1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Sky tun sich zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2018.

  1. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Anzeige
    Als Netflix Kunde finde ich es gut, da mir die Sky-Ticket Bedingungen zu unüberschaubar sind.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei der Netflix-Deal da schon nochmal eine andere Qualität hat, da Sky Netflix direkt verkaufen wird. Um dagegen BT über die Sky-Box zu gucken, muss man das Abo bei BT abschließen und hat somit zwei Verträge und Rechnungen - noch, muss man aber sagen. Das wird sich ja auch bei BT ändern.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Ist das dann auch nur in SD, wie Sky on Demand?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kassiert sky aber sicher eine Provision von Netflix.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky OnDemand ist bei Serien immer in HD und bei Filmen in SD (Streaming), HD, UHD.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    Hast Recht, ich meinte nicht Sky on Demand, sondern deren schreckliches Streamingangebot. Da ich das zwei Jahre über den MR400 genießen konnte, schob Sky das immer auf die Telekom, daß deren Streamingangebot nur in SD ist.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfach unglaublich wir sind im Jahre 2018 und Sky sendet ihren Streaming Dienst immer noch in SD.
     
    alexwabg gefällt das.
  8. alexwabg

    alexwabg Platin Member

    Registriert seit:
    13. April 2016
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    9.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ43Q60RGTXZG
    Humax HDR 4100c
    Xoro HRT 8720
    Samsung Galaxy Tab A8
    Google Pixel 8 Pro
    Bei mir auch. Aber über mein Samsung Tablet kann ich Youtube auf den Fernseher streamen, das geht. :)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie das, wenn die App am TV fehlt?
    Oder hast du ein ganz neues Tablet? Bei meinem Samsung Tablet ist nur Android 4.4 drauf
     
  10. alexwabg

    alexwabg Platin Member

    Registriert seit:
    13. April 2016
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    9.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ43Q60RGTXZG
    Humax HDR 4100c
    Xoro HRT 8720
    Samsung Galaxy Tab A8
    Google Pixel 8 Pro
    Das Tablet hab ich seit 2 Jahren schon, ist ein Tab A. Läuft mit Android 7.1.1. :cool:

    Irgendwann kam mal eine Nachricht auf den TV, dass die Youtube App raus fliegt. Ich kann aber nach wie vor vom Tablet auf den TV streamen, da öffnet sich die App wie vorher auch. Frag mich nicht, wieso, da ist mein Name Hase! ;):p
     
    Koelli gefällt das.