1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Preiserhöhung nun auch für Bestandskunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2021.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich bin bei Prime und den Einzelhandel unterstütze ich trotzdem. Nehmen wir Bücher. Da habe ich Kindle Unlimited. Aber ich verschenke ja auch Bücher z.B. zum Geburtstag oder zu Weihnachten etc.

    Die hole ich dann vor Ort und habe sie mitunter schneller als über Amazon. Gibt aber auch ausgefallene Wünsche diesbezüglich die man vor Ort nicht erfüllen konnte. Da musste ich dann auf Amazon zurückgreifen und selbst Amazon konnte den Wunsch nicht erfüllen, aber ein Drittanbieter auf Amazon.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin da komplett anders und unterstütze Amazon wo immer ich kann.
     
    Psychodad110 und hellboy 12 gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch in Ordnung.

    Ich bin absoluter Prime-Fan und werde es auch bleiben. Netflix hingegen muss sich warm anziehen, um nicht in die gleiche Ecke zu rutschen wie Sky.
    Schaun wir mal, was noch kommt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Für mich sind 18€ im Monat sehr viel Geld
    Ich denke du hast auch ein deutlich höheres Einkommen als ich. Gönne ich dir auch, das soll jetzt kein Vorwurf sein. :)
    Ich will jetzt auch nicht zu sehr ins Detail gehen, aber um mir so einen 4K TV für 1734€ (UVP 3999€) leisten zu können, muss ich an anderen Stellen jetzt umso härter sparen. Z.B. Stromanbieter gewechselt, Ersparnis ca. 200€ im ersten Jahr. Sonst gönne ich mir kaum was, bzw. nur das Nötigste. Unterhaltungselektronik ist noch das einzige, was ich mir noch gönne, bei Lebensmitteln, Kleidung, Urlaub, Auto etc. bin ich extrem sparsam. Sogar meine jetzige Brille/Gläser sind 9 Jahre alt, andere wechseln alle 2 Jahre die Brille ... ;)

    Für mich war klar, dass ich mit einem 75" 4K High-End QLED TV das 4K Abo brauche. Auf diesem Fernseher nur das günstigste SD-Abo zu buchen, wäre eine Sünde ... ;)

    Na ja, ich habe mich vor kurzem sowieso aus dem deutschen Netflix-Preissystem ausgeklingt, nachdem ich ca. 6 Jahre lang jeden Monat brav, aber zähneknirschend, den deutschen Vollpreis von ca. 12 Euro/Monat bezahlt habe.
    18€ sind für mich sehr viel Geld, deshalb habe ich mich mal vor kurzem hingesetzt und mich etwas über VPN informiert. Vorher hatte ich immer keine Lust, mich mit so etwas zu beschäftigen, interessiert mich auch bis heute nicht wirklich.
    Die 18€ fand ich aber einfach viel zu heftig.

    Habe dann ein Netflix-Konto im Ausland eröffnet: ca. 7,20€/Monat für das 4K-Abo. Dieses 4K Abo werde ich aber nicht pausieren, sondern lasse es durchgehend laufen. Dann bekommt Netflix ca. 87€/Jahr von mir.
    Wenn Netflix mein neues 4K - Konto sperren sollte, dann wird Netflix in Zukunft genau 0€/Jahr von mir bekommen.
    18€/Monat kann ich mir nicht leisten - und nur SD/HD werde ich auf dem 75" TV mit Sicherheit nicht mehr buchen.


    In diesem Forum lese ich immer wieder, dass Leute Amazon ablehnen, dort nichts bestellen etc., weil Amazon die Mitarbeiter so schlecht behandelt.

    Wenn es danach geht, dürfte auch z.B. keiner von uns Fleisch essen.
    Die Mitarbeiter im Fleischbetrieb müssen jeden Tag 10, 11 oder 12 Stunden im Schlachtbetrieb schuften wie die letzten Sklaven, 30 kg rote Kisten mit Fleisch auf Palette stapeln im Sekundentakt, für den Mindestlohn - bis zum körperlichem Versagen, der Rücken etc. geht dabei doch völlig kaputt.
    Die Mitarbeiter werden von den Vorarbeitern täglich angeschrien, bedroht, eingeschüchtert, am Kittel gepackt, geschubst etc.
    Ich habe knapp 2 Jahre in so einem Schlachtbetrieb gearbeitet, habe mir dort nur den Rücken ruiniert, das war echt menschenverachtend, was dort abging.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2021
    hellboy 12 gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verträge, egal ob Strom, Handy, Sky etc. sollte man immer nach der Mindeslaufzeit kündigen. Bestandskunden sind die doofen und zahlen drauf. Die Industrie wollte es ja so.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die AGB haben sich aber schon seit fast 3 Jahren geändert, in denen auf die Untersagung von "Account Sharing" hingewiesen wird. Dass die Leute darauf keinen Wert legen zeigt wohl auf die fehlende Moral, daher finde ich es gut, wenn das unterbunden wird.

    Um auf den vorherigen Abschnitt einzugehen: Ich habe mich eigentlich deutlich distanziert, dass es mir egal ist, wie jeder sein Geld verdient und ich mir kein Urteil bilde (erst recht nicht, wenn ich die Personen gar nicht kenne). Es sei denn man verdient sein Geld ilegal.
    Es ging darum, dass sich auch Geringverdiener ein Sky Abo leisten können, somit ist auch das deutlich günstigere Netflix Abo eigentlich drin. Account Sharing ist und bleibt im Prinzip "Schmarotzen", seitdem es in den AGB untersagt ist. Gilt natürlich auch für andere Dinge, aber hier geht es ja um Netflix.

    Wie gesagt, es ging lediglich um - können -. Nicht ob man es tut. Wer Netflix nicht gut findet, soll es nicht buchen. Wem es zu teuer ist, soll es kündigen. Leben und leben lassen. Nicht immer alles auf die Goldwaage legen und / oder falsch verstehen.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh die Moralkeule :love:
    Netflix hat das selber befeuert mit Tweets wie

    Daher kein Mitleid. Und mit Moral hat das alles gar nichts zu tun.
     
    samsungv200 und rom2409 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auf die Tour? Ok. Ich erwarte auch nichts Anderes von manchen und spare mir den Rest.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sorry aber stimmt doch. Netflix wollte das. Man wollte Kunden um einfach zu wachsen. Jahrelang war es okay. Hat es befeuert und nun wundert man sich dass das manche in Anspruch genommen haben. Ja da habe ich kein Mitleid. Netflix muss aufpassen nicht unter die Räder zu kommen, denn grade die deutschen Kunden sind sehr preissensibel.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Fehlende Moral ... ? ;) Die Unternehmen selber zeigen doch noch VIEL weniger Moral ... :confused:

    Ich habe ja knapp 2 Jahre im Schlachtbetrieb für den Mindestlohn geschuftet.
    Die Mitarbeiter werden in der Produktion total ausgebeutet, und dann wenn der Rücken/Gesundheit völlig kaputt sind, wird der Mitarbeiter einfach entsorgt/gekündigt wie ein kaputter Gegenstand.
    Während die Firmen-Bosse dann in ihren schicken Büros sitzen und sich Gedanken machen, wie man die Leute noch mehr auspressen kann, um die Produktivität zu steigern ...
     
    EinStillerLeser gefällt das.