1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    So etwas wird regelmäßig neu verhandelt. Momentan ist Sky inhaltlich besser aufgestellt. Da bleibe ich dabei.

    Zudem erziehlen die Rechtegeber da mehr Geld wo mehr Zuschauer vorhanden sind potenziell.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.279
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Nö, exklusiv bis 2020 auch über SkGo, Sky Anytime und Snap. :winken:
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    So jetzt will ich auch nochmal.
    Die Wahrheit liegt doch in der Mitte. Ich gucke auf Netflix Better Caul Saul und auf Sky House of Cards und Games of Thrones. Für Leute die qualitativ gute Serien sehen möchten, werden noch einige Zeit beides brauchen. Beide Anbieter haben dort gute Serien im Programm und beide werden immer mehr auf Eigenproduktionen setzen.


    Im Filmbereich ist es nochmal was ganz anderes. Sky mag nicht mehr so gut sein, wie zu Premiere Zeiten, aber für Leute wie mich, die nicht Filmjunkies sind, sondern gute Filme gerne mal mitnehmen für die ist Sky immer noch sehr gut. Jeden Film den ich unbedingt sehen möchte, gucke ich mir im Kino an, leihe oder kaufe ich mir die DVD. Und so geht es doch vielen. Für richtig große Filmfans wird das nicht reichen, kann ich verstehen, mir aber schon. Ich gucke so bei Sky 4-5 Filmpremieren im Monat und damit bin ich zufrieden. Wenn ich das mal gegen rechne fahre ich mit dem Filmpaket bei Sky sehr gut. (Rabatt Komplett Abo)


    Zu Amazon kann ich nicht viel sagen, da ich zwar mal den Probemonat genutzt habe, aber dort für fast alles Interessante hätte zahlen müssen und das war es mir dann nicht wert.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.279
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Man Du träumst aber. :D
     
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor



    richtig Eike... wird neu verhandelt... glaubst du denn das Sky den finanziellen Atem hat dort mitzubieten? Sie schaffen es doch noch nicht mal seine Filmkunden zu befriedigen seit Jahren... das Filmangebot bis auf ein paar Serien ist doch Grotte (das ist nicht NUR meine Meinung)


    VOD-rechte müssten sie mitbieten, von was denn? Es ist doch noch nicht mal genug Kohle da mit Filmgesellschaften Deals abzuschließen...


    Wir reden hier von Milliarden (netflix hat vor kurzem so weit ich weiß 2 Milliarden bezahlt für einige Jahre Rechte)


    Die Zukunft ist VOD, ich habe das auch mal anders gesehen, die Verfügbarkeit wird steigen, auch auf dem Land. Die Verfügbarkeit über LTE oder was weiß ich was noch kommt wird steigen, es wird sicher auch bezahlte LTE-Tarife geben die ohne Volumenbegrenzung auskommen. Alles Zukunft aber ich rede ja auch nicht von den nächsten 5 Jahren
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.279
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    neidisch?
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Da ich Englisch nur mit deutschen UT hören kann, warte ich bei den entsprechenden Serien, bis sie nach Sky auf Netflix kommen. Hast Du ja nicht nötig. ;)
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Eine meiner Lieblingsserien zur Zeit mit hohem Suchtfaktor.
    Das Problem ist, dass VoD nicht hinterherkommt. Bei Netflix gibt es leider erst drei Staffeln von sieben. Und das ist ja bei anderen Serien nicht anders.
    Das ist mein einziger Kritikpunkt an VoD: Die Geschwindigkeit mit der die Serienstaffeln ins Portfolio aufgenommen werden.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Eike, so dachte ich früher auch mal.
    Nachdem man letztes Jahr quasi kostenlos PIV nutzen konnte, testete ich über die PS3 den Dienst.
    Ich erwartete eigentlich nicht viel und wurde begeistert.
    Beim FireTV angebot für 49€ habe ich dann auch gleich zugeschlagen und meine Erwartungen werden sehr gut erfüllt.
    Mittlerweile schaue ich immer weniger SKY(habe ein KomplettAbo für 35€). Aber für die guten HBO-Inhalte und aktuelle Filme benötige ich es aber noch.

    Derzeit ergänzen sich beide Arten des PayTV perfekt, sodass ich lineares FreeTV kaum noch nutze.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Ich suche mir das Filmangebot aus und nur weil canal+ und Parmount fehlt (letztes ist inhaltlich eh umstritten) ist das Programm nicht grotte.

    Hier http://forum.digitalfernsehen.de/fo...select-filmkritiken-programmhinweise-512.html

    kann man ja immer einsehen was ich so für Filme gucke und bewerte.

    Ich habe mich am Sonntag mit "Maze Runner" gut unterhalten.

    Aber was soll der Schwanzvergleich?
    Es gibt kein Schwarz oder Weiß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015