1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix vs. Amazon - Vergleich zwischen zwei Giganten

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. Juli 2017.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Maxdome hat wirklich eine gute Filmauswahl, im Serienbereich ist Maxdome aber deutlich schwächer als Netflix und Amazon Prime.

    Ich versuche diese 99 Cent Angebote so wenig wie möglich zu nutzen, weil es sehr viele ältere Top Filme für lau gibt, die ich noch nicht gesehen habe. Und nur weil ein Film aktuell ist, muss er nicht besser sein als ein älterer.
    12 Monkeys - Staffel 2, das Ende der letzten Folge, wow ich hatte Gänsehaut, richtig faszinierend. Staffel 2 ist zwar schon mehr Mystik als Sci-Fi, aber trotzdem richtig geil, es gab mehrere Gänsehaut- bzw. WTF-Momente in der 2. Staffel.
    Sons of Anarchy gehört aber auch zu meinem Lieblingsserien, ähnlich gut wie Breaking Bad und Dexter.
    Der Zeuge hat gesprochen.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  2. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich habe zwar auch Amazon Prime ,aber ich benutzte es nur für den Liferversand. Film und Musik benutzte ich sehr selten. :)
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich nutze ausgiebig Video, Musik und Premiumversand, Kindle eBooks selten, Prime Photos gar nicht. Prime Music in Verbindung mit dem Amazon Echo ist ganz cool. Ich sage dann z.B. "Alexa, spiele Jazz/Frank Sinatra/Johnny Cash etc."
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Da höre ich lieber meine Klassische Musik über die Stereoanlage. Das finde ich viel angenehmer.:)
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Muss ich dir zustimmen, Musik über streaming und DAB klingt schrecklich mit guten Boxen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2017
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur ist das Startposting:
    Und das ärgert mich, wenn so undifferenziert Preise von Amazon Prime und Netflix verglichen werden.
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann die beiden auch nicht miteinander vergleichen.
    Amazon Prime ist ein Gesamtpacket (was man jetzt nutzt oder nicht, spielt keine Rolle). Es kostet 5.75 € im Monat und das ist es alle mal Wert. Auch wenn das Programm in den letzten Monaten gelitten hat, nehme ich es für die paar Euros gerne mit. Für mich ist Amazon Prime Video eher ein Grabbeltisch wo ich ab und an mal rein schaue, was gibt es.
    Netflix spielt da schon in einer anderen Liga. Hochwertige Eigenproduktionen und auch einen besseren Filmkatalog. Alles in Zweikanalton und HD. Das zählt für mich. HD war auch der Grund, warum ich Sky D gekündigt habe, da 50% der Filmsender immer noch in SD senden.
    Trotzdem hat Sky immer noch das aktuellste Filmangebot, aber ich hoffe, dass sowohl Amazon als auch Netflix Sky demnächst mal etwas agressiver bekämpfen was Filmrechte angeht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke man sollte da langsam mal zwischen "Flat" bzw. "Pauschal" Filmen und "Kauf" oder "Leihfilmen" unterscheiden. Sky bietet dir sicher das alktuellste Filmangebot an Flatfilmen, aber wieviele davon schaust du überhaupt?
    Und die viel spannendere Frage ist, wieviel kostet es dich wenn du die Filme die du wirklich schaust, bei einem Dienst wie Amazon oder Maxdome leihen würdest? Wird es dann aufs Jahr gesehen teurer oder billiger?

    Im Moment scheint ja der Trend hin zu immer mehr Flats zu gehen. Amazon will mir ständig Musik als Flat verkaufen, oder Ebooks, aber so verlockend die Angebote auch sind, wenn ich es durchrechne ist es bei meinem Konsum günstiger die Produkte nach Bedarf einzeln zu kaufen.

    Und dieser Trend zu Flatrates findet sich ja überall, vom Mobilfunkbetreiber, über Kinos bis zur Bank. Jeder möchte dir immer mehr Pakete verkaufen, die für sich betrachtet auch alle attraktiv erscheinen, nur ist die Zeit diese zu nutzen doch begrenzt.

    Wenn Sky also wirbt mit wieviel neuen Filmen pro Monat auch immer, solltest du dich davon nicht blenden lassen, sondern dich einfach fragen, wieviele davon schaue ich mir an. Und dann rechne noch einmal durch.

    So wie ich das im Moment sehe, lohnt sich Sky ausschliesslich für die Bundesliga, alles andere ist dort viel zu teuer. Wer Bundesliga schaut kann die anderen Pakete mitnehmen, aber wer keine Bundesliga schaut, für den ist Sky vollkommen unattraktiv, das können die Streamer inzwischen erheblich besser!
     
    samlux gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @ emtewe... also für mich lohnt sich ne Flat immer, da ich ein Junkie bin :)
    Die meisten Sky Abonnenten haben eh das Gesamtpaket für 34,99 €, also Film und Entertainment geschenkt. Das lohnt sich natürlich (vorausgesetzt man nutzt Buli und Sport regelmässig und Film ab und an).
    Das Filmpaket würde ich alleine nie und nimmer abonnieren (da ich kein Sport schaue).
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und wieviele davon zahlen auch den reguläten Preis? Du musst doch nur in die Kündigungs- und Rückholangebote Threads schauen wie albern die Preispolitik von Sky ist. Mich würde bestenfalls mal Sky Ticket interessieren, teuer, aber zu fairen Bedingungen.
    Ich verstehe nicht, warum Sky diese merkwüdige Preispolitik fährt. Ich habe immer wieder Flyer von Sky im Briefkasten, und um die Preise zu sehen muss man immer ins Kleingedruckte schauen, und komplizierte Rechnungen durchführen. Da steht dann riesengroß eine 9,99 auf der Seite, und daran ein * welches zu einem halben Roman an Bedingungen und Fristen verweist. Mit solchen Firmen will ich keine Verträge abschliessen.
     
    graupapagei gefällt das.