1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Prime und Co wachsen um mehr als 30 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Dann schaue Dir z. B. mal Hannah Montana bei Disney+ an. Da liefern meine alten Videobänder ein besseres Bild. :rolleyes:
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube nicht an Werbung bei Prime und Co...zumindestens hoffe ich das.
    Grundsätzlich ist es aber so, wenn einer mit Werbung anfängt, wird der Andere schnell nachziehen und dann? Auf Live-TV umsteigen? Nie im Leben...
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auf dem Fire TV Stick sieht man ja auch Werbung. Gesponsorte Apps und eine rechteckige, TV-breite Kachel mit irgendeinem :poop: Deshalb nutze ich den nur als Backup - zur Zeit für Sky, weil da die Bitrate 6 MBit beträgt, während auf den TV eigenen Apps die auf 2 MBit begrenzt ist.

    Aber richtige Werbeeinblendung wird es nicht in absehbarer Zeit geben. Wobei sich die Jugend scheinbar daran nicht stört. Facebook und Insta sind ja praktisch Werbung mit Inhaltsunterbrechungen.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Thema Sky.

    Die müssen echt verzweifelt sein, solche Werbung zu schalten. Ist Sky primär ein PayTV Anbieter oder ein Plattform?

    Deren Werbung ist für mich das Gleiche wie: "Kommen sie zu uns, Mercedes Benz, denn bei uns können sie BMW und Audi kaufen!"
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versteh ich nicht...
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wird bei den Streamern auch Werbung kommen, gibt es ja bereits bei den meisten schon (Paramount+, Hulu, HBO Max (demnächst), Peacock....Amazon Prime denkt wohl auch darüber nach, dann werden Netflix und Disney+ nachziehen.
    Der grosse Unterschied zu Sky oder anderen Anbietern wird aber der sein, dass werbeverseuchte Varianten günstiger sein werden al welche ohne Werbung!!!
    Ich hab die US Dienste alle in der werbefreien Variante und das wird auch so bleiben. Ich zahle gerne mehr, wenn ich dann von Werbung verschont bleibe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2021
    Wambologe, hdtv4me und Menelaos gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das ist ja klar. Aber die Glaskugel von Anderen besagt auch, dass es bei der aktuellen Variante, Werbung geben wird. Ohne Tarife anzubieten mit Werbung aber mit Ermäßigung.
     
    samlux gefällt das.
  8. Menelaos

    Menelaos Guest

    So halte ich das auch, lieber ein wenig mehr zahlen, als mit Werbung. Für einen Dienst mit Werbeunterbrechung zahle ich nicht. IM Gegensatz zu Sky kann man die Werbung bei Amazon aber sofort überspringen, die muss man nicht schauen, bevor die Serie beginnt.

    Die 3 Werbespots bei Sky sind mir ein Dorn im Auge. Sowas abonniere ich nicht.
     
    Berliner, Psychodad110 und samlux gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    vertraue meiner Glaskugel, die hat als einzige den Durchblick :cool::ROFLMAO:

    Ich kannte nichts anderes als Werbung bei Sky (UK und D). Wobei ich sagen muss, dass Sky D im Gegensatz zu Sky UK was Werbung angeht noch Entwicklungsland ist :LOL:. Das Programm das immer schlechter wurde, Zwangsreceiver und Werbung waren auch die Gründe warum ich zu den Streamern abgewandert bin und ich bin dankbar dass es sie gibt. So macht Fernsehen wieder Spass und das lineare TV kann man getrost vergessen. Kein Aufzeichnen mehr, keine Zwangshardware oder ähnliches, von der viel besseren Bild-und Tonqualität ganz zu schweigen. Fernsehen wann und wo ICH will (y)
     
    Menelaos und Berliner gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich wette jetzt schon mit dir, dass in Deutschland die meisten die werbeverseuchte Varianten buchen werden, weil sie nur die Hälfte kostet und dann wird sie noch durch 3 oder 4 geteilt :)
     
    Eike gefällt das.