1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Preiserhöhung nun auch für Bestandskunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das kommt halt immer darauf an, was man bevorzugt. Immer wieder lese ich, dass die Netflix Originals eher naja sind, zu viel Teenie Kram dabei ist und das Angebot mager ist. Letzteres stimmt sowas von gar nicht. Wöchentlich kommen ettliche Filme und Serien rein, die es nach wie vor entweder kaum auf Disc gibt oder wenn, dann nur auf DVD (oder sogar nur in der USA auf DVD).

    Einige Filme sogar in 4k neu remastered, die es sonst nur auf BluRay gibt. Sowohl Netflix als auch Amazon Prime haben tief im System "versteckt" so viele gute Inhalte. Für mich z.B. Serien, die schon älter sind von denen man irgendwann einmal gelesen hat und die es endlich ein HD Master gibt, welches (bedingt durch Sender wie abc und CBS, die nie etwas auf BluRay raus geben) es sonst nur auf DVD gibt.

    Auch die Fillm und Doku Auswahl ist doch mehr als hervorragend und alles in 4k HDR ist nach wie vor bei 16 MBits, was durchaus akzeptabel ist. Dass alles in Originalton ist mit Untertiteln finde ich auch fantastisch. Für Englisch brauch ich das nicht unbedingt jedes mal mehr, da sich durch das o Ton schauen meine Kenntnisse verbessert haben, aber für (immer hervorragende!) französische Filme und Serien benötigt man die schon. Auch türkische und indische Serien und Filme habe ich mir schon reingezogen. (indisch nur Ghoul, kein Bollywood, bloß nicht ^^ ) Die Auswahl ist einfach unbegrenzt.

    Ich finde es schade, dass die Anbieter immer auf die Originals minimiert werden und auf die paar Inhalte, die man als erstes gezeigt bekommt, dass man ja nichts suchen muss.

    Der ganze Teenie Schrott juckt mich aber auch so gut wie gar nicht, ebenso sind mir die 18 € zwar nicht zu viel, aber ich benötige keine 4 Profile. 2 Würden vollkommen ausreichen. Wenn es noch einen Tarif gäbe für 4k und 2 Profile, würde ich einfach den bevorzugen. Aber das kommt sicher auch noch.

    Übrigens ist bei Netflix die Sprach- und Untertitelauswahl endlich wieder unten, so wie bei der allerersten App :)
     
    Berliner gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Preise sind leider mittlerweile sehr hoch.
    Wir sharen nicht. Als 4-köpfige Familie macht der Premium-Account (leider) Sinn. Auch wenn UHD nicht unbedingt sein müsste.

    Prime Video 69 €/Jahr (3 Streams / UHD)
    Disney+ 89,99 €/Jahr (4 Streams / UHD)
    Netflix 215,88 €/Jahr (4 Streams / UHD).

    Folglich kostet Netflix deutlich mehr, als Prime Video und Disney+ zusammen. Da läuft irgendwas schief.
    Noch sind wir Netflix Kunden, noch....
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Schon einmal daran gedacht, was ein einzelner Film oder eine Serie kostet? Ich habe ja auch nicht unendlich Geld zur Verfügung, aber das muss man trotzdem immer in Relation setzen.

    Amazon verdient alleine schon gut durch die Prime Mitgliedschaft und hat ziemlich viel Eigenkapital. Ich bezweifle, dass die noch massig Kredite am Laufen haben.

    Disney besitzt extrem viele Inhalte und Lizenzen, alleine schon aus der Übernahme von Fox und dem Marvel Kram und erst recht der eigene Kram. Die müssen nicht unbedingt extrem viel Gewinn generieren.

    Netflix? Ja die müssen halt ihren Schuldenberg loswerden und trotzdem weiter produzieren. Das Thema Aktionäre spreche ich nicht an, das ist naja ... Aber pauschal schimpfen ist trotzdem doof :)
     
    KayHawayy und Berliner gefällt das.
  4. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    UHD ist bei uns auch nicht so wichtig, deshalb nur das Netflix Standard Abo.
    Haben zwar einen UHD TV seid letztem Jahr, doch nur weil es kaum was anderes zu kaufen gibt.
    Allerdings hat bei uns auf dem Land die Breitbandrevolution noch nicht so lange Einzug gehalten.
    Wie @Insomnium schon geschrieben hat, gibt es noch viele ältere Serien die wir noch nie gesehen haben und in der Merkliste warten.
    Ich werde es weiter so bisher handhaben und gelegentlich monatlich pausieren.
    Aufgrund der Preiserhöhung und um Netflix die Gelbe Karte zu zeigen vielleicht einen Monat mehr.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich glaube auch nicht wirklich dran, dass plötzlich massenhaft Leute kündigen und nur noch Disney+ sowie Amazon auf ewig nutzen? Genauso wie ständig kündigen und dann wieder hin und wieder ein Abo abschließen für einen oder zwei Monate nei Netflix. Das ist, wie ich hier schon oft gelesen habe, entweder zu umständlich oder man ist zu faul dazu.

    Was kostet ein Film neu auf BD? Um die 15 €. Eine Staffel einer Serie auf DVD vielleicht etwas mehr. Auf BluRay erst recht mehr. Dann steht das Zeug rum, was auch nicht jeder mag. Bei ebay mag man sich aber auch nicht beschäftigen.

    Ich verstehe Leute, die Hartz IV beziehen oder bei denen es generell knapp ist, da muss man wirtschaften und mit Kindern sowieso. Ich weiß wie das ist, hatte 2 Jahre Hartz IV mit meiner Fortbildung, das war nicht lustig. Trotzdem hatte ich Netflix für 12 €. Ein Bierkasten weniger im Monat schont sowieso die Leber :cool:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix tätigt mit Abstand die höchsten Investitionen in sein Programm. Allein UK bekommt neue Inhalte für 1 Milliarde Euro in 2021. Ob die einem gefallen ist dann eben Ansichtssache. Der Preis ist, im Hinblick auf den Output in meinen Augen gerechtfertigt. Amazon Prime nehme ich aus allen Vergleichen aus, da Amazon seine Asche mit dem Shop macht und nicht mit Amazon Video. Deswegen so "günstig" anbieten kann, aber auch nicht so viel investiert wie Netflix. Disney besitzt bereits reichlich Inhalte.
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Leider schlägt sich das viele Geld nicht in der Qualität wieder bis auf wenige Ausnahmen ist es meist Durschnitts Kost genau wie die Sky Produktionen.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein weder noch:
    Die bleiben beim ca. 60% Preis und dürfen deshalb nicht monatlich raus.
     
  9. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...diese Drohgebärden sind doch hier seit zich Jahren gang und gäbe!
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    18€ für das 4K Abo finde ich viel zu heftig.
    Ich habe ca. 6 Jahre immer brav den Vollpreis für das HD-Abo bezahlt.
    Jetzt mit dem neuen 75" High-End 4K QLED nur in HD gucken, das wäre blöd. Bei der Konkurrenz - wie Prime Video, Disney+ oder AppleTV+ - muss man ja auch nicht 5€ extra für 4K bezahlen.
    4K ist doch absoluter Standard inzwischen, hochwertige neue Fernseher ohne 4K gibt es doch gar nicht mehr auf dem Markt.

    18€ fürs 4K Abo sind für mich völlig inakzeptabel, zumal ich auch nicht so viel Netflix gucke. Zurzeit eher Prime Video und Disney+ Star.
    Und Account Sharing mit Kumpels ist doch eher was für Jugendliche, auf so etwas habe ich keine Lust.

    Ich wollte es zuerst nicht, aber habe mir vor kurzem über VPN ein neues Netflix-Konto eröffnet in 4K für ca. 7,20€/Monat.
    Ist zwar immer noch teurer als Prime (5,75 €), Disney+ (6,99€ bis August?) oder AppleTV+ (4,99€), aber meilenweit entfernt von dem deutschen 18€ Horror-Preis :eek:.

    Netflix hat einfach preislich den Bogen überspannt, Netflix ist mir eigentlich nur einen 10er wert.
     
    samsungv200, Force, Psychodad110 und 2 anderen gefällt das.