1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2014.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

    Frag doch mal nach bei den Filmstudios. Da werden durch Kinoverwertung Umsätze von mehreren hundert Millionen Dollar erzielt. Wer davon redet, das Kino nicht mehr zeitgemäß ist, der redet unsinn.
     
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

    wir werden uns noch umgucken wenn netflix erstmal warmläuft... und ich habe damit überhaupt kein Problem
     
  3. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

    stimmt halt nur nicht


    auf www.the-numbers.com gibt es auch zahlen für DVD und blu-ray Auswertungen... betrifft zwar nur die USA, gibt aber trotzdem ein bild


    zB für 2013


    Top-Selling Video Titles in the United States 2013 - The Numbers


    die nummer 1 - despicable Me 2


    hat in den USA im Kino 368 Mio USD eingespiel, mit DVDs und Blu-ray zusammen nochmal 170 Mio USD


    twilight saga letzter film - 292 Mio USD an der Kinokasse, 97 Mio USD mit DVD + BD...
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

    Für mich kommt Netflix nicht in Frage. Besonders dann nicht, wenn sie die Existenz der Kinos bedrohen sollten.
     
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein



    wie schon erwähnt:


    im Kino ist der Sound gut und die BildGRÖßE...


    mehr aber auch nicht... das Erlebnis Kino ist in meinen Augen am auslaufen, dafür gibt's zu viele große TV´s in den Wohnzimmern, wenn ich überlege wie schlecht der Kontrast alleine im Kinobild ist... puh... und ich gebe das Geld einfach nicht mehr aus dafür, viel zu teuer...

    ich will in Ruhe einen Film gucken und nicht ständig Leute neben mir haben die Taccos fressen oder ähnliches...


    und ja ich kenne die großen auch neuen Kinos :)


    sorry aber es gibt immer Verlierer und Gewinner, ist bei allem so, auf der einen Seite vernichtest du Arbeitsplätze, auf der anderen entstehen neue
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2014
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

    Das wurde schon behauptet, als das Fernsehen erfunden wurde, das das Erlebnis Kino auslaufen würde. Und siehe da, Kino gibts immer noch. Für deine Intoleranz können andere Leute nix. Das gehört zum Kino halt dazu. Nur mit Neflix oder Blu-Ray können die enormen Produktionskosten der teuren Blockbuster nunmal nicht eingespielt werden. Das geht nur mit den Kinos zusammen. Und auf das Geld von der Kinoauswertung wird kein Produktionsstudio verzichten.
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein



    meine Intoleranz? Das ich nicht gleich lache, vielleicht ist es ja intolerant mir direkt ins Ohr zu schmatzen und mich mit Popcorn zu nerven, man kann auch leise essen, die Fresse halten wenn der Film läuft und mir nicht ständig in den Rücken treten, und dafür soll ich noch Geld bezahlen?


    Ich bitte dich...
     
  8. luckypulp

    luckypulp Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

    Das Kino wird sicher nicht sterben, weil netflix einen Film dreht. Zudem hat Kino noch einen hohen Stellenwert, oder wieso gabs dieses Jahr mit Doctor Who, Game of Thrones und als nächstes Walking Dead einige Serienspecials und Staffelstarts auch im Kino. Das kleine Kino im Dorf stirbt, ja, aber das hat die Kinoindustrie selbst zu verantworten. Der Mensch ist ein Rudeltier und der Gang ins Multiplex ein Event. Man geht auch Samstags mal auswärts ein Bier trinken, obwohls 4 mal so teuer ist wie daheim. Schlimm finde ich nur, dass in einem solchen Forum Menschen posten, die dem Fortschritt und der Marktentwicklung ängstlich entgegen sehen und hier Teufel an die Wand malen. Neue Produzenten, neue Vertriebswege und vorallem die gute Analyse von Netflix kann sich eigentlich nur Positiv aufs ganze Geschäft auswirken. Wir als Konsumenten sollten das ganze begrüssen. Im Optimalfall schiebt sich netflix bzw svod im allgemeinen ein zwei Plätze nach vorne in der Verwertungskette, dass ist doch Positiv, wie ich finde. Blurays werden sich weiter verkaufen und Kinos weiter gut gefüllt sein. Das Kino selbst wird eben weiter sich auf ihre Stärkung besinnen müssen, eventcharakter, Gruppenerlebnis, große Leinwand, lauterkrachenderTon ohne auf den Nachbarn achten zu müssen, 3D, IMAX usw
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

    Man kann es auch übertreiben. Im Kino ist essen erlaubt. Punkt, damit muß man halt rechnen. Es wird immer wieder mal Leute geben, die glauben, sich daneben benehmen zu müssen, aber deswegen gehe ich trotzdem noch ins Kino. Denn gottseidank, sind solche Leute in der Minderheit. In einem Raum mit vielen Menschen, kann es nun mal nicht wie aufm Friedhof zugehen.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Netflix steigt ins Filmgeschäft ein

    Ich bin absolut dagegen das Filme direkt auf Netflix parallel zum Kinostart starten. Denn warum sollen die Leute noch ins Kino gehen, wenn man es irgendwo anders schon gleich kriegt? Das jetzige Vermarktunssystem ist bewährt und jeder hat was davon. Warum soll man das jetzt ändern? Mit eigenproduzierten Filmen fängt es an und am Ende laufen vielleicht noch interssante Blockbuster exclusiv nur bei Netflix und die anderen schauen in die Röhre. Eine ganze Branche geht hopps nur wegen Netflix, das möchte ich nicht.