1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Preiserhöhung nun auch für Bestandskunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2021.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich reduziere gerade wieder Stück für Stück, so dass irgendwann nur noch Sky und Amazon Prime übrig sind. Bei Bedarf wird dann wieder aufgestockt. Das hat aber nichts mit den Kosten, sondern mit der Auslastung zu tun. Seit dem Ende meines Urlaubs schaue ich während der Arbeitswoche fast nur noch die Nachrichten und anschließende Themensendungen. Zudem hab ich ja auch noch ungeschautes Material auf Scheiben und in der iTunes-Bibliothek.
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe Sky, Netflix, DAZN, Prime und AppleTV+.
    Natürlich kann ich nicht alles schauen, aber die Auswahl macht den Unterschied.
    Ich zahle für alles 52,50€. Das ist für mich völlig in Ordnung. Sky allein war früher teurer.
     
    Eulendieb und samlux gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    :eek:
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das wäre mir bereits deutlich zu teuer, ich zahle nur die Hälfte.
    Prime Video 5,75€ (69€/Jahr)
    Netflix 4K ca. 7,20€
    Disney+ 6,99€
    Amazon Music Unlimited ca. 6,58€ (79€/Jahr)

    Macht ca. 26,50€ im Monat für Musik- und Videostreaming, das geht für mich in Ordnung. Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 30€ "für alles".
     
    Yiruma gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt, wir haben über Jahre allein für Sky UK und Sky D (mit Zweitkarte) über 100 € bezahlt...jetzt wird es zwar etwas teurer, dafür ist aber auch die Auswahl um einiges grösser und besser
     
    Yiruma gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn ich nicht gemeint bin, will ich mir bald einen 4k-Player zulegen, wenn ich an die Preise der 4k-Scheiben denke, wird mir allerdings jetzt schon schlecht...

    Ich bestelle viel und regelmäßig, bin auch von Prime-Video überzeugt, zumal das Angebot m.M.n. immer besser wird. Allein das lohnt sich schon für 69 Euro sehr, obwohl die nächsten 20 Euro Aufpreis sicher schon in den Startlöchern sitzen...
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Qualität ist nocheinmal deutlich besser, wenn man einen vernünftigen Fernseher hat. Ich kaufe sie mir und verkaufe sie danach an meinen Freund, der die Scheiben sammelt. Somit rentiert es sich und ich kann auf das nervige Ebay verzichten. Allerdings dauerhaft auf BluRay gucken hätte ich keine Lust mehr. Bis mal das Menü startet, diese vielen Einblendungen und Logos, die man nicht vorspulen kann... Manche sind dann übermäßig laut... Nervig :(
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Preiserhöhungbei Prime ist sehr sicher, die Frage ist halt nur wann. Amazon wird genau den Markt und die Stimmung beobachten, jetzt in Covid zeiten wäre eine Preisanpassung auch negativ weil man grade jetzt Kunden binden will. Sie haben genug Geld um einen langen Atem zu haben und dann wenn irgendwann ein schöner Sonnentag ist und die Stimmung in der Gesellschaft wieder abgekühlt ist, wird der Preis erhöht. Mein Tipp: auf 89 Euro.
     
    samsungv200 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe mich von solchen Abspielgeräten schon lange verabschiedet, kommt mir nicht mehr ins Haus.

    Ich würde mir eher einen neuen TV kaufen, den 75'' NEO QLED 4K QN90A. Der hat wohl 1800 Nits Spitzenhelligkeit, die neue Mini-LED Technik mit ca. 800 Dimming Zonen, super Kontrast mit 26500:1, bessere Farben etc. ... :love:

    Ich hole mir jetzt natürlich nicht wieder einen neuen TV ;), dieser neue Neo QLED hat aber leider eine noch bessere Bildqualität als mein Q90T, der neue Neo QLED ist leider geil ... :cry:;)

    Nur beim Stromfressen ist der Q90T wohl deutlich überlegen ... :eek::rolleyes:
     
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    BluRay Player oder was auch immer, würde mir auch nie wieder ins Haus kommen.
    Streaming ist einfach genial, platzsparend und die Bildqualität reicht mir voll und ganz.
     
    Eulendieb, Kabelfan2020 und Gast 199788 gefällt das.