1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Sky tun sich zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2018.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Diese langweiligen Netflix Serien auch noch Sky? Die Sky-Produktionen wie Gomorrha sind ja schon anstrengend genug durchzuhalten. Und Tom Buhrow macht gestern noch gross Werbung für Babylon Berlin ab Herbst in der ARD..gähn

    Diese neuen Serien sind alle viel zu dialoglastig und langatmig...aber ich les auch keine Bücher.

    Hab eben in den 80ern Serien geguckt.

    Und wie heisst das dann Skyflix?
     
  2. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Sollten sich auch mit DAZN zusammen tun...
    Dann ist ein Großteil "aller" abgedeckt...
    Alles wird man ehe nicht mehr bei einem Anbieter bekommen.
     
    rddago, prodigital2 und sanktnapf gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Sehe ich absolut genau so. Jetzt muss nur noch Amazon kommen!
     
    OracelJones gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Weil die gute Serien haben die nicht bei Sky laufen?
     
    Redheat21 und Kreisel gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Du findest die Serien langweilig andere nicht. Babylon Berlin auf Sky fand ich richtig gut. Mal was anderes als dass was man sonst an deutsche Serien sieht. Das selbe gilt auch für Dark auf Netflix. Man sieht dass man in Deutschland auch noch was anderes kann als nur immer die selben Krimi und Arzt Serien. Aber gut, nachdem du auch keine Bücher liest hältst du wenig davon dein Kopf zu benutzen.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch schon längst gestartet. Seit Saisonbeginn wird Sky Sport angeboten, Sky Show mit Serien & Filmen auf Abruf sowie etlichen linearen Sendern (darunter alle Sender von Turner, Universal, A&E sowie den deutschen Fox-Sendern).

    Angebot auf Abruf unterscheidet sich auch von den deutschen Sky Go/Sky Ticket-Inhalten, u.a. hat man einen Deal mit Viacom/Nickelodeon und mit FOX über Serien, die nicht im TV laufen und über FOX+ vertrieben werden (sind auch so gekennzeichnet).

    Zudem gibt es bei Sky Show CH Serien und Filme vereinzelt mit Untertiteln
     
    rddago und Cumulonimbus gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix hat bislang keine einzige Serie selbst an Dritte verkauft. Wenn du woanders Netflix-Serien siehst, dann hatte Netflix dafür einfach nur einen Teil der Rechte erworben. Gerade in der Anfangszeit hat Netflix auch in den USA lediglich das erste Auswertungsfenster gekauft, so dass Rechteinhaber und Distributoren die Serien auch anderen Anbietern können.

    Bei House of Cards hatte sich Netflix z.B. nur die US-Streamingrechte gesichert, während Sony alle weiteren Rechte gekauft hat. Sony hat es dann hierzulande weiter an Sky verkauft bzw. dann in einer nachgelagerten Verwertungskette an Netflix.

    Orange is the New Black wird vom Produzenten Lionsgate außerhalb der Streaming-Erstverwertung selbst vertrieben, wodurch es bei ZDFneo landen konnte. Deswegen fehlt bei den DVDs/Blu-rays und sonstigem Merchandise zu den Serien auch der Hinweis auf Netflix.

    Stranger Things hingegen ist eine "echte" Netflix-Serie, voll finanziert durch Netflix und mit allen Rechten bei Netflix. Deswegen hat Merchandise zu Stranger Things in der Regel auch das Netflix-Logo drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2018
    Redheat21 und Winterkönig gefällt das.
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und den Bausparvertrag gibts dann auch von Sky? Oder wie soll ich das verstehen?
    ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den hab ich schon von Sky...:)
     
  10. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh man, was hier für ein Hype wegen Nix gemacht wird.

    Der einzige Unterschied ist, dass man sich dann natürlich 1 bzw. 2 Jahr(e) ebenfalls an Netflix bindet und nicht mehr monatlich. Der einzige Gewinner ist hier Netflix. Möglicherweise ist das Nestflix-Abo dann 2, 3 Euro günstiger, aber das dürfte für Sky-Kunden kaum ausschlaggebend sein.