1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix verbietet Teilen von Abo – Amazon, Apple und Disney bald auch?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.544
    Zustimmungen:
    7.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich kenne niemanden, der darum gebettelt hat.
    In den meisten Fällen ist es doch so, dass der Vertragsinhaber selbst seine Streams, von sich aus, mit Verwandten, Freunden oder Bekannten geteilt hat.
    Oft sogar wurden die Kosten geteilt. Somit hat ja auch er einen finanziellen Nutzen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Wenn jemand die Zugangsdaten haben möchte um sich kostenlos einen Vorteil zu verschaffen ist das für mich ein Schnorrer.
    Wenn die Zugangsdaten freiwillig weiter gegeben werden dann natürlich nicht……

    Gruß Duck
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Uns wäre es egal. Wir sind eh nur 1 Haushalt und teilen auch mit niemandem. Essen, Trinken, usw. gerne, also Gäste bewirtschaften, kein Problem. Aber Streamingangebote? Nee, das wäre genauso Asi wie Dateien weiterverbreiten per BitTorrent oder ähnlichem.
     
  4. Na-Ich-Bin-Das

    Na-Ich-Bin-Das Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    28
    Moin

    ich sehe das so....
    Die Anbieter jammern auch nur immer auff hohem Niveau, genau wie viele User.
    Fakt ist doch das es so nicht weiter gehen kann.
    User wollen ein Produkt. Bezahlen dafür und bekahmen etwas. Heut zu Tage aber ist es bei dem Streaming Dienstleistern aber so das die Preise steigen aber das Angebot immer schlanker wird. Ich rede ddavon von Teil grausamer Bildauflösung oder Stero Ton und so weiter. Das in der Zeit des Full HD und UHD. Es ist immer noch bei vielen nicht Möglich anständige Qualität für sein Geld zu bekommen.
    Ich weiss schon das sich viele darüber aufregen werden, was ich den habe das Bild hatt doch so und so viele Punkte und der Ton ist doch auch OK.
    Es gibt da einen Streaminganbieter den man auch über Sky odern kann der bietet in Deutschland nicht mal Surround oder Full HD an.
    Dafür wird man aber zur Kasse gebeten oder halt bei Sky mit drinn. In der heutigen Zeit ein NoGo.
    Dann das Angebot, ist auch nicht der Hit. Viele Eigenproduktionen die entweder als Flop enden oder nach einer Staffel aufgegeben werden. So hält man aber keine Kunden. Dann gibt es inhalte die man sich sicher vielen wünschen würden aber garnicht erst irgendwo bekommen können.
    Wenn es dann doch mal Möglich ist dann einen Teil bei dem Anbieter und der Rest bei einem anderen Anbieter. Oder mann muss ab der Hälfte der Serie die man im bezahlten Abo sehen kann auf einmal extra bezahlen oder weitere Abos nehmen um weiter zu schauen.
    Ich glaube es hackt langsam. Und alles nur weil die Filmindustrie sagen und machen sowie schalten kann wie sie will, sprich die Lizensvergabe was gesendet werden darf und was nicht. Aber ich sehe das trotzdem so, wen ich ein Abo habe dann ist der Inhalt dabei oder erst garnicht drinn. Aber nicht anfüttern und dann erneut abkassieren, oder den Nutzer hängen lassen ne mehr gibt es nicht. Was muss ich dann Notfalls tun noch ein Abo bei m nächsten Streaminganbieter um den Rest zu sehen.
    Abo Modelle mit Werbung sind für mich ein rotes Tuch. Habe schon mein Pay TV abgeschafft weil ic bezahle für ein Abo und muss dann noch die Werbung ertragen? Die merken doch die letzten Anschläge nicht mehr.
    Pay TV ist exclusiv für zahlende Kunden gewesen die sich den Luxus leisteten Werbefrei zu sehen. Das ist schön länger nicht mehr der Fall.
    Dann kann ich auch bei den Privaten bleiben und mich von der Werbung erhellen lassen, aber selbst die muss ich bezahlen wenn ich Werbung in HD sehen will. Deshalb dulde ich auch kein Abo mit Werbung bei Streaming. Wenn ich zahle dann keine Werbung, Wenn Werbung ist dann hat das Abo kostenlos zu sein. Nirgendswo hatt man Ruhe vor denen. Ich weiss auch alleine das es Abomedelle ohne Werbung gibt, das meine ich aber nicht sondern tatsächlich Abo Modelle die weniger kosten aber Werbung muss geduldet werden. Never.
    Die Werbeindustrie ist so reich und Mächtig so das die die doch dann wenn Werbung gesendet wird , das Abo übernehmen könnten. Ich denke dabei brechen die sich keinen Anst bei ab. Deswegen sagte ich ja Pay TV war früher mal Werbefrei, aber halt ein Abo, und wenn ich kein Abo hatt dann nahm die öffentlich rechtlichen oder die privaten Sender und musste Werbung nehmen aber umsonst. Warum sollte das sollte nicht weiter hin als Grundsatz gelten auch bei dem Streaminganbietern.
    Genauso diese Unterscheidung ob man SD HD oder UHD sehen will eine Preisfrage ist, stellt sich mir garnicht. Viele Filme wurden nie in HD oder UHD gedreht. Also bleiben die ein 4:3 Format und die Bilder sind halt nicht so scharf aber damit ich einen schlechten Film auch in UHD noch besser den schlechteren Nachteil sehen kann, sollte doch wohl keiner Frage des Geldbeutels sein, sondern eher ein Frage des Angebots.
    Dann gibt es Anbieter die dann bei Serien nur ein oder zwei Staffeln abieten und dan nicht mal Staffel 1.2.3 sondern 2.7.9 und darin dann nur ein paar Filme wie Episode 5.7.11.22 unstatt 1.2.3 und so weiter. Was mir auch oft aufgefallen ist, das es Anbieter gibt die sie selbe Serie anbieten aber die Reihenfolgen völlig unterschiedlich ausfallen können.
    Soll heissen Episoden werden entweder falsch betietelt oder in falsche Reihenfolge aus gewiesen. Es gibt eigentlich Datenbanken dafür und Serien und Filme die viele kennen werden völlig verdreht angeboten so das nix mehr zusammen passt.
    So könnte man das Thema endlos fortsetzen.
    Fakt ist eines das es Menschen gibt die auf Geld achten müssen, innerhalb der Familie ein Abo hatt, Der Sohn oder Tochter geht auf ein Internat oder in die Lehre und nutzt dort den Acount weiter mit den man früher zu Hause hatte, man hat ja Profile im dem Acount. Wo ist da das Problem? Oder ein Bruder, Schwester, Schwager oder so hatt viele Ausgaben und hatt nicht noch die Möglichkeit sich ein teures Abo zu leisten...
    Aber jetzt sind es für alle Schmarotzer Schwarzseher oder sonst was. Ich denke das geht aber nun doch zu weit.
    Da wird schon gleich jeder Vorveruteilt und in der heutigen Gesellschaft zeigt schnell jeder mit dem Finger auf andere Leute und meckert über alles.
    Nun zum Schluss noch eines. Wen nicht so viele dabei die Hände aufhalten würden und dicke Kohle machen wollen würden dann würde viele auch bezahlbar bleiben oder sein. Aber so lange Werbeindustrie Millionen oder Milliarden an Werbung verdient, Die Filmindustrie eine Menge an kohle haben will damit der Film irgendwo gezeigt werden darf, Aktionäre sich nicht mit 20 Euro pro Aktie zufrieden geben können sondern lieber 320 Euro pro Aktie haben wollen. Aber alle Ihre Häuser Autos und Bankkonten gefüllt haben wen die mal auf was verzichten würden, würden die nicht mal was verlieren nein die behalten Ihren Reichtum, im Gegensatz die wollen immer mehr... Dafür habe ich kein Verständniss.
    Dann für uns normalos, Strom wird immer teurer, Internetzugänge auch und es gibt immer noch Regionen die leben was das Betrifft noch im Steinzeit Alter. Dan kosten die Streming Abos immer Geld, und ein Abo reicht schon nicht mehr ... man muss mehrere Abos haben um zusammen haängendes Filmmaterieal zu komsumieren zu können oder im Abo kommen weitere Kosten.
    Bevor hier jeder auf die Leute rumhackt die auch nur versuchen zu überleben und garanitert keine Schmarotzer oder Schwarzseher sind sollte man doch eher denen da aben mal die Rote Fahne zeigen.
    Aber ich verabscheue aber auch die tatsächlichen Schwarz lau Seher, für die ergreife ich keine Partei.
    Ich bin für bezahlbares vernünftiges Angebot, dann aber vollständig und werbefrei. Ohne werbung keine Abokosten.
    Abschaffung der Mehrklassengesellschaft was die Formate betrifft, den jeder sollte im seinem Abo wenn es Material in der Auflösung gibt es in der besten Auflösung zu sehen. Und es nicht Abo abhängig zu machen.
    Den die Menge macht es doch auch aus dann würden die auch mehr Abos abschliessen als solches, anstatt alles zu kriminallisieren und ab zu strafen, für das was vorher mal geduldet oder angepriesen worden war.

    mfg
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also Paramount kaum was drin kann es sich nicht erlauben. Haben eh nur 2 Streams und Full HD.

    Disney hat zwar Knaller aber dann oft lange Leerlauf wo nichts kommt.

    Amazon und Apple teilt man eh kaum da dort viele mehr an der Id hängt
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.513
    Zustimmungen:
    30.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun..ich höre aber immer hier im Forum, dass Netflix das beschissenste Angebot von allen hätte. Warum sind die dann so hart? Wenn das kaum einer abonniert.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix wird Weltweit über 100 Millionen Dollar mehr haben wenn man die Schnorros aussperrt.
     
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sprach der „Schnorro“. :ROFLMAO:
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.174
    Zustimmungen:
    18.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    In Spanien wurde schon das Gegenteil bewiesen.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was bist du denn für ein Typ.