen Ausland stellt diese Vorgabe eine deutliche Benachteiligung von Premiere gegenüber den erwähnten Onlinevideotheken dar. Das könnte man durchaus mal gerichtlich prüfen lassen.
     
  7. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    Also ich habe keine Benachteiligung mit der Jugendschutzabfrage.

    Edit:
    Wenn man im Vorfeld weiß, dass einem die PIN-Eingabe stören könnte, nimmt man ganz einfach keinen "zertifizierten Schrott". :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2008
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    Junge geh spielen.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    Einfach rechts oben auf "Abmelden" klicken und die Seite verlassen :)
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro

    Ich auch nicht. Aber als ich meine Karte mal für 2 min in einem zertifizierten Receiver hatte, konnte einem die ständige Codeeingabe gewaltig auf den Wecker gehen. Zumal ich keinen Sinn darin sehe: In meinem Haushalt leben keine Kinder und der Inhalt meines DVD Regals allein genügt schon, um Jugendschützer in Ohnmacht fallen zu lassen... Auf Premiere dagegen läuft eh nichts wirklich hartes. Alles, was indiziert ist, muss eh geschnitten werden.

    Gut das meine Dreambox dieses Problem nicht hat.