1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Sky tun sich zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2018.

  1. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Anzeige
    Wenn die Netflix App dann eine ähnliche Qualität hat, wie heute Sky on demand, dann Nein danke!
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Wenn es nach Sky geht, ist SD doch das, was die Kunden wollen. Das hatten sie mir irgendwann mal als Antwort auf meine Frage mitgeteilt.
     
    alexwabg gefällt das.
  3. mr.John

    mr.John Guest

    Ich finde das eine gute Entwicklung. Hoffentlich werden auf andere Anbieter diesen Weg gehen. Beispielsweise DAZN. So könnte man die Dienste ganz bequem bei einem Anbieter dazubuchen und muss nicht mehrere Geräte im Schrank stehen haben. Vorteile haben davon beide Seiten, der Anbieter (in diesem Fall Netflix) wird für eine Zielgruppe erreichbar die es eher vorgezogen hat Verträge im Shop/Hotline abzuschließen und die Plattform (in diesem Fall Sky) wird attraktiver.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Ich warte schon drauf, daß auf den MR der Telekom Amazon draufkommt. Netflix ist ja schon vertreten.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Receiver verbraucht doch viel mehr Strom, als wenn man per Smart-TV-App oder über nen Fire-TV guckt.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.447
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon klar, aber wenn man etwas über Sky und danach über Netflix schauen möchte, wäre das doch wirklich praktisch.
     
  8. alexwabg

    alexwabg Platin Member

    Registriert seit:
    13. April 2016
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    9.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ43Q60RGTXZG
    Humax HDR 4100c
    Xoro HRT 8720
    Samsung Galaxy Tab A8
    Google Pixel 8 Pro
    Das ist Ansichtssache. Ich wüsste gerade nicht, was da bei meiner Kombi (Sky über Vodafone Receiver + Smart TV) unpraktischer sein soll. o_O
    Wenn ich mit Sky fertig bin, mach ich den Receiver halt aus und öffne Netflix im Smart-Hub meines Fernsehers, der läuft ja eh. ;)
    Ob nun die App auf dem Receiver oder auf dem TV geöffnet wird, ist egal. Kann jeder machen, wie er will. Ist doch schön, wenn man die Wahl hat. :)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt heißt es bibbern...SkyD macht aktuell ne Umfrage (Stichwort: "Kundenwunsch") zur Integration von Netflix in das Sky Abo und wie viel die Kunden dafür bezahlen würden wollen. Die Rede ist von "Sky Entertainment plus" mit Netflix. Sieht nach einem neuen Grundpaket aus, in das man eventuell wird wechseln müssen (Laufzeitneustart?), wenn man von Sky aus auf Netflix zugreifen will.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Klingt nach einer exakten Kopie unseres Modells.