1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix will hart gegen das Teilen von Accounts vorgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich habe kein Netflix und deshalb eine Verständnisfrage.
    Netflix ist doch auch auf mobilen Geräten nutzbar. Von diesen kann man die Inhalte aufs TV streamen. Wie will man den da Haushalts trennen? Wie wollen die wissen, wem das Smartphone gehört?
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Du kannst auch unendlich viele TV Apps verbinden, nicht nur Handys. Rein Theoretisch können sie es gar nicht beweisen, da man letztlich sich überall aufhalten kann, 2 Wohnungen besitzen kann, oder auf Arbeit im Büro einen Fernseher haben kann.:D

    Sie wollen die Leute nur Angst machen, letztlich ist nicht mal das Verletzen der AGBs eine Straftat. Von daher wird dieses Katz und Maus Spiel niemals enden, es sei denn sie führen Gerätelimits ein und selbst dann kann man es nur bedingt eingrenzen.
     
    Pete Melman und Force gefällt das.
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Gott, wie sich die Schnorrer aufregen und sich ihr Schnorrertum schönreden.

    Geil :D
     
    FilmFan und Berliner gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich bezahle das Abo und lasse meine minderjährigen Nichten und Neffen mit gucken, die selbst kein Abo abschießen dürfen. Reiße dich mal zusammen! Und wenn jemand seinen Sohn mit gucken lässt, dann ist das Familie und legitim.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es wäre möglich ein zweites Abo für die Kleinen abzuschließen in Deinem Namen. Nichts Anderes haben meine Eltern bei meinem ersten Handyvertrag gemacht, der deutlich teurer war. Auch wenn es nicht strafbar ist, legitim ist es nicht laut AGB.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Abo ist für die Kinder menschenskind, ich administriere es nur oder denkst Du ich gucke mir die Teenie Serien auf Netflix und Disney+ an?

    Ich gucke mit den Kids am Wochenende, wenn ich auf dem Hof bin meistens was zusammen an, ansonsten habe ich für mich Sky und Amazon Prime Video die mich als Erwachsener besser bedienen.

    Wenn ich ein weiteres abschließen würde, dann würden sie trotzdem nicht in meinem Haushalt leben.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist doch gut, hatte ich so nicht herauslesen können.
    Dachte Du hast ein 4er Abo und die Kids gucken auf Deinem Account. Netflix "Teenie" Serien und Filme sind viele Eigenproduktionen oder Filme wie "Girls Club" etc. Davon abgesehen gibt es Teenie Kram auf auch Amazon und Netflix hat eine deutlich größere Auswahl an Filmen und Serien, wie man meint. Bei Amazon sind viele Inhalte ja nicht in Prime enthalten, aber egal OT.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht überall hast du mobile Datenraten und Flatrates die das ermöglichen. Und sowie du das WLAN zuhause nutzt, ist deine IP auch wieder einem Ort zugewiesen.
     
    kjz1 gefällt das.
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist auch ein 4 er Abo, weil die Jungs was anderes gucken als die Mädchen;)

    Es gibt Serien wie Snowpiercer die ich ganz gut finde, aber das Meiste ist Teenie Kram von den Originals .

    Prime Video ist riesig, dagegen kackt Netflix ab, man hat in Prime ja schon allein 200 Horrorfilme, 100 Scifi Movies, zig Crime Serien wie Mentalist.

    Netflix ist durchaus gut für Leute mitte 20 oder ganz Junge, aber ich kann mich mit den Serien wie The Fate. The One, Bonding, Vampire Diaries , Riverdale und Co nicht wirklich anfreunden.

    Amazon Prime Video hat auch mehr Filme in UHD als Netflix. Netflix ist ganz schick, wenn man nur Serien will und die Eigenproduktionen , will man beispielsweise wie jetzt auf Sky läuft die 15, Staffel von Supernatural und man die vorherige nochmals vorher sehen will, weil man die schon wieder auf Grund der großen Serienflut vergessen hat, dann kann man das tun. Ich finde Amazon preislich auch interessanter, man braucht für HD und UHD keinen Aufpreis zahlen. Ich würde für mich selbst niemals ein 17 Euro Abo abschließen bei Netflix und Disney+ schon mal gar nicht.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht, was das "Geschiss" soll, was hier überall deswegen gemacht wird. Netflix testet einfach nur eine gelegentliche 2-Faktor Authentifizierung (bei Auffälligkeiten, zum Beispiel neuen Geräten, die hinzukommen) wie sie andere Unternehmen seit Jahren machen. Weiß überhaupt nicht, wo da das Problem sein soll?
    Selbst wenn man "Mitseher" hat die nicht im eigenen Haushalt wohnen, ist das doch keine Problem, denn man wird sich ja wohl gut genug kennen, dass man da mal den Telefonhörer in die Hand nimmt und nach dem Code fragt. (An die ganz jungen Mitleser - telefonieren ist so ähnlich wie eine WhatsApp Sprachnachricht, nur das man direkt antworten kann).
    Ist im normalen Haushalt ja auch nicht anders. Netflix hat auch nur meine E-Mail Adresse und meine Telefonnummer. Wenn jetzt Sohnemann oder meiner Frau Netflix nutzen kann es da genauso passieren, dass ich gerade auf der Arbeit bin.
    Da müsste ich den Code dann auch telefonisch durchgeben.

    Wie gesagt. Es geht nicht darum, dass das immer gemacht wird, sondern "ab und zu mal" - ähnlich wie es auch Amazon, Google oder Microsoft machen - gerade wenn neue Geräte hinzu gefügt werden.
     
    samlux und samsungv200 gefällt das.