1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Preiserhöhung nun auch für Bestandskunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2021.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Ja, sehe ich auch so. Mit dem Schritt auf 89 € hätte ich eigentlich schon letztes Jahr gerechnet. Die letzte Prime Erhöhung von 49 € auf 69 € war zum 01.02.2017. Das könnte dann schon den ein oder anderen Prime Kunden verärgern wenn mit Fußball dann grade ne Preiserhöhung kommen würde. Allerdings war Amazon immer so fair und hat nie mitten in der Laufzeit erhöht wie z.B. Sky. Der neue Preis wurde erst fällig, wenn deine Jahresmitgliedschaft abgelaufen ist. Im Idealfall hat sich dein Prime Abo also einen Tag vor der Preiserhöhung um ein Jahr verlängert.

    Hier die Netflix Preiserhöhung zum jetzigen Zeitpunkt hat auch einen faden Beigeschmack. Preis für Standardabo blieb wie üblich gleich, da dort nur ein Stream. Aber die Preise für 2 Streams und 4 Streams wurden sukzessive erhöht. Und wieso wissen wir ja. Weil Netflix weiss, dass sich die Kunden bzw. über 60% der Kunden das Abo teilen. Aber genau dagegen geht man ja jetzt vor. Gibt schon Kunden die per Mail oder SMS aufgeordert wurden den ihnen zugeschickten Code einzugeben. Erst dann konnte man weiter gucken. Den Code bekommt aber nur der auf den das Abo läuft. Und wenn der grade nicht erreichbar ist, dann hat man Pech. Dann bekommt man ne Einblendung das man sich selbst ein Abo machen soll und Netflix 30 Tage kostenlos testen kann. Noch scheint es ein kleiner Test mit ein paar Kunden zu sein. Betonung liegt auf Noch..
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Muss ich denn das 4K Abo nehmen? Ich denke nicht.
    Ich weiß was ich schauen möchte und Netflix benachrichtigt mich, wenn ich bestimmte Sachen sehen will, die ich markiert habe, dazu brauche ich kein Abonnement. Und wenn ich es ein bis zweimal im Jahr mtl. schaue, ist der Bedarf gedeckt. Ist wie Disney+. Da herrscht jetzt auch Ruhe.
    Das einzige Abo, was in Dauerschleife läuft ist Amazon Prime, aber auch nur weil ich "Massenbesteller" war und es jetzt wieder werde. Regelmäßig schaue ich da auch nicht, halt nur, wenn mich was interessiert. Vor kurzem "Kalaschnikow" gesehen, russische Produktion um die Erfindung und Produktion des MG. Siehst du halt nur bei Amazon.
     
    Berliner gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Stimmt. Bücher sind auch ne schöne Sache. Aus dem Grund haben wir Kindle Unlimited (um bei Amazon zu bleiben :D:);))
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ist doch komisch, hast du mal in deine Klamotten geguckt, was da drin steht. Dann solltest du nackt durch die Straßen laufen, wenn du auf Ausbeutung und Einsparung von Steuern abfährst.
    Das sind mir dann die Richtigen!
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Natürlich, aber es ist z.B. schon einmal schwierig, bei der schieren Masse an Serien da die wirklich guten Serien herauszufiltern. Habe in letzter Ziel oftmals Serien angefangen und dann bald wieder abgebrochen. Fand ich oftmals ganz nett, aber wirklich vom Hocker haut mich selten was. Genau aus dem Grund bin ich auch nicht (mehr) bereit viel Geld für Serien auszugeben. Die Mehrzahl der Serien sind für mich einfach Zeitvergeudung. Da zocke ich dann abends lieber was oder schaue (ganz oldschool) auch mal wieder lineares TV bzw. zappe mich durch die Programme.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Frau und 2 Kindern (so ab 12) schon. Wegen den 4 Streams.

    Ja ich glaube wir haben hier verschiedene Usergruppen. Ich schaue primär ÖR. Netflix und Amazon Prime sind Ergänzungsprogramm, aktuell habe ich - für mich schon Overkill - Starzplay noch für 6 Monate a 1,99 Euro Arschbillig Aktion ;). Und schon für "Killing Eve" hat sich das gelohnt, aber da ist noch mehr. Nur, ich habe nie so viel Zeit. Aktuell schon wegen Lockdown, aber normal bin ich mit meinem Hobby neben meinem 40h Job gut ausgelastet. Und ich hoffe es fühlt sich keiner angepisst wenn ich dann vergleiche dass es Leute gibt, die viel mehr Zeit haben mit Fernsehschauen zu verbringen und klar, da sind selbst Netflix und Amazon Prime irgendwann "leergeguckt". In diesen Bereich werde ich nie vorstoßen, selbst mit Netflix allein. Ich hänge auf Jahre hinter vielen Serien hinterher, teilsweise aber auch bedingt weil ich gern Binge und es hasse wenn eine Staffel mit Cliffhanger endet und die nächste Staffel 6 Monate später kommt.

    Dito bei Netflix auf FB. Immer wenn die Neustarts vorgestellt werden, kotzen da jede Menge Leute ab. Alles Schrott, alles Müll, alles alte Filme und für den Dreck auch noch zahlen. Und im "besten" Fall sind das noch Sharer, die 3 Euro im Monat abdrücken.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vielleicht hätte Netflix die Preise belassen, wenn diese Geiz ist Geil sch.... nicht so überhand genommen hätte. Ich habe erst hier im Forum gelesen, dass Profile bei ebay versteigert werden. Mir fehlen die Worte... 12 oder 14 € kann jeder locker machen, der nicht am Existenzminimum lebt. Ich habe bei Hartz IV Empfängern auch mal Sky Receiver gesehen, als ich noch im Kundendienst war. Ich möchte nicht pauschalisieren, manche Leute - egal welches Clientel - haben wirklich kaum Geld fürs Essen und schauen Kabel in SD vielleicht, aber die Mehrheit kann doch paar € fürs Streaming ausgeben oder? (n)
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Unsere Watchlisten sind noch gut gefüllt und monatlich kommt eine Serie oder ein Film hinzu :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, dass billigste kauf ich nicht... Und selbst unter den teuren Markenklamotten ist man leider nicht gefeit Ausbeuterware zu bekommen. Andererseits sind das für gewisse Länder eben der Jobbringer. Keine Frage!

    Ich will niemanden vorschreiben was er zu machen hat. Ich für mich sage, und nur für mich, das ich das Amazon-Prinzip ablehne und den Einzelhandel unterstütze.

    Amazon Prime überzeugt mich inhaltlich auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2021
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wofür man seine Kohle "locker machen" möchte, und zwar egal ob die aus Erwerbstätigkeit oder von HartzIV stammend, das entscheidet jeder für sich selbst!

    Wenn die Anbieter es den Leuten ermöglichen über zig-verschiedene Accounts zu schauen, dann ist das deren Problem, hat aber eigentlich wenig bis gar nichts mit "Geiz-ist-geil" zu tun. Es sind einfach Fehler in der Vermarktung bzw. im Geschäftsmodell. Letztendlich wurde das doch eh nur eingeführt, um schnellstmöglich maximal viele Zuschauer zu erreichen. Dass es dann genau so enden wird, das wußten die Anbieter doch selber, die sind doch nicht blöd!
    In einem Punkt unterscheiden sich die Unternehmen/Anbieter von ihren Kunden überhaupt nicht: Jeder will für möglichst geringen Einsatz maximalen Ertrag haben. Das ist quasi Naturgesetz, völlig unabhängig von Einkommen oder sozialer Herkunft.
     
    master-chief und Mario789 gefällt das.