1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix will mehr Synchronisationen für europäischen Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Hast Du dafür einen Beleg oder ist da eher der Wunsch Vater des Gedankens?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Als Brite (mit perfektem Deutsch) hast Du da ja auch die besseren Karten.

    Man fragt sich halt schon, warum manche ihre persönlichen Präferenzen in so einem Thema kundtun.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nun ich guck schon auch deutsches Fernsehen, allerdings keine Importware. Die Synchronisation geht für mich nicht.
    Ich glaub die meisten kriegen auch nur bei auf deutsch synchronisierten Englischsprachigen Produktionen die Krise. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Aber jeder wie er mag
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mein Bekanntenkreis und deren Freunde. Es muss und kann auch nicht immer alles belegt werden. Außer ein paar wenige, die an der Synchro festhalten, schauen die Meisten bevorzugt oder fast nur noch im O Ton, falls verfügbar.Natürlich halt auch lineares TV, wo es O Ton praktisch nicht gibt.
    Schau Dir das gesamte Forum an. Wenn es hier zwischendurch nicht um persönliche Präferenzen gehen würde, dann wäre es nur halb so voll. Auch wenn das vielleicht nicht immer das Beste ist. Persönliche Präferenzen kann man auch unter Meinungsfreiheit zählen. Außerdem habe ich einige Fakten aufgezählt, die viele natürlich nicht interessieren. Ich habe das einige Jahre getestet. Z.B. Filme, die ich sehr oft gesehen hatte, zum ersten Mal im Original Ton angeschaut. Die deutschen Untertitel sind meist auch von der deutschen Synchro abgeleitet bzw. vom selben Studio erstellt worden. Aber OK, i'm out. Wenn die Antwort "immer die selben Schauspieler" lautete, kann man auch nicht mehr darüber diskutieren. Dann frage ich mich, warum antwortet man überhaupt darauf, wenn es einem 0 interessiert?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sicher kann und darf man seine Meinung sagen, aber wenn zu so einer Meldung als erstes nur Reaktionen wie "brauch ich nicht" kommen, dann ist das schon fragwürdig. Ich schreibe auch nicht (als erstes) in einem Sportthema "brauch ich nicht" ...
     
  6. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kommt immer ein wenig drauf an. Bei Action und Scifi-Filmen ist es mir nahezu egal. Klar, auch hier ist Original besser, aber es ist tolerabel, da das Hauptaugenmerk nicht auf dem Gesprochenen liegt. Wenn es allerdings drehbuchlastiger wird, sinkt die Toleranzschwelle rapide. Biopics gehen gar nicht. Churchill oder die Queen sprechen nun mal kein Deutsch.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    "Ich bin ein Berliner!" ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.