1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Prime und Co wachsen um mehr als 30 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Nun ja, Du anscheinend: ;)
    Ich könnte nicht einen Werbespot der letzten zig Jahre benennen, eben weil ich diese nicht schaue - weder freiwillig noch gezwungenermaßen.
     
  2. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Werbung kommt auch bei den Streamern und die wird aufgrund der technischen Möglichkeiten beim Streaming noch viel schlimmer ausfallen, als es über die klassischen Übertragungswege wie SAT der Fall war. Ist nur eine Frage der Zeit bzw. bis die Konsolidierung der Anbieter stattgefunden hat und die kritische Masse der Kunden erreicht ist und man mangels Konkurrenz nicht mehr mit "keine Werbung" ködern muss.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum kommt für mich nur klassisches TV in Frage, wo ich aufnehmen und Werbung überspringen oder wegdrücken kann.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das war ja völlig aus der Luft gegriffen, aber so irgendwie waren doch die Auto-Werbungen früher. Keine Ahnung, wie es jetzt ist. Seit ca. 5 Jahren bin ich komplett werbefrei, überall.
    Glaubste dran? Deine Glaskugel scheint defekt. Ich zahle doch nicht 20 € für ein Abo und dann Werbung eingeblendet zu bekommen? Da werden viele abspringen.
     
    samlux und FilmFan gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Manche zahlen sogar mehr, siehe Sky. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ok Sky ist ja etwas Anderes. Leider bin ich nicht im Bilde, ob auch andere Pay TV Anbieter aus Spanien, Frankreich, England, Italien etc. pp auch Werbung anbieten. Ich möchte jedenfalls keinen Spot vor dem Anfang haben und erst recht keine Unterbrecherwerbung haben. Genau dafür zahlt man ja für On Demand Dienste. Pay TV ist da schon lange raus in Deutschland und es wird ja toleriert. Die Leute sind ja immer noch bei Sky.
    Amazon Prime und Sky Ticket zeigen ab und an mal einen Trailer beim Start eines Inhaltes. Das finde ich gar nicht schlimm, vielleicht entdeckt man etwas interessantes. Allerdings dumm, dass Sky immer den selben Trailer zeigt... Davon hat man nichts.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich dagegen schon und es ist letztendlich auch nichts anderes als Werbung. Mich stört es auch, wenn am Ende einer Serienfolge eine Einblendung für die nächste Folge kommt oder man die Wiedergabe bis zum Abspannende jedes Mal explizit auswählen muß. Warum macht man für so etwas keine globale Einstellung?
     
    EinNutzer gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Mehrheit möchte sich nun mal nicht immer den Abspann ansehen. Man kann leider nur einstellen, dass die nächste Folge automatisch startet, wenn die Folge rum ist (was leider schon vor Ende des Abspannes passiert) oder die automatische Wiedergabe ganz deaktivieren.
     
    EinNutzer gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.407
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, denn der Vorteil aus Sicht der Werbeindustrie ist, dass man genau sehen kann wie und von wem die Werbung konsumiert werden kann. Somit kann man sie zielgerichteter und teurer verkaufen.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Beim klassischen TV ist aber die Bild- und Tonqualität viel schlechter, wenn ich einen Film/Serie in 4K HDR oder zumindest Full HD streame, ist das Bild um Welten besser als beim linearen TV. Und beim Sound ist der Unterschied mindestens genauso groß, da bebt das ganze Wohnzimmer - Kino-Feeling pur ... :)
    Klassisches TV taugt mir überwiegend nur für Nachrichten, und sogar Nachrichten streame ich des Öfteren über die Mediatheken von ARD & ZDF ...
     
    hdtv4me und samlux gefällt das.