1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netto Verarschung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 31. Januar 2017.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Sonntagsöffnungszeiten für den Supermarkt, oder am besten 24h offen.
    Muss man nicht alles übernehmen aus den USA oder anderen Ländern.
    Mann sollte bedenken, das dort auch Lebensmittel in der Regel viel teurer sind.

    Kann aber trotzdem sinnvoll im Zusammenhang aber durchaus das der Gesetzgeber diese Zeiten freigibt, dann die Preise aber während dieser Zeit höher sind.
    So das die Angestellten dann dadurch höheren Löhne bekommen, als Gegenleistung für den Einsatz an Sonn-oder Feiertagen.
    -
    Und hier noch ein halbwegs thematisch passender Artikel.
    Einzelhandel: Jedem zweiten Unternehmen droht das Aus - WELT
    -
    Und noch etwas, für alle die Geld als etwas betrachten, das man nicht ausgeben will.
    100 Städte im Vergleich | Das sind Klau-Hochburgen in Deutschland
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2017
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dafür sind aber viele andere Sachen billiger ... und deshalb dann höhere Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen kein Problem.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Über den Sinn, dass Sonntags alle oder die meisten Geschäfte Sonntags öffnen kann man (ewig) diskutieren und streiten. Aber warum dann nur 15? Wer fragt die Berufsgruppen, die mindestens die Hälfte der Sonntag im Jahr auf Arbeit sind? Und meistens sind es mehr wie die Hälfte der Sonntage, trotz Urlaub! Sehe ich an meiner Frau in der Pflege. Es gab schon Zeiten, da ist sie vier Sonntage hintereinander auf Arbeit gewesen. Oder Hotel- und Gaststättenwesen, Polizei, und so weiter.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ganze hat aber auch Schattenseiten, je mehr Berufsgruppen auch am Wochenende arbeiten, je schwieriger wird auch das Zusammenleben mit Freunden oder in der Familie. Meiner Meinung nach sollte das nur dort sein wo es wirklich notwendig ist.
     
    +los gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Markenjeans und Apples sind aber Produkte die man nicht jeden Tag kauft, oder überhaupt benötigt.
    Im Gegensatz zu Lebensmitteln.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Lebensmittel brauch man aber auch nicht jedentag kaufen. Da reicht es ein bis 3x in der Woche (je nach größe der Familie) und wenn etwas größere Kinder da sind können die auch einkaufen. Schließlich gibts heutzutage auch Kühlschränke.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ok ich hätte nicht schreiben sollen "jeden Tag", sondern ständig.
    Mann verzeiht hier keine Fähler. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wollte damit nur sagen das es keine Rundum Öffnungszeiten braucht. Damit macht man nur die kleinen Läden kaputt und erhöht die Preise.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie machen das Restaurants und andere klassische Freizeitanbieter?

    Wenn ich den Kunden in meinen Laden locken möchte, dann muss ich mir etwas einfallen lassen. Apple und Co machen es doch mit ihren Shops bereits vor. Ein "besonderes" Produkt wird in "besonderer" Atmosphäre verkauft, auch um das "besondere" Gefühl mit zu vermitteln.
    Für Lebensmittel mögen durchaus andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Das immer wieder kehrende Zeug kramt man zur Not auch aus der Kiste beim Aldi und Co.

    Wie das Beispiel Auto oder HiFi zeigen, kauft man derartige Dinge allerdings seltener und wenn, dann doch lieber in entsprechender Atmosphäre in seiner Freizeit ohne Zeitdruck. Damit meine ich nicht den inzwischen völlig überrannten Samstag. An diesem Tag ist, weil für viele die einzige Möglichkeit, alles voll. Vom Parkplatz über die Geschäfte und alle sind genervt, vom Personal bis zu den Kunden. Das muss ich nicht haben. Bleibt nur der Klick im Mauskaufhaus.

    Entweder passt sich der Handel an oder er wird über kurz oder lang eingehen.
     
    Creep gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich meinte ja nicht Kleidung und Elektronikprodukte sondern eher Kostenfaktoren wie Wohnen, Mobilität, ... das sind vorallem die zwei Posten die in Deutschland sehr teuer sind und die Kaufkraft schröpfen.

    Gerade Autos kann man aber schon ohne Probleme für einen Tag zum testen bekommen, und dann kann man ja in Ruhe mit der Familie oder Freunden die Eindrücke sammeln und an einem ruhigen Wochenende die Kaufentscheidung treffen. Beim eigentlichen Kauf gehts dann ja nur noch um den Rabatt und die Unterschrift.

    Den Rabatt kann man auch am Telefon verhandeln, den Kaufvertrag sich zumailen lassen, und dann ausgedruckt und unterschrieben in den Briefkasten werfen.