1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix zieht erneut Preise an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Vielleicht gibts da ja wie bei der 7020 auch ein update für CI+. ;)
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Das sind bzw. waren für mich auch die ausschlaggebenden Gründe, weshalb ich mein Komplettpaket nicht mehr verlängert habe. Ohne die Möglichkeit die Serien und Filme unbegrenzt archivieren zu können, ist das Film- und Serienpaket für mich nahezu wertlos geworden. Jetzt bei Netflix wähle ich einfach die Folge, die ich sehen will. Da brauche ich gar nichts mehr aufzunehmen. Könnte also fast sogar meinen Linux-Receiver einmotten. Werbung muß ich ja auch keine mehr wegschneiden. Win-win! :cool:
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Wie immer der Hinweis, dass in weiten Teilen Deutschlands immer noch Krüppel-DSL die Realität ist, womit schon rein technisch gesehen ein Vergleich schier unmöglich ist bzw. die VoD-Dienste allenfalls nur in einer sehr minderwertigen Qualitätsstufe (kein HD im Vergleich zu Sky) nutzbar sind.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Das ist uebrigens auch hier (UK) und in den USA nicht viel anders
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Ja und? In weiten Teilen Deutschlands leben Leute die keine SAT-Schüssel betreiben dürfen oder können und deshalb (für das gleiche Geld) nur einen eingeschränkten Zugang zu den Sky Angeboten erhalten.

    Das ist einfach Teil der Infrastruktur. Für uns gehörte die verfügbare Internetgeschwindigkeit zu den Voraussetzungen für unseren Wohnungskauf. Ohne Breitbandanschluss hätte ich die Wohnung nicht gekauft.

    Im Schnitt surft Deutschland mit einer 10.000er Leitung. Das Reicht für einen HD Stream via Netflix oder Amazon der Sky qualitativ überlegen ist - dank besserer Codecs und dem Vorteil, dass der Stream fertig vorliegt (in verschiedenen Stufen) und eben kein Live-Encoding statt finden muss.

    Wer keine Internetleitung kriegt, die schnell genug ist, hat eben Pech, genauso wie jemand der "nur" Kabel hat Pech hat, dass er nicht alles in HD sehen kann und allgemein weniger Sender bekommt, als Sky eigentlich bietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Ich weiß wo du wohnst ;) und auch, dass es hier und dort nicht anders ist.


    Was ja und? Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man es (teilweise) nicht miteinander vergleichen kann, weil die Voraussetzungen nicht überall gegeben sind. Das entgegengesetzte Beispiel hast du ja jetzt (zu deiner Beruhigung) angeführt ;), wobei es für mich dann schon einen Unterschied macht, dass man selbst im Kabelbereich zumindest (teilweise) ein rudimentäres Sky-HD-Angebot bekommen kann.
    H.265 scheint ja diesbezüglich ein echter Fortschritt gegenüber (den bisherigen) H.264 zu sein, Amazon will ja demnächst auch damit anfangen. Mal sehen, wie sich das neue fireTV-Modell an meinem Krüppel-DSL2000-Anschluss schlägt. ;) Die 50GB Highspeedvolumen für EUR 10,00 via 3G von eplus sind ziemlich knapp. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2015
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Falsch ist das durch die Überschrift etwas suggeriert wird was so nicht stimmt.

    Ich Frage mich in der letzten Zeit auch immer öffter ob man bei DF es wirklich so nötig hat Überschriften auf Bild- Niveau zu machen. Das wirkt sehr unseriös.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    TC, MDCC, Primacom.... u.a.m.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Umso mehr Anbieter es gibt umso mehr muss der Kunde auch nutzen um das gleiche Angebot sehen zu können. Das ist nun leider mal so da jeder Anbieter Geld verdienen will gibt es exklusiv Verträge, sonst würde man dessen Dieenste ja nicht benötigen.;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix zieht erneut Preise an

    Ach, diese Aufzählungen bringen da jetzt nichts.
    Aus Deiner Liste hätte mich jetzt nur Marco Polo interessiert. ;)
    Alles subjektives Empfinden und Schwanzlängenvergleiche.

    Fakt ist mal, und das wird keiner bestreiten können, das ein VoD-Anbieter ein anderes und meist auch ein sehr spzielles Zusatzangebot sein kann.

    Pay-TV mobilisiert die größere inhaltliche Bandbreite.

    Was mich ärgert ist, daß gerade die Netlix-Fraktion massiv die Pay-TV Gemeinde vorführen muß wie gut doch ihr Angebot sei.

    Unter dem Strich bietet Netflix eine Handvoll guter Serien. Mehr kann man auch für den Preis nicht erwarten.