1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix UK erhöht im Lockdown die Preise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2021.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    @Berliner , wie gesagt bei Sport kann ich nicht mit reden da ich Sport so oder so nicht schaue. Und bei Serien und Filme bin ich mit Netflix und Amazon ganz gut versorgt.

    Ich hoffe eher dass ich mein Geld bald wieder für Gaststätten, Kinos, Museums und so weiter aus geben kann. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    TV Now Premium wird fürs Fußball-Vollprogramm auch benötigt, wenn man zukünftig auch alle Spiele der Europa League sehen will (bzw. die Möglichkeit dazu haben will).

    Film- und Serienfans haben anders als Bayern-Fans oder Fußball-Fans im Allgemeinen noch die Möglichkeit, die Dienste nacheinander zu buchen. Wer sich für Fargo interessiert, kann z.B. erst einen Monat Netflix und dann noch einen Monat Joyn buchen. Beim Fußball ist das schwierig.
     
    Winterkönig, Psychodad110 und sanktnapf gefällt das.
  3. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sehe ich aber anders. Wenn mehr Leute gucken, also mehr Abos neu abgeschlossen werden, sollte der Preis sinken, weil ja Netflix seine laufenden Kosten auf mehr Kunden umwälzen kann (als vorher geplant).

    Netflix-Streams sind ja keine beschränkte Ware, die teurer wird, wenn plötzlich mehr Leute diese Ware haben wollen.

    Irgendwann braucht es vielleicht mal einen Server mehr oder eine teurere Lizenz für eingekaufte Inhalte, aber das steigt nicht linear pro zusätzlichem Lockdown-bedingten Neukunden. Und die Kosten für die vielen Eigenproduktionen verteilen sich just auch wieder auf mehr Einzelkunden als zuvor geplant, damit sinken die "Kosten pro Kunde" immer weiter.

    Also ganz sicher ist es keine logische Folge, dass wegen geschlossener Kinos die Preise von Netflix steigen. Das dürfte andere Gründe haben - bis hin zu Wucher, weil beispielsweise Eltern ihren Kindern es doch nicht abschlagen (wollen), um Ruhe zu haben, oder weil Videotheken schon ruiniert / kaum mehr existent sind oder weil der Rundfunk keine Konkurrenz mehr ist oder …
     
    Force gefällt das.
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Angeblich ist der Internetverkehr so teuer. Jedenfalls hat sich schon einer der ZDF-Verantwortlichen darüber beschwert, dass das ZDF derart hohe Kosten für Mediatheken- und anderweitige Downloads hat.

    Ich schätze, dass wenn man gewisse Grenzen an Verkehr überschreitet, es massiv deutlich teurer wird als der Betrieb eines "üblichen" TV-Senders (ohne derartigen Mediatheken-Schnickschnack).

    Was hatten die deutschen ÖR denn so geplant, um ihre Beitragserhöhung zu rechtfertigen? :cool:
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich hat Netflix Kosten für die Übertragung, namentlich Storage und Traffic Kosten. Darüber hinaus kauft Netflix auch TV-Lizenzen ein...
     
    EinNutzer gefällt das.
  6. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielleicht die Ruhestandsgehälter etwas anheben? :rolleyes:
     
    EinNutzer gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Preiserhöhung betrifft doch nur die Modelle bei denen Abo Sharing möglich ist. Das Einzel Abo bleibt unverändert wie bei den Preiserhöhungen in den USA auch.
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bringt schon ein SD Abo? Wer will sich in Zeiten von Smart TV und komplexe Media Boxen noch SD angucken?
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den würde ich ja nicht widersprechen nur fällt doch auf dass die Abomodelle bei denen Sharing möglich ist überall erhöht werden.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Möglich". Es betrifft auch alle die die ehrlich sind. Und daher muss Netflix schon aufpassen. Und das SD Abo wird vielleicht nicht teurer, weils so schon kaum gebucht ist. Logisch erhöht man da wo viel Nachfrage ist.