1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix will hart gegen das Teilen von Accounts vorgehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ich weiß jetzt nicht , ob ich das Gut oder Schlecht finden soll?

    Man darf dabei nicht vergessen, dass Netflix für UHD einen sportlichen Preis hat und man dafür fast schon sky Q mit sky Cinema und Entertainment bekommt und das es für ein Zusatz-Dienst recht teuer ist.

    Ich teile meinen Account jetzt nicht mit Freunde, aber ich lasse schon meine Neffen und Schwester mit gucken, weil es sich sonst allein für mich nicht rechnet 17 euro dafür zu bezahlen. Auch Disney+ hat 4 Streams gleichzeitig und ich lasse da die Kids meiner Verwandtschaft gucken, weil sonst der Content zu wenig für Erwachsene ist.

    Mit Fremde oder Freunde teilen würde ich jetzt nicht machen und letztlich zahle ich das auch allein, aber mit Verwandte teilen finde ich jetzt nicht so schlimm.

    Wenn die Streaming-Anbieter das nicht wollen, dann müssen sie eben auch das jederzeit und überall aus der Werbung streichen und dann müssen die Preise gerade auch bei Netflix purzeln

    Ich bin nicht dafür es mit Hans und Kunz zu teilen, aber innerhalb der Familie sollte das wohl kein Problem sein, zumal ich extra auch Disney+ und Netflix allein wegen der Jugend und Kinder Serien extra abonniert, ich bin bestimmt sonst nicht die Hauptzielgruppe der Serien auf Netflix, ich meine was soll ein erwachsener Mann sonst mit Serien wie Shadowhunter, The Fate, Sex Education , Riverdale und Co? Da ist die Zielgruppe nun mal Jugendliche.

    Meiner Meinung nach sollte Netflix dankbar sein, dass es verantwortungsbewusste Menschen gibt die das für Jugendliche und Kinder bezahlen und nicht das sie wie es jetzt bereits wieder üblich ist , den Content dann illegal zu schauen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht auch wegen der Schnorrer.
    Es geht bei der Testmaßnahme ausschließlich um illegales sharen des Accounts mit anderen Haushalten. Von einer generellen Abschaffung bspw. der 4 Streams im UHD Abo im selben Haushalt ist überhaupt keine Rede. Das wäre für alle Streaming Anbieter, auch Sky, ein KO, wenn jeder im selben Haushalt ein Vollabo machen müsste.
    Vielleicht solltest Du in der Netflix App mal weiter scrollen und nicht nur die 5 "beliebt in Deutschland" Empfehlungen als Gesamtangebot von Netflix sehen. Sorry für die bissige Ironie, aber ich kann das nicht mehr hören von wegen"Teenie/Frauen App". Sich 5 Serien raussuchen die man scheisse findet und daraus ein Image formen ist und bleibt Unsinn. Selbst der "Teenie App, brauch ich nicht" Schreiber EIKE hat Netflix ;).
     
    Gast 140698 und Insomnium gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Neffen und Nichten wohnen schon bei meine Schwestern und nicht bei mir:D Es ist also ein extra Haushalt.

    Weil ich das wegen meiner Neffen und Schwester abonniert habe, bin ich wohl praktisch ein Illegaler Sharer:D


    Die Serien die interessant sind, sind nun mal die Eigenproduktionen und die sind allesamt Teen -Programm!

    Den Erwachsenen Content beziehe ich entweder über Sky und jetzt auch über Amazon Prime Video. Netflix ist für mich wie The CW, zugegeben Bridgerton fand ich auch toll, aber nur weil meine kleinen Nichten mich dazu zwingen es mit ihnen zu schauen:ROFLMAO: und mir dann dann erzählen welcher der Prinzen und Herzoge der Schönste ist:D

    Für Erwachsene hat Amazon Prime Video mehr zu bieten, also zumindest finde ich es interessanter, auch wenn ich die Oberfläche nicht so toll finde.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Die AGB lauten eben nicht "bis zu 4 Accounts in der Verwandtschaft", sondern "im selben Haushalt". Natürlich geht das ein wenig an der Lebensrealität vorbei wie bei Dir, weil die ganze Familie nicht immer unterm selben Dach wohnt. Aber dass die AGB so lauten wie sie lauten hat denk ich vor allem den simplen Hintergrund, dass es keinem Anbieter bei einer "Verwandtschaft" AGB möglich wäre, 4 über das Land verteilte Accounts zu verifizieren. Ist das Verwandschaft oder externe Schnorrer?
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    In dem Zusammenhang ist es ja auch kurios das Sky seine Politik fast umgekehrt hat.
    Vor Q wird gepairt, IP Abgleich in die AGB eingebaut usw.
    Mit Q verschwindet der IP Abgleich in den AGB und es werden mehrere Streams ohne Abgleich etabliert, zum Pauschalpreis, MiniQ aus dubiosen Quellen ins System gelassen....

    Dabei lässt sich doch im Streaming fast schon lächerlich einfach „mitzählen“ und einschränken, entweder dumm umständlich mit Geräteregistierung oder banal über die Anzahl der Streams.

    Die sollten alle endlich die Qualität von der Streamanzahl trennen und zusätzliche Streams einzeln verkaufen.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee ich habe es nur wegen der Kids, für mich allein würde sogar sky nur ausreichen. Du weißt ja wie das ist, die Eltern sagen Nein und der liebe Onkel macht es dann.

    Jeder der jetzt nein sagt, dass er das nicht für die Kleinen machen würde, der lügt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix hat im Prinzip die gleiche AGB wie Sky mit Q Service. Im Haushalt ja, beim Nachbarn oder beim Freund nein.
    Auch nich bei Neffen, Tanten, Onkels....
    Da kann eigentlich nicht fehlinterpretiert werden.

    Einzig wie man das kontrollieren will ist interessant....
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau , schon allein wegen dem jederzeit und überall. Das schließt ja letztlich auch dort ein, wo man sich aufhält und das dann auf einen Ort fest zu legen wäre nicht wirklich machbar.

    Bei Sky sehe ich das ein, ich würde allein wegen der Inhalte das nicht teilen, weil sich der Content ja überwiegend an ein erwachsenes Publikum richtet und das Kinderpaket nicht wirklich interessant ist. Bei den kids in meiner Familie ist es so, dass sie Nicktoons und Junior irgendwie gar nicht sehen wollen. Da ist der Disney Content überwiegend interessanter. Sollte Netflix das unterbinden, dann wäre es für mich uninteressant und dann gehts eben weg.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat erstmal nichts mit den Inhalten zu tun. Abo pro Haushalt. Und nicht Abo teilen mit "Europa".
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du könntest es ja auch über deine mobilen Daten laufen lassen, dann wäre das für Netflix kein Grund zum einschreiten. Weiss jetzt nicht, wie es bei anderen Mobilfunkverträgen ausschaut, aber ich habe einen Vertrag, der es mir erlaubt 31 Apps über den Video Pass abzuspielen, ohne mobile Daten zu verbrauchen.
    Die AGB ist nun mal so, wie Sie ist und du hast diese akzeptiert, sonst würdest du nicht Abo Kunde sein können.