1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix will hart gegen das Teilen von Accounts vorgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2021.

  1. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Interessant. Bin echt gespannt. Wir haben in unserem Haushalt den HD 2er Netflix Account. Seit einem Jahr ist unsere große Tochter ausgezogen und schaut in ihrem Haushalt nun auch über diesen account. Wenn ich das richtig verstehe, ist dies dann "illegal".

    Bin gespannt was da kommt...... oder basiert die angedachte Kontrolle seitens Netflix sich nur auf die 4er UHD Variante?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sicher, wenn die Tochter einen wirtschaftlich selbständigen Haushalt hat, dann müsste sie für ihren Netflix-Zugang ein eigenes Abo abschließen. Man wird aber eher die großen Missbräuche im Blick haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2021
    earl74 gefällt das.
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke @Eike
    dann bin ich mal gespannt was passiert und wie sie das prüfen werden. Selbst eine IP Überwachung wäre ja unsicher, da ich doch mit meinem Account auch wo anders schauen könnte. Oder ist dies auch untersagt und ich muss immer im Haus bleiben beim Schauen?
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Du musst das nicht immer so hart sehen, Kinder können sich nun mal keinen eignen Account buchen. Letztlich muss es irgendwer zahlen und da Kinder nicht geschäftsfähig sind und ich als Onkel es ihnen dann schenke, dann ist das kein Diebstahl. Diebstahl wäre, wenn ich mit Vorsatz und vollem Bewusstsein etwas stehle und daraus für mich einen Vorteil heraus hole. Ich habe es einfach abgeschlossen, weil die Kids nicht geschäftsfähig sind und das ist bei Disney und auch Netflix der Fall. Ansonsten kann ich gut und gerne darauf verzichten.

    Bei sky sehe ich das etwas anders, weil die ja an Hardware gekoppelt sind und sky ticket von vornherein die Geräte limitiert.

    Netflix kann aber nicht erst die Menschen abschließen lassen und dann Pustekuchen sagen. Netflix wollte, dass die Leute sharen, Hauptsache viele Accounts verkauft und Marktführer. Sky ist von Anfang an fair und sagt, 5 Geräte, 1 Gerätetausch im Monat und die Streams sind limitiert auf ein Haushalt und IP.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre hanebüchener Unfug, denn dann könnte keiner mehr zu Hause und mobil gucken, denn da hat man immer unterschiedliche IPs

    IPs werden übrigens täglich getauscht, es gibt nur wenige Anbieter die eine Perma IP haben.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich völlig ohne Spielraum anders. Du willst ihnen Netflix schenken? Dann schenke Ihnen ein Abo. Nicht das Teilen über den Haushalt. :)
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist dein Denkfehler! Ich kann keine Kinder einen Account schenken;) Den muss immer eine voll geschäftsfähige Person buchen und Kinder unter 18 dürfen nur innerhalb des Taschengeld Paragrafen Geschäfte tätigen, aber niemals ein Abo abschließen.

    Meine Schwester sagt nö, die Kids brauchen nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen und ich habe es dann für sie abgeschlossen, das selbe Spiel mit Disney+;)

    Manchmal bist richtig hartherzig, wenn dich kleine Kinderaugen anbetteln ,wette ich das Du dann auch weich wirst:D
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nennt sich Schuldverschreibung und ja darf man erst ab 18 ;)
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Den wird man auch machen. Schließlich wird die IP ja eh und je schon im Profil ausgewiesen.
    so geht es mir auch. Bin mit HD vollkommen zufrieden.
    Warum der Besitzter des Kontos bekam in der Zeit diverse AGB Änderungen mit. Also ihm wurde klar gesagt was jetzt erlaubt ist und was nicht.
    Da kannst du dich nicht davon herausziehen. Du bekamst jedes mal ne Frist, wenn du diese verstreichen lässt. Kannst du dennoch moantlich kündigen. Was bei Sky ja nicht so einfach ist.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau so würde ich das dann auch machen, ich würde es dann kündigen , weil 17 euro für mich allein zu fett sind und ich es nicht wirklich nutze.