1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix testet Trailer zwischen Episoden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die drücken das nur durch wenn sie dadurch einen spürbaren Erfolg verzeichnen, sprich wenn die tägliche Nutzungsdauer der Zuschauer nach der Werbung zunimmt, weil man mehr schaut. Genau das wage ich aber zu bezweifeln. Meine Watchlists sind voll, sowohl bei Amazon Prime, als auch bei Netflix. Ich schaue sicher nicht mehr, nur weil zwischendurch mal ein Trailer läuft. Wenn beide Dienste ab heute nichts neues mehr hinzufügen würden, könnte ich noch mindestens 1 Jahr weiter schauen, nur mit dem vorhandenen Material auf meinen Watchlists.
    Und wenn das anderen auch so geht, und nicht nur mir, dann werden sie das auch feststellen bei ihren Versuchen mit Trailern. Und dann lohnen die sich einfach nicht, sie provozieren nur den Unmut der Serienjunkies, und sorgen für fragwürdige Presse, denn die meisten Leute werden nur die Schlagzeile sehen, mit den Worten "Netflix" und "Werbung".
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eben drum. Deswegen sehe ich es auch sehr entspannt. Bis dato empfinde ich Netflix immer noch als sehr attraktiv und günstig. Sollten sie aber irgendwann mit diesen Sperenzchen anfangen, dann suche ich mir eben eine neue Spielwiese. Gibt genügend andere Alternativen, wie ich meine Freizeit verbringen kann.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber so wirklich viel Sinn macht es für Netflix doch garnicht die Abonennten zum Binge-Watching zu animieren. Denn ein kostenpflichtiger Streamingdienst muss in erster Linie neue Abnonennten gewinnen. Wieviele die dann tatsächlich schauen ist nebensächlich. Im Gegenteil spart Netflix bei Wenignutzern sogar Serverkapazität und Traffic.

    Anders ist es bei kostenlosen Diensten die von Werbung leben. Die müssten ein Intresse daran haben das die Leute möglichst viel schauen, da sie so besonders viel Werbung schalten und verkaufen können.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du siehst das falsch, Netlfix sagt sich, je mehr Stunden die Leute schauen, umso weniger wollen sie darauf verzichten, und umso höher können wir den Preis ansetzen. Da geht es schlicht um zukünftige Preiserhöhungen, und darum wenig Kunden dabei zu verlieren. Die Preise sind ja jetzt schon weltweit unterschiedlich, und ich vermute sie hängen auch mit der Nutzungsdauer zusammen. Die Rechnung wird simpel sein, je länger die Leute schauen, umso weniger sind sie bereit darauf zu verzichten, umso höher kann der Preis gesetzt werden.
    Netflix ist heute doch so profitabel wie Tesla, natürlich werden die Preise zukünftig hoch gehen, das liegt doch auf der Hand.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ob die Rechnung aufgeht?

    Denn ab einem gewissen Preise schaut sich ein Grossteil so der so nach Alternativen um. Und beim Content ist es auch so, das die Zugpferd-Serien irgendwann mal durch sind. Ob Netflix die Abonennten halten kann oder nicht hängt dann eher davon ab ob es neue Zugpferde geben wird oder nicht.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix weiß im Gegensatz zu Sky/Premiere darum, dass es Konkurrenz gibt, und dass man die Leute nicht allzu sehr verärgern sollte.

    Und die Zeit hat gezeigt, dass sie lernfähig sind. Da haben sie noch vor 2 Jahren inbrünstig behauptet, dass man bei den mobilen Geräten auf Downloads verzichten könnte. Offensichtlich aber hat man so viel Rückmeldung von den Kunden bekommen, dass man mittlerweile hier zu Amazon & Co. aufgeschlossen hat, und jetzt sogar so etwas wie "Smart Downloads" anbietet.
     
  7. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Entwarnung, in Zukunft keine Werbung zwischen Serienepisoden: klick
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mal ganz nebenbei, wie sucht ihr euch eigentlich neue Serien die ihr mal schauen könntet?
    Ich suche die auf meinem Tablet, und zwar mit 2 Apps, mit "Justwatch" und der Netflix App selber. In letzterer fülle ich auch meine Watchlist. Wenn ich meine Netflix App am Fernseher öffne, dann schaue ich entweder angefangene Sachen weiter, oder begebe mich direkt zu meiner Watchlist. Genauso halte ich es bei Amazon. Ich suche doch nicht auf meinem großen Fernseher nach neuen Serien, das geht auf meinem 10" Tablet doch viel bequemer, und vor allem, das geht auch während man etwas anderes schaut.

    Wie nutzt ihr eigentlich die Watchlist? Ist die bei euch auch gut gefüllt?
    Die ganze Werbeaktion macht doch eigentlich nur Sinn, bei Kunden welche die Watchlist leer haben.
    Vielleicht war das sogar ein Testkriterium, vielleicht bekamen nur Kunden Werbung deren Watchlist leer war, und wer sie füllt, bekommt keine Werbung mehr. Wenn das so ist, könnte ich gut mit der Werbung leben, denn leer war meine Watchlist noch nie!
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.918
    Zustimmungen:
    5.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert, warum man "Werbung" testet. Gibt es jemanden, der sich gerne Werbung anschaut? Damit will man den Verbraucher nur täuschen, so nach dem Motto, wenn die Werbung nicht ankommt, wird diese wieder abgeschafft. Ich vermute eher, wenn erstmal Werbung läuft, bleibt die auch...
     
    FilmFan gefällt das.