1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Prime verlieren Serienhits: Disney+ bedient sich auch bei Sky und RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Schon ne geile Headline. Disney+ bedient sich bei anderen Anbietern, dabei stammt der Kram aus dem Hause Disney und was dazugehört.
    Ist ja wie wenn du deinem Nachbar etwas leihst und dir es wieder zurückholst und du als Dieb hingestellt wirst.

    Disney+ ist der einzige Anbieter der es verstanden hat. Content exklusiv bei sich anbieten und nicht wie auf dem Basar überall anbieten lassen.
     
    Gecko_1, Redheat21, samlux und 4 anderen gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz genau. Wenn Disney seinen gesamten Content zurückgeholt hat, ist Disney+ vermutlich der attraktivste Streaming-Anbieter .
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja die Überschrift ist nicht so der Bringer.
    Für den Verbraucher ist das eher schlecht. Denn so braucht jener bei Interesse am jeweiligen Content, im Gegensatz zu früher, verschiedene unterschiedliche Anbieter. Jene in Summe mehr kosten. Und Content X mal hier, mal da, dann um die Ecke irgendwo. Dann machts euch selbst mit eurem Gelumpe. Das Elend tue ich mir bestimmt nicht an.
    Exklusiv ist total überbewertet. Passt der Preis nicht, "tschüss und sieh zu wie du klar kommst".
    Wobei Serien uns zu Hause kaum interessieren. Die Frau schaut ab und an Navy CIS. Das wars schon was mir einfällt. Aufeinander aufbauendes ist sowieso nicht unser Fall.
    Filme dagegen schon eher.
    Das Wort "verzichten" können wir nicht nur schreiben, sondern auch gut praktizieren. [​IMG]
     
    KeksBln gefällt das.
  4. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Disney+ hat seit kurzem sogar die Rosenheim Cops, Der Bergdoktor im Angebot, kommt vom ZDF. Bei Rosenheim Cops sind zwar nur die Staffeln 1-4 verfügbar und mit 5 fehlenden Folgen(dafür sind 5 Folgen doppelt vorhanden). Die ersten 4 waren eh die besten. Aber auch deutsche Filme sind seit kurzem vertreten, Hui Bui das Schloss Gespenst, bei Prime kostenpflichtig und hier umsonst. Also an Vielfalt kann sich Disney+ sehen lassen.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist dennoch thematisch nicht wirklich ein dauerhaftes Abo wert - zumindest für mich.

    Hui Buh gibt es aktuell ebenso inklusive bei Sky, Netflix und RTL+.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sich das Angebot über immer mehr Streamingdienste verteilt, finde ich für den Ars&&...
    Aber solange man monatlich kündigen kann, aboniere ich kurzfristig für einen Monat den einen oder andern Anbieter oder je nach dem. Amazon Prime ist der einzigste Verein, den ich lückenlos bezahle...der entscheidende Vorteil für Amazon, weil man dort neben dem Streaming noch andere Vorteile hat...
     
  7. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Früher war es doch viel schlimmer als man für eine Serie zwei oder drei Anbieter abonnieren musste weil Staffel 1 bis 4 bei Amazon und Staffel 5 bis 7 bei Netflix war (zum Beispiel jetzt). Teilweise waren sogar von einer Staffel die Folgen 1 -10 dort und die restlichen Folgen dort. Heute hat man das dann alles schön gebündelt auf Disney+ (zum Beispiel Family Guy wo es ja ganz extrem war). Und so viele Sachen kommen erst mit den "Hausdiensten" nach Deutschland weil Netflix und Co. diese überhaupt nicht im Programm hatten. Sieht man ja sehr gut bei Sky und HBO wo vieles fehlt und man sich dann trotzdem weitere Dienste wie Prime, Starzplay oder RTL+ dazubuchen muss. Zum Beispiel The Flight Attendant. Bei HBO Max hätte man das alles schön gebündelt und auch wesentlich früher.
     
    Psychodad110, Blue7 und samlux gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde ja von Anfang an so von Disney kommuniziert, dass man alle hauseigenen Produktionen in Zukunft nur noch bei Disney+ sehen wird. Ich persönlich begrüsse diese Entscheidung und ich würde mir wünschen, dass HBO Max, Peacock und Paramount+ den selben Weg gehen würden.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bergretter auch.
    Liegt daran, dass die US Konzerne 30% EU Anteil im Angebot haben müssen und wenn man nichts hat, dann muss man lokale Inhalte halt lizenzieren und einkaufen.
     
  10. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Okay, wusste ich so nicht, Danke für die Info.
    Und Bergretter stimmt, aber so schlecht ist das ja auch nicht, da viele Sachen davon in deutschen Mediatheken noch nicht mal mehr verfügbar sind.