1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Constantin Film kooperieren – Exklusivität gegen Finanzspritze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für MAX könnte es tatsächlich unerwartet zu einem Deutschlandstart 2024 kommen. Allerdings sind die wie Paramount und Discovery+ zu spät und ohne formale "kostenlos" Dreingabe gegen satte Lizenzgebühren auf einer Plattform werden die ruckzuck wieder aus Deutschland verschwinden, weil der Markt längst gesättigt ist.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    • Spiegel weg
    habt ihr vergessen.
     
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    MAX kommt nicht nach Deutschland. WBD wird in der DACH Region erneut an den Meistbietenden verkaufen, alles andere wäre in übersättigten Markt unwirtschaftlich.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer soll WBD in der DACH-Region dann übernehmen? Comcast oder wer?
     
  5. Hans44

    Hans44 Guest

    Amazon oder Netflix könnten die Rechte übernehmen. WBD macht lieber Geschäften mit allen, bringt mehr Kohle ein als der Eigenvertrieb.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Acho du meinst, dass die Lizenzen von Amazon oder Netflix übernehmen können. Dachte bei deinem Beitrag an einer Übernahme xD

    Allerdings WBD hat doch in Deutschland einen Streamingdienst gestartet und dieser heißt ja "Discovery+"