1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Netter" Trojaner

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 26. November 2013.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Netter" Trojaner

    Wenn man eine Mail von Bank oder Sparkasse bekommt, dann immer vom persönlichen Kundenberater. Und auch nie wegen einer so "wichtigen" Sache, da wird man in der Tat angerufen oder bekommt einen Brief.
    Komisch finde ich ja, wie man überweisen soll, wenn doch das Konto gesperrt ist. Mal abgesehen davon, dass die Bank eine selbst bemerkte Fehlbuchung ohne Zustimmung sofort korrigieren kann.
    Fehlbuchungen kommen leider vor. Aus Versehen hat eine Volksbank es hinbekommen, eine größere Auslandsüberweisung statt auf mein Konto auf das meines ehemaligen Arbeitgebers zu überweisen. Das ist erst rausgekommen, als ich nach Wochen anfing, nach dem Geld zu forschen. Es bedurfte einiger Überzeugungsarbeit, die Wertstellung rückwirkend zu bekommen. Und glaubt ja nicht, dass sich die Bank in irgendeiner Weise entschuldigt hätte. Und ich war sogar Genossenschaftsmitglied...
     
  2. Glotzer17

    Glotzer17 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2011
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Netter" Trojaner

    Beides falsch. Die Dinger können auch ohne Admin-Rechte aktiv werden und für so etwas reicht es dann. Und ein aktueller Scanner ist auch keine Garantie, dass nichts passiert. Ich hatte letztens eine Virenmail, deren angehängte .rar-Datei hatte auf virustotal.com nur 1 von 47 Scannern erkannt. Zwei Tage später waren es auch nur 12.

    Ja, nur leider hat man dann meist auch die benötigten Anwendungen nicht mehr.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Netter" Trojaner

    Ich verstehe beim Ursprungsposting zwar nicht genau was passiert ist, aber wenn es nur eine Mail war, dann heisst das jetzt nicht das dein PC infiziert ist.

    Sondern solche Mails werden geradewohl heraus verschickt. Hab da schon Mails von der Postbank bekommen, obwohl ich dort garnicht Kunde bin. Wenn man wirklich Kunde ist, ist die Chance natürlich höher das man darauf anspringt. Besonders gross ist die Gefahr natürlich bei Paypal, da dort quasi quasi Jeder einen Account hat.

    Generell muss man unterschieden zwischen Phisingmails wo man auf eine ähnlich gestaltete Seite umgeleitet wird, wodurch die Betrüger dann die Bankdaten abgreifen wollen. Zudem können diese Seiten aber auch noch so präperiert sein, das sie einem beim Aufruf einen Trojaner unterschieben.

    Andererseits gibt es aber auch noch Mails, die detailiertere Informationen in einem .pdf File versprechen, welches dann ebenfalls einen Trojaner enthält.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Netter" Trojaner


    Doch, der Rechner ist infiziert das wurde sofort festgestellt.
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: "Netter" Trojaner

    Teilweise sind Deine Aussagen schon sehr realitätsfern. In Deinem Bekanntenkreis mag das zwar zutreffen, aber bspw. die meisten, die ich kenne, haben (oft ganz bewusst) kein PayPal Konto.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: "Netter" Trojaner

    Was Du schreibst ist totaler Quark. Es gibt mittlerweile sehr wohl Viren und Trojaner, welche auch ohne Adminrechte auskommen.

    Was Windows mit der Aktualität eines Virenscanners zu tun hat, müßtest Du nochmal näher ausführen.

    Dafür gibt es möglicherweise seine Software nicht.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Netter" Trojaner

    Ob das ausreicht? Das System ist ja korrumpiert worden und die sichere Variante wäre da schon eine Neuinstallation, zumal du auch in Zukunft deine Bankgeschäfte über die Rechner tätigen wirst.

    Haben die Administratoren genaue Angaben zum Namen des Trojaners gemacht, damit du z.B. über die Antivirenhersteller Recherchen über das Schadverhalten anstellen kannst? So etwas würde mich interessieren.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Netter" Trojaner

    Gerade bei neuen Vieren, die nicht von allen Vierenscannern erkannt werden, würde sich eine Neuinstallation schon anbieten, da man gerade dann nicht absolut sicher sein kann, ob man sie restlos entfernen konnte.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "Netter" Trojaner

    "Quasi jeder" sind in Deutschland 15 Millionen Kundenkonten.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: "Netter" Trojaner

    Ich nutze S-Firm von der Sparkasse für die Kontoführung und keinen Browser. Dazu HBCI mit Chipkarte. Die noch sicherste Variante.