1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Netflix wird scheitern": Steile These von Ex-RTL-Chef Thoma

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2019.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Übler Zweitnick..:sneaky:
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Nutzt du mal Google und dann weißt du, dass RTL und alle Privatkanäle eher von den jüngeren TV Nutzern eingeschaltet wird.

    Ich nutze übrigens die (alle) Privatkanäle quasi nicht.
    Bis auf "Wer wird Millionär" und bei den ÖR "Gefragt, gejagt".

    Da tummeln sich auch junge Kandidaten und gegen die wesentlich älteren Kandidaten sind sie in der Regel hoffnungslos unterlegen. Die wissen oft nicht mal wann und wo JF. Kennedy ermordet wurde
    oder von welchem Land Lima die Hauptstadt ist oder wie weit die Sonne von der Erde entfernt ist.

    Das ist kein Wunder, wenn sie nur ua. via Netfix Serien verinnerlichen.
     
    Gast149901 und Kapitaen52 gefällt das.
  3. korn2019

    korn2019 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2019
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    43
    So ein Stuss! Darauf gehe ich nicht weiter ein. Guck ruhig weiter RTL!
     
    Insomnium gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem sind doch nicht die fragwürdigen Einschätzungen eines ehemaligen Medienmoguls, ich wundere mich vielmehr darüber welche scheinbare Bedeutung man der Meinung dieses 80jährigen beimisst.
    Er hat in einer anderen Zeit, ach was, in einer anderen Epoche, mal großes Gespür und Weitsicht bewiesen, und damals den Fernsehmarkt revolutioniert.
    Aber das heisst doch nicht automatisch dass er heute, gefühlte 5 Medienrevolutionen später (Computer, Handy, Internet, Smartphone, Social Media) immer noch den Überblick hat.
    Lasst den alten Mann doch seinen Ruhestand geniessen, fragt ihn wie es in den 80ern war, aber fragt ihn doch bitte nicht wie sich der heutige Markt weiter entwickeln wird. Das kann keiner vorhersagen. Wer das könnte, der würde sich an der Börse eine goldene Nase verdienen.
     
    Doc1, Redheat21, Coolman und 5 anderen gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Endlich ein fachlich ordentlicher Kommentar in einem Thread, wo es sonst nur auf unterster Schublade zugeht.
    Er wird das derzeitige Nutzungsverhalten vieler Endverbraucher einfach nicht mehr gut heißen. Ob das als objektive Einschätzung zur Entwicklung des TV Marktes sinnvoll ist, kann mal in Frage gestellt werden.
    Zur Zeit, ist halt VoD in aller Munde und alle schwimmen irgendwie mit.
    Ob das in 10 Jahren noch so ist, weiß doch kein Mensch.
     
    Cumulonimbus, Redheat21, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das ist doch jetzt eine überspitzte Verallgemeinerung. Ich kenne viele Jugendliche die genau diese Antworten kennen und viele ältere die diese Antworten nicht kennen.

    Und dass unabhängig von RTL, Netflix oder sonstwas.

    Und auch auf Netflix gibt es gut gemachte Dokus die einen die Welt näher bringen.
     
    Coolman und stewart gefällt das.
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Dafür Krimis? Wahnsinns Abwechslung
     
    Insomnium und Berliner gefällt das.
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Haltlose Unterstellung . :unsure:
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Für mich ist Fernsehen schon lange tot. Ich bin mein eigener Programmdirektor.

    Live-Fernsehen 0%
    Netflix 5%
    Amazon 5%
    itunes 40%
    DVD/Bluray 50%

    Ich habe inzwischen so viel Material dass ich täglich 3-4 Stunden über Jahre/Jahrzehnte hinweg Programm füllen könnte. Alles gekauft (itunes, DVD, Bluray). Da ist in den letzten 20 Jahren einiges zusammen gekommen. Serien schaue ich im wöchentlichen Rhytmus. Bevorzugt Serien aus den 70er, 80er, 90er Jahren. Damals hat man es noch verstanden gute Serien zu produzieren.
     
    Cumulonimbus und Redheat21 gefällt das.