1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netto Verarschung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 31. Januar 2017.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wird aber kommen, das solche Einräumer nicht mehr benötigt werden mit der Automatisierung.
    Mittelfristig.
    Denn die Supermärkte beschäftigen die Leute ja nicht, weil die Unternehmer so gute Menschen sind.
    Ja da könnte ich meine monatlichen immensen Geldzuwendungen abschreiben, die man für die Werbung bekommt.
    Kein Kaviar mehr in Kiloware...das ginge gar nicht. :p
     
    KeraM gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Steigst du halt auf Räucherlachs um. :D
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Anstellung bei der Zeitarbeitsfirma ist unbefristet. :)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja aber heute bist du bei Penny, morgen bei Edeka. Warum sollte mir also an Penny mehr liegen als an Edeka?
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das automatisieren wäre möglich. Ist nichts anderes als ein Lager. Roboter raus fahren lassen und nachfüllen. Putzen können die Roboter schon. Auch das kann man sich sparen. Wachdienst nur noch über Kamera von außen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das funktioniert aber bei vielen Artikeln nicht so einfach. zumal auch Artikel nach schäden oder MHD kontrolliert werden müssen. Auch putzen können sie nur eingeschränkt. Wie oft schmeist ein "Suffi" seine Schnapsflaschen runter weil er nur am tattern ist. Das könnte ein Roboter nicht schnell genug auf beengtem Raum säubern.
     
    Martyn gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Trotzdem spart man dann eben ein paar dieser "Universalkräfte" ein wenn sich ein Grossteil der Kunden selbst abkassiert.

    Ich glaub für die Motivation der Mitarbeiter ist eher die Bezahlung und natürlich auch andere Faktoren wie Arbeitszeiten, Betriebsklima, etc. entscheidend als eine Befristung.

    Mindestlohnjobs gibts genug, da ist auch eine unbefristete Anstellung keine wirkliche Motivation.

    In normalen Supermärkten sehe ich kein Potenial für Robotor.

    Erstens denke ich muss da jetzt nicht soviel nachgefüllt werden, das sich dafür ein Roboter lohnen würde. Und es ergeben sich ja meist eh im Tagesverlauf "Schwachlastzeiten" wo dann die Mitarbeiter das nebenbei erledigen können.

    Ausserdem ist Supermarktnachfüllen schon ein bisschen komplexer als Lagerlogistik. In Supermärkten hat man anders als in Lagerhallen, keine breiten schnurgeraden Gänge, sondern teilweise unregelmässige Gänge mit Aufstellern dazwischen. Zudem werden vorallem die gemischten Trays oft "zerflettert" weil die Leute ihre Lieblingssorte "rausgraben". Das muss dann auch wieder in Ordnung gebracht werden. Und in der Obst- und Gemüseabteilung auf den Zustand geschaut werden.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das denke ich schon, sonst hängt man ja ewig in der untersten Gehaltsgruppe. Nicht jeder hat die Möglichkeit wie ein "Normade" von einer Stadt zur anderen zu ziehen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Selbst der Fall in ALGII ist aber zumindest finanziell keine Verschlechterung zu einem Mindestlohnjob.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Martyn

    Wenn man befristet angestellt ist, während die anderen unbefristet beschäftigt werden -fühlt man sich Mensch 2.Klasse. Da sinkt naturgemäß auch die Arbeitsmoral und man ist für "krumme Dinger" offener. Das muss nicht gleich Diebstahl sein, aber z.B. die Verwandschaft/Freundeskreis mit Schnäppchen versorgen, Umtauschsachen, verantwortungsloser Umgang mit der Qualität der Produkte usw usw. Also praktisch jemand, der nur pünktlich kommt und geht und sich sonst für die Firma icht interessiert.